Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
18 Treffer wurden gefunden
24.07.1951

Neue Deutsche Wochenschau 78/1951

01. Lorelei: Treffen der Europäischen Jugend Jugendliche in Zeltlager. Fahnen aus vielen Ländern. Kundgebung unter freiem Himmel. Dr. Hermann Ehlers spricht. Volkstanz. Schlepper fährt am Loreleifelsen vorbei. (30 m) 02. Brüssel: Baudouin I.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.07.1952

Neue Deutsche Wochenschau 131/1952

01. Eröffnung der Bayreuther Festspiele Das Festspielhaus. Vorfahrt der Wagen zur Eröffnungsvorstellung "Tristan und Isolde". Wolfgang Wagner begrüßt die Gäste. Nebeneinander stehend Minister Seebohm, Bürgermeister Rollvagen, Dr. Hundhammer, groß.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.05.1953

Neue Deutsche Wochenschau 173/1953

01. Oslo: Hochzeit Prinzessin Ragnhild von Norwegen mit dem Schiffsreeder Erling Lorentzen Hochzeitsgäste: Prinzessin Margaret Rose von England, neben Prinz Bertil von Schweden, groß. König Frederik und Königin Ingrid von Dänemark. Neben ihrem[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.07.1953

Neue Deutsche Wochenschau 183/1953

01. Hamburg: Stapellauf des größten Tankers der Welt Tina Onassis - 45000 t Howaldtwerft. Menschenmenge beim Taufakt. Fahnen. Heck des Schiffes mit dem Namenszug Tina Onassis. Aristoteles Onassis mit seine Frau Tina und den Kindern Alexander und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.07.1953

Welt im Bild 57/1953

01. Hamburg: US-Frachter American Inventor bringt Lebensmittel für die Ostzone In New York werden Kisten an Bord des Frachters American Inventor verladen. Die American Inventor bei Vorbeifahrt in Schulau. Leute winken. Die Hamburger Fahne wird[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.09.1953

Neue Deutsche Wochenschau 188/1953

01. Einmarsch des Bundesgrenzschutzes in Clausthal Zellerfeld Clausthal Zellerfeld wird Garnisonsstadt. Bundesgrenzschutzsoldaten marschieren durch die Stadt. Kinder winken. Kleines Mädchen überreicht Soldat Blumenstrauß. Schild Zonengrenze Zone[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.08.1954

Neue Deutsche Wochenschau 237/1954

01. Streik in Deutschland Hamburg Gewerkschaft ÖTV: Arbeitsniederlegung bei der Hamburger Hochbahn und in den Gas- und Wasserwerken. Straßenbahnen im Depot. Schild: Hier wird gestreikt! Hund liegt auf Straßenbahnschienen und erhebt sich langsam[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.09.1954

Welt im Bild 117/1954

01. München: Oktoberfest Fahrt mit Kamera im Riesenrad. Blick auf die Wies´n. Zeppelin-Karussell. Kettenkarussell. Achterbahn. Karussell mit sich drehenden Gondeln. Maßkrüge. Biertrinker. Brathähndel, Brathähndel-Esserin und Esser. Zerrspiegel.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.08.1956

UFA-Wochenschau 4/1956

01. Japan: Gedenktag für Hiroshima Atompilz. Ruinen von Hiroshima. Kranke des Angriffs siechen dahin. Kinder mit Mißbildungen. Weinende Japaner vor Gedenkmal. 02. Belgien: Internationales Jugendlager beim Ausbau eines deutschen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.08.1956

Neue Deutsche Wochenschau 343/1956

01. London: Suez-Konferenz Vertreter von 22 Staaten treffen sich in Lancasterhouse. Bei Ankunft Selwyn Lloyd, britischer Außenminister, von Brentano, der indische Delegierte Menon, der Außenminister der UdSSR Schepilow. Konferenztisch. Dulles[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.09.1956

Neue Deutsche Wochenschau 345/1956

01. Herbstmessen a) Leipziger Messe: Straßenbild mit russischen Soldaten und Postkartenverkäufer. Laden Import. Fahnengeschmückte Häuser. Ausstellungsgelände. Textilstände. b) Frankfurter Messe: Pavillons Jugoslawien, Dänemark, Spanien, Irland.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.09.1956

UFA-Wochenschau 9/1956

01. Frankfurt: Beisetzung von Oberbürgermeister Kolb Aufschlüsselung aus NDW 348/2: Schild an seinem Arbeitszimmer Dr. Kolb, Oberbürgermeister, Anmeldung. Schreibtisch voller Bücher. Trauerfeier in der Paulskirche. Ehrenwache am Sarg. Aufbahrung[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.09.1956

Neue Deutsche Wochenschau 348/1956

01. Unfallverhütungswoche - Sicher arbeiten Industriebilder. Hochofen. Kesselwagen wird mit Schwefelsäure gefüllt. Arbeiter arbeitet ohne Schutzbrille vor den Augen. Aus undichter Leitung spritzt ätzende Säure. Männeraugen, groß. Mann geht mit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.10.1956

UFA-Wochenschau 12/1956

01. Berlin: Bundestagssitzung in der Technischen Universität Aufschlüsselung aus NDW 351/ 2 -hier etwas anderer Schnitt. Bundestagssitzung. Auf der Regierungsbank Adenauer neben Erhard. Beschluß der Umbesetzung des Verteidigungsministeriums.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.10.1956

Neue Deutsche Wochenschau 351/1956

01. Terazzano: Geiselnahme von Schulkindern Soldaten und Menschen vor Schulhaus, in dem 2 Geisteskranke Lehrer und Kinder als Geisel festhalten. Kinder am Fenster. Junger Mann, der in das Haus einzudringen versuchte, wird erschossen und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.07.1957

UFA-Wochenschau 51/1957

01. Genf: Aga Khan + Villa Barakat bei Genf. Die Söhne des Aga Khan Prinz Ali und Prinz Sadruddin kommen. Durch Eisengittertor werden die Führer der ismalitischen Sekte eingelassen zur Testamentseröffnung. Nachfolger Prinz Karim. Ismaelis[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.07.1957

Neue Deutsche Wochenschau 390/1957

01. Aga Khan + Aufschlüsselung aus UFA 51/1 Villa Barakat bei Genf. Die Söhne des Aga Khan Prinz Ali und Prinz Sadruddin kommen. Durch Eisengittertor werden die Führer der ismaelitischen Sekte eingelassen zur Testamentseröffnung. Nachfolger Prinz[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.08.1957

UFA-Wochenschau 56/1957

01. Porträt: Dr. Ernst May, Architekt Modernes Arbeitszimmer des Architekten in Hamburg Othmarschen. Schiebetüren zwischen den Räumen. Durchreicheschrank mit Doppelschubladen für Geschirr. Dr. Ernst May vor Modell. Die Lorenz-Siedlung in Lübeck.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis