Erweiterte Suche

Themen
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
21 Treffer wurden gefunden
18.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 86/1951

01. 2 Jahre Bundesrepublik Deutschland Fahnen der Länder, groß: Berlin, Hamburg, u.a. Heuss mit verbundenem Arm bei Ankunft vor dem Bundeshaus zu Festakt, halbnah. Adenauer am Rednerpult, halbnah, spricht. O-Ton: "Dieser Tage denken wir mit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.09.1951

Welt im Film 329/1951

01. 1. 2. Jahrestag der Gründung der Bundesrepublik Fahnen vor dem Bundeshaus. Deutsche Fahne, groß. Heuss bei der Ankunft mit geschientem Arm, halbnah. Fahnen der Länder an der Wand des Plenarsaals. Adenauer spricht total und halbnah, O-Ton. "An[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.11.1951

Neue Deutsche Wochenschau 95/1951

01. Bad Neuenahr: Presseball Gäste beim Bundespresseball. Hermann Ehlers, gehend, groß, im Ballsaal. Minister Wildermuth und Frau gehend. Vizekanzler Dr. Blücher, Justizminister Dr. Dehler und der DGB-Vorsitzende Christian Fette und Frau.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.11.1951

Welt im Film 338/1951

01. Die Hochwasserkatastrophen in Italien Autos fahren durch Wasser in Stadt. Leute waten durch Wasser. Überschwemmtes Po-Gebiet. Alter Mann steigt durch Fenster aus Haus. Soldaten helfen Leuten bei Verlassen von Häusern. Frau trägt Hausrat aus[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.11.1951

Neue Deutsche Wochenschau 96/1951

01. Goslar: Aufführung von Münchs Kasper-Märchenbühne Kinder als Zuschauer im Kasperltheater. Der Kasper spricht, Hexe und Weihnachtsmann. O-Ton: Kasper: "Wollt Ihr mit uns mitkommen zum Weihnachtsmann?" Kinder: "Ja!" Kasper: "Gut, dann gehen wir[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.12.1951

Neue Deutsche Wochenschau 97/1951

01. Adenauer in London Mercedes fährt auf Flugfeld vor. Adenauer geht zu dem Flugzeug des britischen Hohen Kommissars. Adenauer winkt aus Flugzeug. 2 Propeller werden angeworfen. Flugzeug rollt an. Die deutsche und die englische Fahne am Mast.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.01.1952

Neue Deutsche Wochenschau 105/1952

01. Hamburg: Schlagersängerin Renne Franke Renne Franke telefoniert bei der Fernsprechvermittlung der Bundespost O-Ton. Renne Franke mit dem Orchester Michael Jary bei Schallplattenaufnahmen. Tonmeister am Mischpult. Tonband läuft. Michael Jary[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.02.1952

Welt im Film 348/1952

01. Aktuelles in Kürze a. Berlin: Heuss besucht die Borsig-Werke Heuss geht durch Fabrik, total. Arbeiter als Zuhörer, bildfüllend, halbnah und groß. Heuss spricht, halbnah und groß. (15 m) b. Berlin: Heuss verleiht Luise Schröder[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.02.1952

Neue Deutsche Wochenschau 106/1952

01. Dortmund: Verabschiedung der Olympiamannschaft in der Westfalenhalle Turnerinnen tanzen Reigen und schwenken Olympiafahne. An Rednerpult, geschmückt mit Olympiafahne, spricht Heuss O-Ton: "Verehrte Teilnehmer an dieser Feier! Es sind etwas[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
12.02.1952

Neue Deutsche Wochenschau 107/1952

01. England: König Georg VI + Rotationsmaschine druckt Zeitungen. Zeitungsschlagzeilen vom Tode König Georgs. Zeitungsleser. Fahne weht auf Halbmast. Rückblick: Krönung Georgs VI. in Westminster im Jahr 1937. König Georg, Königin Elizabeth und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.02.1952

Neue Deutsche Wochenschau 108/1952

01. England: Beisetzung König Georgs VI. Aufbahrung in Westminster. Leute defilieren am Sarg vorbei. Trauerzug in den Straßen Londons. Auf Katafalk wird der Sarg gefahren. Die königliche Kutsche, dahinter die nächsten männlichen Verwandten. Am[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.02.1952

Welt im Film 351/1952

01. Die Beisetzung König Georg VI. Menschen auf der Straße. Aufbahrung in der Westminster-Hall. Bevölkerung geht am Sarg vorbei. Königin Elizabeth, Prinzessin Margaret, Prinzessin Elizabeth verschleiert bei Trauerfeierlichkeiten, total. Trauerzug.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.02.1952

Neue Deutsche Wochenschau 109/1952

01. Rosenmontag München: Rosenmontagsumzug. Musikkapelle. Das Faschingsprinzenpaar auf Wagen. Wagen: Filmkreditnervenmühle Wiesbaden. Mainz: Rosenmontagsumzug. Das Prinzenpaar. Schwellköpfe, auf den Händen gehend. Wippe mit Onkel Sam (USA) und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.03.1952

Welt im Film 352/1952

01. Aktuelles in Kürze a. Oakridge: Atomreaktor Inneneinrichtung des Reaktors. Wissenschaftler gewinnen aus Atom-Energie Heilmittel gegen Krankheiten. Arbeiten vor Reaktoren mit künstlichen Händen. (26 m) b. Hamburg: Kongreß für kulturelle[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.07.1952

Welt im Bild 1/1952

01. Wiener Eisrevue Eisballett tanzt Wiener Walzer mit Europameisterin Eva Pavlik. Zuschauer klatschen, 2 Mädchen als Zuschauer. Eva Pavlik tanzt mit Rudi Seeliger, Österreichischer Meister im Paarlaufen, Foxtrott. (50 m) 02. Olympisches Feuer in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.07.1952

Neue Deutsche Wochenschau 130/1952

01. Helsinki 1952 - XV. Olympische Spiel - 1. Bericht Eröffnungsfeier: Präsident Paasikivi begrüßt Vertreter des Olympischen Komitees. In strömendem Regen marschieren die Sportler der Länder ein. Einmarsch der dänischen Mannschaft, der Engländer,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.07.1952

Welt im Bild 4/1952

01. Bad Pyrmont: Internationales Tanzturnier Paare tanzen auf dem Parkett Wiener Walzer. Das deutsche Paar Herr und Frau Teipel, Wiesbaden, tanzen einen Foxtrott. Das englische Siegerpaar Mr. Und Mrs. Cullip tanzt Samba. Blumen für Mr. und Mrs.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.07.1952

Neue Deutsche Wochenschau 131/1952

01. Eröffnung der Bayreuther Festspiele Das Festspielhaus. Vorfahrt der Wagen zur Eröffnungsvorstellung "Tristan und Isolde". Wolfgang Wagner begrüßt die Gäste. Nebeneinander stehend Minister Seebohm, Bürgermeister Rollvagen, Dr. Hundhammer, groß.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.07.1952

Welt im Bild 5/1952

01. Helsinki: 1952 - XV. Olympische Spiele - 3. Bericht 80 m Hürdenlauf Frauen: Start. Rückenpartie der Läuferinnen. Fanny Blankers- Köhn/ Holland reißt die 2. Hürde und gibt auf. Maria Sander kommt nach der 5. Hürde ins Stolpern und verliert[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.08.1952

Neue Deutsche Wochenschau 132/1952

01. Mehlem: Ankunft des neuen US-Hochkommissars Walter J. Donelly Zug mit Diesellok fährt in Bahnhof Mehlem ein, von rechts nach links. Bahnhofsschild Mehlem, groß. Donelly und Frau steigen aus und werden begrüßt. US- Ehrenformation grüßend. Mrs.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis