Erweiterte Suche

Orte
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
20 Treffer wurden gefunden
20.07.1945

Welt im Film 10/1945

01. Lidice Menschen versammeln sich zum Gottesdienst auf freiem Feld. Großer Kranz wird niedergelegt. Präsident Benesch leitet den Gottesdienst. Fahnen wehen auf Halbmast. (20 m) 02. Deutsche Truppen verlassen Holland Schiffe fahren über die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.09.1950

Welt im Film 276/1950

01. 1. Jahrestag der Bundesrepublik Deutschland Abgeordnete im Plenarsaal, total. Carlo Schmidt neben Heuss, halbnah. Adenauer spricht, O-Ton: "Wir müssen und wir dürfen voll Vertrauen in die Zukunft blicken, denn auch der Westen ist wach geworden[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.01.1951

Welt im Film 292/1951

01. Korea: Die Evakuierung von Hamhung UN-Truppen räumen Brückenkopf. UN-Soldaten gehen an Bord von Truppentransporter. Schiffsgeleitzug. General Walker wird von Syngman Rhee ausgezeichnet. General MacArthur in Tokio nimmt Abschied von General[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.07.1951

Welt im Film 320/1951

01. Die Delegation in Kaesong Hubschrauber. Parlamentäre mit weißer Fahne besteigen Hubschrauber. General Ridgway verabschiedet die Delegation der UN für Waffenstillstandsverhandlungen. Hubschrauber startet. Fliegender Hubschrauber.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.07.1951

Welt im Film 321/1951

01. USA: Hochwasserkatastrophe Luftaufnahme des überschwemmten Gebietes der Staaten Kansas und Missouri. Häuser, Bäume, Autos unter Wasser. Leute waten durch Wasser. Wasser in den Straßen einer Stadt. Ölbrand. Flugzeug fliegt über[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 85/1951

01. Berliner Festwochen Enthüllung von Friedrich Ebert-Büste: Theodor Heuss und Elly Heuss- Knapp fahren in offenem Wagen durch Berlin. Leute klatschen. Schwenk über das Schöneberger Rathaus. Heuss am Rednerpult (von hinten). Witwe und Sohn Ebert,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.10.1953

Welt im Bild 67/1953

01. Bonn: Eröffnungssitzung des 2. deutschen Bundestages Plenarsaal mit Abgeordneten und Besuchertribüne. Kameramänner und Kamera. Alterspräsidentin Frau Dr. Elisabeth Lüders läutet. Glocke und hält Begrüßungsansprache O-Ton: "Ich darf die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.04.1954

Welt im Bild 94/1954

01. Wiederaufbau Monte Cassino Das Kloster Monte Cassino nach dem Wiederaufbau. Aufbauarbeiten nach der Zerstörung im Krieg. Am Rednerpult Staatspräsident Einaudi bei der Einweihungsfeier. Einaudi beim Rundgang durch das Gebäude. Figuren und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.06.1954

Welt im Bild 104/1954

01. Berliner Filmfestspiele Werbeplakate mit Leistungsziffern der Deutschen Wochenschau. 3400 Filmtheater, 7.000.000 Besucher, 12.000.000 Meter Film Jährlich. Informationsstand der Wochenschau mit Publikum mit Lilo Pulver. Ankunft von Prominenz zu[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.03.1955

Welt im Bild 142/1955

01. Thema Hundesteuer Hunde in Tierheim bei Versteigerung, weil die Hundesteuer von den Besitzern nicht mehr gezahlt werden konnte. Hund findet für 9 DM einen neuen Besitzer. Versteigerer O-Ton. Schäferhund bellt. Herr bietet 28 DM. Scotch Terrier[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.03.1955

Welt im Bild 144/1955

01. Kampf gegen die Lawinengefahr in den Bergen Schneehänge. Männer tragen Gerät durch den Schnee und feuern Geschosse gegen die Berghänge. Die künstlichen Lawinen rollen zu Tal. (31 m) 02. Schwarzwald: Porträt Bildhauer Fritz Klimsch Fritz[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.09.1955

Welt im Bild 170/1955

01. Bonn: Außenpolitische Debatte im Bundestag - Billigung der Moskauer Vereinbarungen Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 296/1: Regierungserklärung Adenauer O-Ton: "Indem die Bundesrepublik als eine eindeutig westliche aber europäisch[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.09.1955

Neue Deutsche Wochenschau 296/1955

01. Bonn: Außenpolitische Debatte im Bundestag - Billigung der Moskauer Vereinbarungen Regierungserklärung Adenauer O-Ton: "Indem die Bundesrepublik als eine eindeutig westliche aber europäisch orientierte Macht nun ebenfalls einen Vertreter in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.07.1958

UFA-Wochenschau 104/1958

01. Blickpunkt Nahost Aufschlüsselung aus NDW 443/1: US-Landeboote im Mittelmeer. Marinetruppen der 6. US Flotte gehen an der libanesischen Küste an Land. Marsch der Soldaten nach Beirut ohne Gegenwehr. Besetzung des Flughafens. Schwere Panzer und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.09.1960

Neue Deutsche Wochenschau 553/1960

01. Adenauer in Urlaub in Cadenabbia Adenauer kommt aus Kirche. Kinder überreichen Blumen. "Passsegiate Adenauer". (8 m) 02. Filmfestspiele Venedig Kinoanzeige El Cid. Giulietta Masina umdrängt von Leuten. Badende am Lido. Ulla Jacobson im[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.09.1960

UFA-Wochenschau 218/1960

01. New York: Die ersten Tage der UNO-Vollversammlung UN-Gebäude, Schwenk. Ankunft der Delegierten. Eisenhower, stehend in Wagen, begleitet von Motorradeskorte. Ankunft Afrikaner, Chruschtschow und Gromyko. Chruschtschow begrüßt Delegierte aus[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.09.1960

Neue Deutsche Wochenschau 557/1960

01. New York: Die ersten Tage der UNO-Vollversammlung UN-Gebäude, Schwenk. Ankunft der Delegierten. Eisenhower, stehend in Wagen, begleitet von Motorradeskorte. Ankunft Afrikaner, Chruschtschow und Gromyko. Chruschtschow begrüßt Delegierte aus[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.04.1962

Neue Deutsche Wochenschau 638/1962

01. Neues von Film Santa Monica. "Oscar"-Verleihung, Div. Einst. Festhalle, div. Aufnähmen applaudierende Zuschauer, nah, Verleser d. preise auf Podium, halbnah, Sophia Loren. bei irgendeiner nächtl. Ankunft gehend, nah (wird in Abwesenheit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.09.1966

Die Zeit unter der Lupe 869/1966

01. Gemini 11 Aufsteigende Rakete, total. Hand drückt auf Drucktasten. Raketenstart von Gemini 11 mit den Astronauten Conrad und Gordon. Luftaufnahme der Erde. Raumfahrer in der Kapsel. Gordon reitet bei Raumfahrertraining auf Kapsel. Landung des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.03.1967

Die Zeit unter der Lupe 896/1967

01. 10 Jahre EWG Vertragsabschluß vor 10 Jahren in Rom. Halstein spricht. Gründungsurkunde der EWG und Euratom. Schlagbäume öffnen sich. Gondeln in Venedig. Europazug. Gastarbeiter steigen aus Zug. Güterwagen der EWG-Länder. Supermarkt. Käse aus[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis