Erweiterte Suche

Orte
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
49 Treffer wurden gefunden
18.02.1946

Welt im Film 39/1946

01. Frankreich - Nach De Gaulle - Gouin Zeitungslesende Passanten (halbtotal). Titelseite Zeitung "Rücktritt De Gaulle" (groß). De Gaulle an der Küste gehend (halbtotal). Felix Gouin (halbtotal). Kameraleute vor dem Regierungsgebäude. Das neue[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.03.1950

Welt im Film 249/1950

01. Aktuelles in Kürze a. Friedland: Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten Aussiedler aus Polen gehen über die Grenze. Zug von Umsiedlern. Registrierung im Lager. Gesichter von Flüchtlingen, groß. (25 m) b. Neumünster: Grundsteinlegung einer[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
06.03.1951

Neue Deutsche Wochenschau 58/1951

01. Moderne Waffen in den USA und in England Panzer auf Güterwagen verlassen Fabrik. Panzer fährt durch Wasser. Fliegendes US-Flugzeug. Fallschirmjäger springen ab. Englische Soldaten mit Flammenwerfergerät. Raketenschuß. (22 m) 02. Paris: Mode[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.03.1951

Welt im Film 301/1951

01. Aktuelles in Kürze a. General Mac Arthur in Korea McArthur geht zwischen Offizieren an der Front, halbnah. Lagebesprechung mit dem Chef der französischen Streitkräfte. Flugzeuge und Einschläge. Stürmende Soldaten. Panzer feuert.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.03.1952

Neue Deutsche Wochenschau 110/1952

01. Ab 1.3.1952 Helgoland wieder unter deutscher Verwaltung Die Felsen von Helgoland. Die Zerstörungen der Insel nach Bombenziel. Die deutsche Fahne weht auf dem Flakturm über der Insel. Der Ministerpräsident von Schleswig Holstein Lübke übernimmt[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.03.1952

Welt im Film 353/1952

01. Lissabon: NATO-Konferenz Bauten in Lissabon. Ehrenformation präsentiert. Offiziere bei Ankunft. Ankunft von Dean Acheson, Eden, Schuman, halbnah. NATO-Fahnen. Versammlungsraum. Acheson am Rednerpult, halbnah. Klatschen. (24 m) 02. Aktuelles[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.03.1955

Welt im Bild 140/1955

01. Bonn: Annahme der Pariser Verträge im Bundestag Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 266/1: Plenarsaal, Abgeordnete, Regierungsbank. Am Rednerpult die Spitzenredner der Parteien (kein O-Ton): Erich Ollenhauer, Kurt Georg Kiesinger,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.03.1955

Neue Deutsche Wochenschau 266/1955

01. Bonn: Annahme der Pariser Verträge im Bundestag Plenarsaal, Abgeordnete, Regierungsbank. Am Rednerpult die Spitzenredner der Parteien (kein O-Ton): Erich Ollenhauer, Kurt Georg Kiesinger, Herbert Wehner, Fritz Erler, Konrad Adenauer.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.01.1957

UFA-Wochenschau 23/1957

01. Die Saar ist deutsch Aufschlüsselung aus NDW 362/1: Rauchende Schlote. Fahraufnahme Industriebauten. Adenauer an Zugfenster. Bahnhofsschild Saarholzbach. Menschen auf dem Bahnsteig. Schild Merzig/Saar. Musikkapelle spielt und Menschen am Zug.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.01.1957

Neue Deutsche Wochenschau 362/1957

01. Die Saar ist deutsch Rauchende Schlote. Fahraufnahme Industriebauten. Adenauer an Zugfenster. Bahnhofsschild Saarholzbach. Menschen auf dem Bahnsteig. Schild Merzig/Saar. Musikkapelle spielt und Menschen am Zug. Einfahrt Saarbrücken Hbf.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.01.1958

Neue Deutsche Wochenschau 414/1958

01. Japan: Beginn der Düsenjägerproduktion Herstellungswerk von Flugzeugen. Düsenjets auf Flugfeld und bei Flug. (11 m) 02. Schweiz: Sicherheitsmaßnahmen für Flugplätze Radarschirm dreht sich. Fluglotsen in Kontrollturm bei ihrer Arbeit. Pilot in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.03.1958

UFA-Wochenschau 87/1958

01. Straßburg: 1. Sitzung des Europäischen Parlaments Aufschlüsselung aus NDW 426/1 (hier kürzer): Fahnen der europäischen Länder. Soldaten stehen stramm. Ankunft Ludwig Erhard. Soldat grüßt, groß. Ankunft Robert Schuman. Das Europäische[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.03.1958

Neue Deutsche Wochenschau 426/1958

01. Straßburg: Erste Sitzung des Europäischen Parlaments Fahnen der europäischen Länder. Soldaten stehen stramm. Ankunft Ludwig Erhard. Soldat grüßt, groß. Ankunft Robert Schuman. Das Europäische Parlament. Die Versammlung wählt Robert Schuman zu[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.05.1958

Neue Deutsche Wochenschau 431/1958

01. Berlin: Professor Heisenberg spricht zum 100. Geburtstag von Max Planck Büste Max Planck. Die Kongresshalle. Professor Heisenberg gibt seinen Vorschlag für eine Grundformel der Materie bekannt. Heisenberg am Rednerpult O-Ton: "Der 100.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.06.1959

UFA-Wochenschau 152/1959

01. Busunglück am Bahnübergang Lauffen Beschrankter Bahnübergang. Zug fährt vorbei bei geschlossener Schranke. Raum des Bahnwärters in Bahnwärterhaus. Schranke öffnet sich. Stadtschild Lauffen Kreis Heilbronn. Autos überqueren die Schienen,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.01.1960

UFA-Wochenschau 180/1960

01. New York: Vierlingstaufe nach orthodoxem Ritus Priester tauft Vierlinge, die mit dem ganzen Körper in das Taufbecken gesteckt werden. Babys in Taufkleidern auf dem Arm der Paten. (12 m) 02. Hamburg: 1. fachärztlich geleitetes Babyhotel[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.01.1960

Neue Deutsche Wochenschau 519/1960

01. Bonn: 84. Geburtstag Adenauer Die Kabinettsmitglieder gratulieren: Erhard, Schröder, von Brentano, Seebohm, Strauss und Vertreter der Bundeswehr. Familie mit Enkelkindern, Waisenkinder der Stadt Bonn gratulieren. Adenauer mit Blumen und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.01.1961

UFA-Wochenschau 235/1961

01. Ausstellung "Die Vergangenheit mahnt" in Hamburg Der Bericht zeigt eine Ausstellung über den Leidensweg der Juden während der Nazidiktatur, durch Filmdokumente dieser Zeit ergänzt. Das Ausstellungsplakat, Totale der Ausstellung, Besucher,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.01.1961

Neue Deutsche Wochenschau 574/1961

01. Washington. Feierstunde und Volksfest bei der Amtseinführung von John F. Kennedy. Marian Anderson singt Nationalhymne (O-Ton), Kennedy spricht Earl Warren, Oberster Richter, den Eid nach (O-Ton). Nixon gratuliert ihm. Ansprache Kennedys[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.02.1961

UFA-Wochenschau 239/1961

01. Ist die UNO in Gefahr? Bericht über Krisen in der UNO heute und in der Vergangenheit. In das Objektiv einer Kamera eingeblendete Köpfe von Kennedy, Chruschtschow, Hammarskjöld und Lumumba. Lumumba als Ministerpräsident und als Gefangener.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis