|
19.10.1945
01. München - Glockenspiel dreht sich wieder
Münchner Rathausturm. Schwenk nach unten. Front des Rathauses. Leute auf dem Rathausplatz. Kran bei Wiederaufbauarbeiten. Sich drehender Figurentanz des Glockenspiels. Das Turnier und der Schefflertanz.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
02.11.1945
01. Inspektionsreise General De Gaulle
De Gaulle fährt im offenen Wagen durch Saarbrücken. Er nimmt eine Parade ab. Stadtbild Mainz, total. Trümmerhäuser und Straßen. De Gaulle fährt durch Trümmerstraßen. Er dekoriert Fahnen von Truppenverbänden[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
08.08.1949
01. Aktuelles in Kürze
a. Totenehrung für Opfer der Luftbrücke
Englische, französische und amerikanische Fahne wehend. Feierstunde auf dem Flugplatz Fassberg. Ehrenparade vor hohen Offizieren der Besatzungsmächte.
(22 m)
b. Schweiz: Tennis[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
25.08.1951
01. Es klagen an: Die Opfer der Sowjet KZ.s
Jugendliche Gefangene berichten bei Versammlung über ihre Leidenszeit in den KZ.s, O-Ton. "Viele Hunderte sitzen noch heute in den Zuchthäusern, besonders in Bautzen und Torgau. Allein im Jahr 1950[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
29.09.1951
01. Adenauer bei den Hochkommissaren, Deutschland soll gleichberechtigter Partner werden
Schloß Ernich, der Sitz des französischen Hohen Kommissars. Adenauer begrüßt Francois Poncet bei seiner Ankunft. Vorfahrt von Wagen. McCloy steigt aus.[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
02.10.1951
01. München: Herbstmode Schulze Varell
Spiegel. Spiegelbild von Mannequin. Mannequin mit flacher Kappe öffnet Mantel, Kleid mit seitlichem Plisseeinsatz. Mannequin führt Kostüm vor mit Schal über den Schultern, wadenlang, schlanker Taille und[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
09.10.1951
01. Berlin: Deutsche Industrie-Ausstellung
Adenauer am Rednerpult bei der Eröffnungsfeier in der Messehalle, total, spricht. O-Ton: "Ich versichere Ihnen, meine Damen und Herren, dass die Bundesregierung fest entschlossen ist, wirtschaftlich und[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
24.06.1952
01. Hannover: Schlesiertreffen
Transparent: Schlesien Deutsch und ungeteilt. Schild: Schlesien Appelliert an die Welt. Zuhörer in Trachten beim Schlesiertreffen. Zuhörer, halbnah. Bundesminister Lukaschek neben Ministerpräsident Kopf sitzend,[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
09.09.1952
01. Luxemburg: 1. Sitzung des Ministerrates der Montan-Union
In Konferenzsaal die Politiker, u.a. Konrad Adenauer, der 3 Monate den Vorsitz führt und Robert Schuman. Adenauer spricht stehend (O-Ton fehlt). Politiker klatschen. Treffen der[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
02.10.1952
01. Caux: Weltkonferenz der Moralischen Aufrüstung
Zug fährt in Bahnhof Caux ein. Leute winken dem Zug zu. Frank Buchmann empfängt Konferenzteilnehmer aus dem Fernen Osten. Inderinnen, Inder und Asiaten bei Ankunft auf dem Bahnhof. Internationale[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
14.12.1952
01. Weihnacht in den Bergen
Die Sternsinger von Oberammergau: Vor Friedhof steht großer Christbaum. Leute gehen zum Friedhof und stecken Kerzen auf den Gräbern an. Die Sternsinger ziehen durch Oberammergau. Die tragen und drehen großen Stern. Mann[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
05.04.1953
01. Adenauer in den USA
Auf dem Flugplatz Köln/Wahn (bei Bonn) gehen Adenauer und Tochter Lotte Adenauer in Begleitung von Vizekanzler Blücher und Staatssekretär Hallstein zu Flugzeug. Adenauer verabschiedet sich von Blücher und US-Hochkommissar[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
28.04.1954
01. Genf: Ostasienkonferenz
Stadtbild Schwenk total. Im Hintergrund hoher Springbrunnen. Straßencafé, Straßenverkehr. Die Brasserie Bavaria, einstmals Treffpunkt der Diplomaten des Völkerbundes. Speisekarte der Brasserie Bavaria. Karikaturen von[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
15.06.1954
01. Bad Neuenahr: Gründung des Kuratoriums "Unteilbares Deutschland"
Zur Gründung des Kuratoriums sprechen Bundesminister Jakob Kaiser, der stellvertretend Vorsitzende des DGB Georg Reuter; der Vorsitzende der SPD Erich Ollenhauer. Unter den[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
15.12.1954
01. Stockholm: Verleihung der Nobelpreise (O-Ton)
Ankunft der königlichen Familie in Festsaal. König Gustav Adolf VI. verleiht den Nobelpreis für Physik an die deutschen Professoren Max Born und an die Tochter des erkrankten Professors Walter[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
17.12.1954
01. Glücksspiele
Lostrommel des Zahlenlottos dreht sich. Junge zieht Los. Roulettespiel. Pferderenn- Wetter. Automatenhalle. Leute spielen an Glücksautomaten.
(40 m)
02. Brüssel: Entfesselter Jazz
Negerjazzband. Studien der Musiker. Dirigent[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
22.12.1954
01. Bonn: Bundestagsdebatte über die Pariser Verträge - 1. Lesung
Adenauer geht zu Rednerpult. Regierungsbank mit: Blücher, Schröder, Erhard. Adenauer O-Ton: "Das Vertragswerk, meine Damen und Herren, macht die Bundesrepublik erst fähig die[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
18.03.1955
01. Kältewelle über Deutschland
a) Eisblock ade um die Insel Neuwerk: Männer gehen über Eisschollen der Nordsee. Insel Neuwerk. Pferdefuhrwerk fährt über Eis. Trägerkolonne bringt Versorgungsgüter zur Insel. b) Ausbildung zu Lawinenhunden: Männer[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
23.03.1955
01. Frühlingserwachen im Zirkus
Bergbach rauscht. Blumen blühen auf Bergwiese. Schmelzendes Eis. Eiszapfen tauen am Dach von Zirkuswagen. Frau hängt Wäsche an Leine zwischen Zirkuswagen auf. Handwerker im Zirkus arbeiten das Gerät für neue Tournee[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|
|
25.03.1955
01. Start der Lufthansa - 1. Flug von Hamburg nach Frankfurt
Fliegende zweimotorige Convair der Lufthansa. Luftaufnahme Hamburg. Stewardeß verteilt an die Passagiere der Internationalen Presse Menüs. Überfliegen des Rheins bei Düsseldorf. Steward[…]
|
Abspielen
Merkliste
Warenkorb
|