Erweiterte Suche

Themen
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
149 Treffer wurden gefunden
24.07.1946

Welt im Film 61/1946

01. Industrie im Aufbau (77 m) a. Staatliche Porzellan Manufaktur Berlin In der Staatlichen Porzellan Manufaktur in Berlin arbeitet ein Arbeiter mit Porzellanerde. Maschine dreht sich. Hände formen Teller auf kreisender Töpfermaschine. Arbeiter[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.08.1946

Welt im Film 65/1946

01. Bilder vom Wiederaufbau - 3. Brücke über den Rhein Rheindampfer fährt unter Brücke hindurch. Schlepper unter der Nordbrücke bei Düsseldorf. Festgesellschaft bei der Eröffnung. Der Leiter des britischen Kontrollamtes für Deutschland und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.10.1946

Welt im Film 73/1946

01. Berlin: Eröffnung einer Musikbibliothek Noten auf Regalen in Musikbibliothek in der Berliner Staatsbibliothek. Schilder vor den Noten: "England", "Frankreich", "UdSSR", "USA". Sergiu Celebidache im Gespräch, halbnah. General Gibsch vom[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.11.1947

Welt im Film 128/1947

01. Sir Sholto Douglas verabschiedet sich Sir Sholto Douglas, groß, am Schreibtisch sitzend, gibt WIF-Interview, O-Ton. "I wish you for the future good fortune, prosperity and happyness in a peaceful world." Sein Nachfolger Sir Brian Robertson[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.09.1948

Welt im Film 171/1948

01. Aktuelles in Kürze a. Frankfurt: Goethepreis für Fritz von Unruh Bürgermeister Kolb am Rednerpult, total. Kolb überreicht Fritz von Unruh den Preis, halbnah. Fritz von Unruh am Rednerpult, halbnah. (19 m) b. Göttingen: Neues Filmatelier[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.11.1949

Welt im Film 233/1949

01. 200 Unfälle pro Woche - Verstärkter Kampf gegen Verkehrsgefahren Verkehrskreuzung. Polizist regelt Verkehr. Polizist steht zwischen Straßenbahn und LKW. Fußgänger läuft über die Straße. Ministerpräsident Arnold, gleichzeitig Verkehrsminister[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.10.1950

Welt im Film 282/1950

01. Zum Tag der Vereinten Nationen: Die Glocke der Freiheit - Symbol eines Kreuzzuges Schild Crusade For Freedom. General Clay spricht, groß. Amerikaner tragen sich auf Liste ein für Crusade For Freedom. Eisenhower spricht, halbnah.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.02.1951

Neue Deutsche Wochenschau 57/1951

01. Köln: Beisetzung Dr. Hans Böckler ( Adenauer und Heuss bei der Ankunft zu der Trauerfeier. Francois Poncet bei Ankunft. Aufbahrung zwischen Blumen. Sarg wird aus Kirche getragen und in Wagen durch die Stadt gefahren. Trauerzug. Beisetzung auf[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
06.10.1951

Welt im Film 331/1951

01. Ganz England sorgt sich um König Georg König Georg, groß. König Georg steigt in Auto. Der Buckinghampalast, total. Menschenmenge vor dem Buckinghampalast. Leute beten in Kirchen für die Gesundheit des Königs. Königin Elisabeth, Prinzessin[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.08.1954

Welt im Bild 113/1954

01. Berlin: Das Reichstagsgebäude im Wandel der Zeiten Ruine des Reichstagsgebäudes nach dem 2. Weltkrieg. Einweihung des Reichstagsgebäudes 1874. Reichspräsident Hindenburg vor dem Gebäude. Das Reichstagsgebäude beim Kampf um Berlin im 2.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.11.1954

Welt im Bild 123/1954

01. Hermann Ehlers + Dr. Hermann Ehlers an seinem Schreibtisch mit Sekretärin unterzeichnet Post. Bundestag. Alterspräsident O-Ton: "Der Abgeordnete Dr. Ehlers erhielt 467 von 467 Stimmen" Glückwünsche und Klatschen der Abgeordneten. Hermann[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.12.1954

Neue Deutsche Wochenschau 254/1954

01. Wilhelm Furtwängler + Wilhelm Furtwängler dirigiert die Berliner Philharmoniker auf Probe. Furtwängler gibt Anweisungen O-Ton (fehlt). Beisetzung auf dem Bergfriedhof in Heidelberg. Angehörige und Trauergemeinde am Grab. (42 m) 02. Rom: Papst[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.12.1954

Welt im Bild 130/1954

01. Bonn: Bundestagsdebatte über die Pariser Verträge - 1. Lesung Adenauer geht zu Rednerpult. Regierungsbank mit: Blücher, Schröder, Erhard. Adenauer O-Ton: "Das Vertragswerk, meine Damen und Herren, macht die Bundesrepublik erst fähig die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.03.1956

Neue Deutsche Wochenschau 321/1956

01. Verkehrssicherheit Unfallszenen: VW stürzt Abhang hinunter. Mann läuft vor Auto (Aufnahme aus Wagen.) Radfahrer stürzt und Fahrrad wird überrollt. Brennende Unfallwagen. Bad Godesberg: Verkehrsminister Seebohm gibt 10-Jahresplan zum Ausbau des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.05.1956

Neue Deutsche Wochenschau 329/1956

01. Griechenland: Staatsbesuch Bundespräsident Heuss Auf rotem Teppich geht Heuss bei Ankunft neben König Paul. Ehrenformation präsentiert. Heuss und König Paul schreiten Front der Ehrenformation ab. Heuss besucht die Akropolis. Von Brentano im[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.09.1956

UFA-Wochenschau 9/1956

01. Frankfurt: Beisetzung von Oberbürgermeister Kolb Aufschlüsselung aus NDW 348/2: Schild an seinem Arbeitszimmer Dr. Kolb, Oberbürgermeister, Anmeldung. Schreibtisch voller Bücher. Trauerfeier in der Paulskirche. Ehrenwache am Sarg. Aufbahrung[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.09.1956

Neue Deutsche Wochenschau 348/1956

01. Unfallverhütungswoche - Sicher arbeiten Industriebilder. Hochofen. Kesselwagen wird mit Schwefelsäure gefüllt. Arbeiter arbeitet ohne Schutzbrille vor den Augen. Aus undichter Leitung spritzt ätzende Säure. Männeraugen, groß. Mann geht mit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.02.1958

Neue Deutsche Wochenschau 420/1958

01. Japanische Lackmalerei Karl Stephan Maler Karl Stephan in seinem Atelier bei japanischer Lackmalerei. Die besondere Malmethode ähnelt einer Intarsienarbeit. Fernöstliche Gemälde. (39 m) 02. USA: Absturz einer Vanguard Rakete Rakete auf[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.11.1958

UFA-Wochenschau 122/1958

01. Holland: Ballettunterricht für taubstumme Kinder Ordensschwester gibt Töne auf dem Klavier. Taubstumme Kinder nehmen die Tonschwingungen aus großen Lautsprechern auf und setzen sie in Bewegung um. Unterscheiden einer männlichen und weiblichen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.01.1959

Neue Deutsche Wochenschau 470/1959

01. Karneval in Viareggio Große Figuren, Riesenwagen, Ungeheuer, Tiere. (23 m) 02. München: Filmball im Deutschen Theater Aufschlüsselung aus UFA 131/ 10 - hier kürzer Wagen fahren vor. Leute winken. Ankunft des Faschingsprinzenpaares.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis