Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
26 Treffer wurden gefunden
21.02.1947

Welt im Film 91/1947

01. Hoover in Deutschland Frankfurt/Main: Flugzeug rollt auf Flugplatz aus. Hoover steigt die Flugzeugtreppe hinunter, halbnah. Begrüßung durch General Mac Narney, halbnah. Hoover geht neben Mac Narney vom Flugplatz. Berlin: Hoover setzt sich an[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.12.1948

Welt im Film 186/1948

1948 - Chronik eines Jahres. Ein Rückblick auf die Ereignisse und Höhepunkte der vergangenen 12 Monate, zusammengestellt für Deutschland aus einer Jahresfolge von Welt Im Film 1. Freundschaftszug für Deutschland in USA - WIF 137 2. Ankunft des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.02.1950

Welt im Film 246/1950

01. Marshallplan Sich drehende Weltkugel. Vizekanzler und ERP-Minister Dr. Blücher, groß, spricht vor seiner Abreise in den USA, O-Ton. "Ich hoffe, ich werde mit sehr vielen Amerikanern, vor allen Dingen auch den Herren der Marshallplanverwaltung,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.02.1951

Welt im Film 299/1951

01. Aktuelles in Kürze a. Santa Margherita: Konferenz der Ministerpräsidenten und Außenminister von Italien und Frankreich Zug auf Bahnhof. Begrüßung de Gaspari und Schuman, halbnah. Leute mit Transparenten und Plakaten für die Europäische[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.06.1951

Neue Deutsche Wochenschau 73/1951

01. Adenauer in Bonn Adenauer verabschiedet sich auf dem Flugplatz Köln-Bonn. Sich drehender Propeller, groß. Adenauer neben Lotte Adenauer in Flugzeug, groß. Luftaufnahme der Schneealpen. Auf dem Flugplatz an Rom begrüßen Außenminister Graf[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.06.1951

Welt im Film 316/1951

01. Bundeskanzler Adenauer in Rom Adenauer spricht vor Abreise vor Mikrophon des Hessischen Rundfunks bei Pressekonferenz, halbnah, O-Ton. "Ich bin weiter überzeugt davon, daß diese Reise für Deutschland und ich hoffe auch für Italien, und wie ich[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 87/1951

01. Hamburg: Europakonferenz Europafahne, deutsche und Hamburger Fahne, wehend. Pariser Polizisten regeln den Verkehr am Jungfernstieg. Fußgänger überqueren die Straße. Europakundgebung. Zubehör bildfüllend. Paul Henry Spaak an Rednerpult spricht[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.10.1951

Welt im Film 332/1951

01. Berlin: Adenauer eröffnet Industrie-Ausstellung Ausstellungsgelände am Funkturm. Haus der Niederlande, Englands, Österreichs, Belgiens. Adenauer bei Gang durch Halle, halbnah, neben ihm Ernst Reuter. Deutsche Maschinen. Adenauer spricht bei[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.12.1951

Neue Deutsche Wochenschau 97/1951

01. Adenauer in London Mercedes fährt auf Flugfeld vor. Adenauer geht zu dem Flugzeug des britischen Hohen Kommissars. Adenauer winkt aus Flugzeug. 2 Propeller werden angeworfen. Flugzeug rollt an. Die deutsche und die englische Fahne am Mast.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.04.1952

Welt im Film 360/1952

01. USA: Flutkatastrophe im Mittelwesten Fliegendes Flugzeug (aus anderem Flugzeug aufgenommen). Truman sieht aus Fenster von Flugzeug. Luftaufnahme des Hochwassergebietes. Truman telefoniert aus Flugzeug mit betroffenen Städten. Aufgeschütteter[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.06.1952

Neue Deutsche Wochenschau 123/1952

01. Paris: Unterzeichnung des EVG-Abkommens (Europäische Verteidigungsgemeinschaft) Unterzeichnung des EVG-Abkommens im französischen Außenministerium durch Konrad Adenauer, Außenminister van Zeeland/ Holland, Ministerpräsident de Gasperi/[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
09.09.1952

Welt im Bild 11/1952

01. Luxemburg: 1. Sitzung des Ministerrates der Montan-Union In Konferenzsaal die Politiker, u.a. Konrad Adenauer, der 3 Monate den Vorsitz führt und Robert Schuman. Adenauer spricht stehend (O-Ton fehlt). Politiker klatschen. Treffen der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.09.1952

Neue Deutsche Wochenschau 138/1952

01. Straßburg: Versammlung des Parlaments der europäischen Montanunion Robert Schuman bei Ankunft, groß. Konrad Adenauer bei Ankunft, groß. Konferenzsaal. Politiker setzen sich. Großaufnahme de Gasperi, Henry Spaak/ Belgien (Thema der Sitzung:[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.09.1952

Neue Deutsche Wochenschau 139/1952

01. Bonn: Delegation der sowjetzonalen Volkskammer überreicht Bundestagspräsident Dr. Ehlers Schreiben mit Vorschlägen zur deutschen Wiedervereinigung. Auf dem Flugplatz Düsseldorf Flugzeug der Polskie Line. Die Abgeordneten Homann, Hamann,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.09.1952

Welt im Bild 13/1952

01. Woche des Buches Regale voller Bücher in Buchhandlung. Buchhändler vor Regalen. Er reicht Leser Buch. Paul Fechtner "Geschichte Der Deutschen Literatur" Paul Fechtner in seiner Wohnung in Berlin beim Lesen von Manuskripten. Gottfried Benn[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.10.1952

Neue Deutsche Wochenschau 140/1952

01. Dortmund: SPD Parteitag Schwenk über Zuhörermenge bildfüllend. Transparent: Soziales Europa Ja! Montan Europa Nein!. Erich Ollenhauer, groß, spricht vor 50.000 Zuhörern über die Stellungnahme der Partei zu den Verträgen der Bundesregierung[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.12.1952

Neue Deutsche Wochenschau 149/1952

01. Zonengrenze: Grundsteinlegung für das Kraftwerk Offleben Schneelandschaft. Schornsteine des Kraftwerkes der Braunschweigischen Kohlenbergwerke, das durch Grenzziehung in zwei Teile geteilt wurde. Hochspannungsmast (Stromlieferung aus dem Osten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.12.1952

Neue Deutsche Wochenschau 152/1952

Jahresrückblick Begegnung am Jahresende In der Bar der "Insel" unterhalten sich Hermann Rockmann und Mirko Czewzuk. Czewzuk zeigt Karikatur: Onkel Sam/ USA und Satan "Stalin". Zwischen ihnen der kleine deutsche Michel. I. Weltgeschehen 01. 1.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.12.1952

Welt im Bild 26/1952

Jahresrückblick Westdeutschlands Außenpolitik 01. Verabschiedung der deutsch-alliierten Verträge im Bundestag - NDW 150, WIB 24 02. Unterzeichnung des Deutschlandvertrages durch die westlichen Außenminister - NDW 122 03. Unterzeichnung des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.03.1953

Welt im Bild 36/1953

01. Stalin + Titelseite des Hamburger Abendblattes "Die Ganze Welt blickt zum Kreml", Abendzeitung "Stalin Schlaganfall - Der Rote Zar liegt im Sterben", Die Welt "Josef W. Stalin ist tot" - Morgenpost "Josef Stalin ist tot". Letzte[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis