|
04.05.1955
Vergangen! Vergessen? Ein Rückblick auf Deutschlands bitterste Tage
Die letzten Kämpfe um Berlin. Russische Panzer. Deutsche Soldaten ergeben sich mit erhobenen Armen. Die Rote Fahne auf dem Brandenburger Tor. Unterzeichnung der Kapitulation durch[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
14.09.1955
01. Adenauer in Moskau
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 294/1 (hier kürzer): Vorbeifahrt von Wagenkolonne vor dem Kreml. Wagenvorfahrt vor dem Spiridonowka-Palast. Im Konferenzsaal die Spitzen der Sowjetführung Bulganin,[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
12.01.1965
01. Fahnenübergabe an die Bundeswehr
Militärkapelle spielt, total. Lübke schreitet neben von Hassel die Front ab, total. Fahnenträger, halbnah. Lübke spricht O-Ton neben von Hassel: "Bleiben Sie sich bewußt, dass das Symbol allein keine Tradition[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
20.08.1968
01. Breslau gestern und heute und Pressephotoschau
Photos. Pressephotographen. Silhouette de Gaulle. Bauersfrau sitzt an Tisch. Frauen sitzen vor Haus hinter Wäsche. Polizistin lehnt an Auto. Fußgänger in Breslau. Junge Leute gehend. Straßenbahn.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.07.1969
01. Empfang auf Schloß Brühl zum Präsidentenwechsel
Springbrunnen im Park. Lübke, Wilhelmine Lübke und Heinemann, halbnah. Photographen. Lübke spricht mit Dr. Wiers, halbnah. Heinemann und Frau, halbnah. Kiesinger gibt Lübke die Hand, Frau[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|