|
04.04.1954
01. Hanoi: Protest gegen Teilung des Landes
Evakuierung der französischen Kolonie in Hanoi. Soldaten bewachen Brücke. Auto voller Gepäck von flüchtenden Chinesen. Demonstrationen gegen die Teilung des Landes. Betende für den Frieden. 2 Kinder[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
30.07.1954
01. Indochina: Bilanz des schmutzigen Krieges - Unterzeichnung des Waffenstillstandes
Geschützfeuer. Geschütz feuert. Soldatenstiefel waten durch Wasser. Soldaten im Dschungel. MG-Feuer. Partisanen werden in Gebüsch aufgespürt. Bombenabwurf und[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
18.08.1954
01. Ottobeuren: Deutsch-österreichische Kulturwoche
In der Basilika von Ottobeuren und ihrer erlesenen Barock-Kunst spielen die Wiener Symphoniker die 8. Symphonie von Anton Bruckner.
02. Indonesien: Unterzeichnung des Souveränitätsabkommens[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
20.08.1954
01. Unruhen in Marokko
Regierungstreue Berber-Reiterstämme. Französische Soldaten in Stadt. Moscheen. Nationalisten kämpfen für Selbständigkeit gegen französische Oberhoheit. Särge von Gefallenen. Soldaten durchsuchen Passanten in[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
17.09.1954
01. Nordsee: Kollision des Passagierschiffes Italia mit dem Hochseeschlepper Fairplay
Der gerammte Hochseeschlepper Fairplay I seitlich im Wasser liegend. Seeamt Hamburg. Photographen und Kameramänner vor dem Seeamt. Die Kapitäne verlassen das Amt[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
27.10.1954
01. Bremen: Berufswettkampf der deutschen Angestelltenjugend (DAG)
Europas modernste Berufsschule in Bremen. Jugendliche als Verkäufer bedienen Kunden. Schreibmaschinenschreiberin überreicht Minister Grußworte. Waschen, Bügeln, Rühren, Kochen,[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
29.10.1954
01. Tag der Kriegsgefangenen
Uhrzeiger rückt auf 12. Polizist stoppt Verkehr. 2 Minuten Verkehrsruhe zum Gedenken der Kriegsgefangenen. Radfahrer und Autos stehen. Verkehrsruhe in Berlin. Aushang mit Bildern von Kriegsgefangenen und Suchmeldungen.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
03.11.1954
01. Hermann Ehlers +
Dr. Hermann Ehlers an seinem Schreibtisch mit Sekretärin unterzeichnet Post. Bundestag. Alterspräsident O-Ton: "Der Abgeordnete Dr. Ehlers erhielt 467 von 467 Stimmen" Glückwünsche und Klatschen der Abgeordneten. Hermann[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
05.11.1954
01. Hermann Ehlers +
Dr. Hermann Ehlers an seinem Schreibtisch mit Sekretärin unterzeichnet Post. Bundestag. Alterspräsident O-Ton: "Der Abgeordnete Dr. Ehlers erhielt 467 von 467 Stimmen" Glückwünsche und Klatschen der Abgeordneten. Hermann[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
17.12.1954
01. Glücksspiele
Lostrommel des Zahlenlottos dreht sich. Junge zieht Los. Roulettespiel. Pferderenn- Wetter. Automatenhalle. Leute spielen an Glücksautomaten.
(40 m)
02. Brüssel: Entfesselter Jazz
Negerjazzband. Studien der Musiker. Dirigent[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
24.12.1954
01. Bonn: Bundestagsdebatte über die Pariser Verträge - 1. Lesung
Adenauer geht zu Rednerpult. Regierungsbank mit: Blücher, Schröder, Erhard. Adenauer O-Ton: "Das Vertragswerk, meine Damen und Herren, macht die Bundesrepublik erst fähig die[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
09.03.1955
01. Gaza: Zwischenfall an der ägyptisch-israelischen Grenze
Zerstörte Häuser und rauchende Trümmer nach Feuergefecht zwischen israelischen und ägyptischen Soldaten. Zusammenstoß forderte 60 Opfer. David Ben Gurion an seinem Schreibtisch, groß,[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
13.05.1955
01. Bonn: Ende des Besatzungsregimes
Unterzeichnung der Souveränitätserklärung im Palais Schaumburg durch die Hohen Kommissare Sir Hoyer-Miller und Francois Poncet und Adenauer. Kameramänner. Adenauer O-Ton: "Es wird die vornehmste Aufgabe der[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
18.05.1955
01. Nevada: Die furchtbare Wirkung der Atombombe
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 277/3: Explosion der Atombombe. Bilder der automatischen Kamera im Explosionsgebiet. Häuser fliegen auseinander. Greller Blitz und folgende Dunkelheit[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
20.05.1955
01. Staatsvertrag für Österreich
Propellerflugzeug rollt aus. Begrüßt werden US-Außenminister John Foster Dulles, Harold McMillan, Antoine Pinay, Wladislaw Molotow. Fahnen der Alliierten. Menschenmenge jubelt Wagenkolonne zu. Troß von Schloß[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
03.08.1955
01. Österreich: Ende des Besatzungsstatuts - Inkrafttreten des Staatsvertrags
Menschenmenge bildfüllend. Einheiten der 4 Besatzungsmächte marschieren durch Wien: Franzosen, Engländer, Amerikaner und Russen. Leute klatschen. Fahnen der Alliierten[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
09.11.1955
01. Wien: Glanzvolle Premiere in der neuen Oper mit Beethovens Fidelio
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 302/6 : Prächtige Kuppel und Ränge der Oper nach 11jährigem Wiederaufbau. Ankunft der Ehrengäste Paula Wessely und Attila[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
11.11.1955
01. Addis Abeba: 25. Regierungsjubiläum Kaiser Haile Selassie
Haile Selassie und Kaiserin gehen zu einer koptischen Messe, die vom höchsten Geistlichen des Landes zelebriert wird. Haile Selassie kniet. Haile Selassie geht nach Messe zu[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
01.02.1956
01. Indien: 6. Jahrestag der Unabhängigkeit
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 314/5 (Hier zusätzlich: Erntetanz der Frauen). Menschenmenge, Truppenparade. Schulkinder bei Vorbeimarsch. Elefanten, Lanzenträger zu Pferd, Kamelreiter.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
03.02.1956
01. Salzburg feiert den 200. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart
Mozart Denkmal. Geburtshaus Mozart. Bundespräsident Körner besucht das Mozart-Haus. Mozart-Büste. Gäste aus aller Welt bei Festakt am Abend in Festspielhaus. Orchester spielt.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|