Erweiterte Suche

Orte
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
16 Treffer wurden gefunden
15.08.1949

Welt im Film 220/1949

01. Frankfurt: Letzte Sitzung des Wirtschaftsrates Schwenk über Gebäude. Dr. Köhler hält die Schlußansprache. Unter den Zuhörern Ludwig Ehrhard, groß. (19 m) 02. Dänemark: Wikingerfahrt der Vollbärte Wikingerschiffe. Dänen in Trachten der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.04.1950

Welt im Film 256/1950

01. Politische Streiflichter a. Berlin: Westliche Stadtkommandanten billigen freie Wahlen für ganz Berlin Sitzung der Alliierten Kommandantur. Zeitungstitelseite für freie Wahlen. Einladung an den russischen Stadtkommandanten General Kotikow für[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.06.1950

Welt im Film 264/1950

01. Politik der Woche a. Landtagswahlen in Nordrhein - Westfalen Ruhrlandschaft. Leute gehen zu Wahllokal. Abgeben von Stimmen. Bergleute stecken Zettel in Wahlurne. Auszählen der Stimmen. Zeitungsschlagzeilen. (18 m) b. Heilbronn: Eröffnung des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
12.07.1950

Welt im Film 267/1950

01. UN Truppen in Korea Luftaufnahme bei Flug über Korea. US-Truppen auf LKW. Bevölkerung klatscht an Straßenrand. Soldaten am Geschütz. Ausladen von Kriegsgeräten aus Flugzeug. Koreaner marschieren. UN-Truppen fahren durch Gelände. Winken der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.12.1950

Welt im Film 290/1950

01. Präsident Truman verkündet Nationalen Notstand Zeitungsschlagzeilen. Luftaufnahme des Capitols. Capitol. groß. Truman verliest Erklärung zum Nationalen Notstand, groß. Flugzeugbau. (30 m) 02. Der Winterkrieg in Korea US-Panzer und Truppen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.06.1951

Welt im Film 317/1951

01. Ein Jahr Krieg in Korea Geschütze feuern. Einschläge von Granaten. Flugzeuge. Abwurf von Bomben. Soldaten am Geschütz. Landkarte. Korea mit 38. Breitengrad. Graphische Darstellung der Einnahme Südkoreas durch Nordkoreaner. Rückzug der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.01.1953

Welt im Bild 28/1953

01. Berlin: Staatsbegräbnis für den erschossenen Polizisten Herbert Bauer Polizisten stehen neben Sarg auf Wagen. Ernst Reuter spricht O-Ton bei Trauerfeier vor dem Schöneberger Rathaus. Schwenk über Menschenmenge und Abordnungen der Polizei.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.02.1954

Neue Deutsche Wochenschau 212/1954

01. Berlin: Besuch des österreichischen Außenministers Figl (Viermächtekonferenz behandelt die Österreichfrage). Das Schöneberger Rathaus. Bus fährt vorbei. Figl steigt aus Auto und betritt das Gebäude. Neben Bürgermeister Schreiber spricht Figl.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.12.1954

Neue Deutsche Wochenschau 256/1954

01. Bonn: Bundestagsdebatte über die Pariser Verträge - 1. Lesung Adenauer geht zu Rednerpult. Regierungsbank mit: Blücher, Schröder, Erhard. Adenauer O-Ton: "Das Vertragswerk, meine Damen und Herren, macht die Bundesrepublik erst fähig die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.05.1955

Welt im Bild 152/1955

01. Europäische Monarchen a. Leopoldville: König Baudouin von Belgien besucht Belgisch Kongo Schwarze klatschen und winken bei der Ankunft von König Baudouin. Baudouin schreitet Front der Ehrenformation ab. Baudouin nimmt Truppenparade ab.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.05.1957

UFA-Wochenschau 43/1957

01. Berlin: Tag der US-Armee Parade der US-Soldaten auf dem Flugplatz Tempelhof. Auf der Ehrentribüne die Familien der Stadtkommandanten der Besatzungstruppen. Vorbeimarsch der Fahnen, Panzer. Zoodirektor überreicht dem US-Standortkommandanten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.05.1957

Neue Deutsche Wochenschau 382/1957

01. Mittenwald: Gelöbnis der 1. Wehrpflichtigen der Bundeswehr Antreten der Wehrpflichtigen. Fackeln. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß: O-Ton: "Der demokratische Staat muß diese Pflicht seinen Bürgern auferlegen, damit er in der Lage ist,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.02.1958

UFA-Wochenschau 83/1958

01. Kairo: Neuer Staat im Nahen Osten Wahlen. Nasser, groß. 99% wählen Nasser zum Präsidenten der Vereinigten arabischen Republik. Riesenmenschenmenge. Nasser auf Balkon. (8 m) 02. Moskau: Industrieoffensive der Sowjetunion Chruschtschow an[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.06.1972

UFA-Dabei 831/1972

01. Berlin: Filmfestspiele Nachtaufnahme Berlin. Fahrendes Auto mit Scheinwerfern. Eröffnung der Filmfestspiele bei Nachtgartenparty im Hilton. Genscher am Rednerpult, total, O-Ton: "Für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.07.1972

UFA-Dabei 834/1972

01. Belfast. Unruhen in Nordirland (Orange Day) Irische Protestanten bei Jahresparade mit Uniformen und Musikkapelle. Britische Soldaten. Trümmer und Brände nach Bombenanschlägen. 02. Vietnam: Vormarsch der Vietkong Kampffahrzeuge fahren durch[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.12.1982

El Mundo al Instante 1012/1982

Reflejos del Mundo 01. Weihnachten 02. Lego-Kunstwerke 03. Seminar Hamburg-Port 04. Fußall Bremen-Schalke
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis