Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
17 Treffer wurden gefunden
11.12.1945

Welt im Film 30/1945

01. Der Nürnberger Prozeß - 2. Bildbericht aus dem Gerichtsaal Im Gerichtssaal erheben sich die Anwesenden beim Eintritt der Richter und setzen sich wieder, halbtotal. Die Anklagebank mit den Angeklagten, halbtotal. Untere Reihe von rechts:[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
31.07.1946

Welt im Film 62/1946

01. Minister Hynd in Wien und Hamburg Flugzeugkanzel und drehender Propeller, groß. Minister Hynd, Leiter des britischen Kontrollamtes für Deutschland und Österreich, steigt aus dem Flugzeug in Wien. Er wird von dem englischen Oberbefehlshaber in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.05.1947

Welt im Film 102/1947

01. Maifeiern überall Berlin: Umzug vor dem Brandenburger Tor. Maiversammlung im Lustgarten. Jugendkundgebung im Sportpalast. München: Werktätige bei Zusammenkunft auf der Theresienwiese. Standbild der Bavaria. Menschenmasse, bildfüllend.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
08.07.1952

Neue Deutsche Wochenschau 128/1952

01. Bad Hersfeld: Festspiele 1952 Festspielplakat, groß. Die Stiftsruine, Teileinstellungen. Aufführung von Hoffmannsthals "Jedermann" mit Attila Hörbiger als Jedermann. Als Gäste bei Eröffnungsvorstellung Bundesminister Jakob Kaiser im Gespräch,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.02.1954

Neue Deutsche Wochenschau 212/1954

01. Berlin: Besuch des österreichischen Außenministers Figl (Viermächtekonferenz behandelt die Österreichfrage). Das Schöneberger Rathaus. Bus fährt vorbei. Figl steigt aus Auto und betritt das Gebäude. Neben Bürgermeister Schreiber spricht Figl.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.02.1954

Welt im Bild 86/1954

01. Bundeskriminalamt in Wiesbaden Auge, groß (Titeluntergrund "Das Auge des Gesetzes") Plakate: Mordversuch - 1000 DM Belohnung - Mord - Kindsentführung - Schwerer Raub - Dreifacher Raubmord. Schild Bundeskriminalamt mit Bundesadler. Das Gebäude[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.04.1955

Welt im Bild 147/1955

01. USA: Impfserum gegen die Kinderlähmung Reporter, Menschen drängen. Dr. Jonas Salk, groß, der Impfstoff gegen die Kinderlähmung entwickelt hat. Roosevelt im Rollstuhl. Kinder in Rollstühlen. Sammelaktion seit 1933 gegen die Kinderlähmung.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.04.1955

Neue Deutsche Wochenschau 273/1955

01. Wien: Rückkehr Bundeskanzler Raab aus Moskau nach erfolgreichen Verhandlungen Flugzeug rollt aus. Raab und Begleitung verlassen das Flugzeug. Ehrenformation präsentiert. Bei Fahrt durch Stadt jubeln die Leute der Delegation zu. Raab prostet[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.05.1955

Welt im Bild 151/1955

01. Nevada: Die furchtbare Wirkung der Atombombe Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 277/3: Explosion der Atombombe. Bilder der automatischen Kamera im Explosionsgebiet. Häuser fliegen auseinander. Greller Blitz und folgende Dunkelheit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.05.1955

Neue Deutsche Wochenschau 277/1955

01. Staatsvertrag für Österreich Propellerflugzeug rollt aus. Begrüßt werden US-Außenminister John Foster Dulles, Harold McMillan, Antoine Pinay, Wladislaw Molotow. Fahnen der Alliierten. Menschenmenge jubelt Wagenkolonne zu. Troß von Schloß[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.11.1955

Welt im Bild 178/1955

01. Ehrenmal Tobruk für deutsche Kriegsgefangene Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 304/1: Das Mahnmal Tobruk in der Wüste. Einweihung mit ehemaligen Soldaten des Afrikakorps und Angehörigen von Gefallenen unter ihnen die Witwe[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.11.1955

Neue Deutsche Wochenschau 304/1955

01. Ehrenmal Tobruk für deutsche Kriegsgefallene Das Mahnmal Tobruk in der Wüste. Einweihung mit ehemaligen Soldaten des Afrikakorps und Angehörigen von Gefallenen unter ihnen die Witwe Feldmarschall Rommels. Am Rednerpult der Präsident des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.09.1956

Neue Deutsche Wochenschau 346/1956

01. Kairo: Suez-Verhandlungen ohne Ergebnis - Lotsen gefragt Händedruck des australischen Ministerpräsidenten Manzies mit Nasser und ägyptischen Politikern nach Abschluß der ergebnislosen Verhandlungen. Lotsen führen Schiffe durch den[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.06.1957

UFA-Wochenschau 47/1957

01. Berlin: Tag der Einheit in der Bundesrepublik Kranzniederlegung am Ehrenmal durch Politiker und Carlo Schmid. Kundgebung vor dem Schöneberger Rathaus mit der Forderung der Einheit Deutschlands und Europas. Auch im Osten ist deutsches[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.06.1957

Neue Deutsche Wochenschau 386/1957

01. Wien: Staatsbesuch Konrad Adenauer Flugplatz. Propellermaschine Lufthansa rollt aus. Ehrenformation präsentiert. Adenauer kommt Flugzeugtreppe hinunter. Raab begrüßt. Von Brentano als Begleiter. Adenauer schreitet Front der Ehrenformation ab.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.07.1958

UFA-Wochenschau 105/1958

01. Thema Nahost-Situationsbericht aus Jordanien und aus dem Libanon Aufschlüsselung aus NDW 444/1 - hier anderer Schnitt Aus Transportflugzeug werden Versorgungsgüter und Benzin für die britischen Truppen in Jordanien geladen. Britische Soldaten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.08.1958

Neue Deutsche Wochenschau 444/1958

01. Thema Nahost - Situationsbericht aus Jordanien und aus dem Libanon Aus Transportflugzeug werden Versorgungsgüter und Benzin für die britischen Truppen in Jordanien geladen. Britische Soldaten in Amman. Amerikanische Truppen in Libanon. Panzer[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis