Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
14 Treffer wurden gefunden
05.12.1950

Neue Deutsche Wochenschau 45/1950

01. Weihnachten vor der Tür Kinder öffnen Tür von Adventshaus. Schlafender Junge, schlafendes Mädchen. Puppenwerkstatt. Schaukelpferd. Herstellung von Lebkuchenherzen und Gebäck. Schokoladenweihnachtsmänner. (45 m) 02. Westberlin: Wahl des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.08.1952

Welt im Bild 8/1952

01. Hürtgenwald: Heuss weiht Soldatenfriedhof ein Abgebrannte Bäume des Hürtgenwaldes zwischen Monschau, Aachen und Düren. Minen. Kreuz mit Stahlhelm. Heuss am Rednerpult bei Einweihung des Soldatenfriedhofes. Heuss legt Kranz nieder. Polizisten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.03.1953

Neue Deutsche Wochenschau 162/1953

01. Stalin + Titelseite des Hamburger Abendblattes "Die ganze Welt blickt zum Kreml" Abendzeitung "Stalin Schlaganfall - Der Rote Zar liegt im Sterben", Die Welt "Joseph W. Stalin ist tot", Morgenpost "Joseph Stalin ist tot". Letzte[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.05.1953

Neue Deutsche Wochenschau 173/1953

01. Oslo: Hochzeit Prinzessin Ragnhild von Norwegen mit dem Schiffsreeder Erling Lorentzen Hochzeitsgäste: Prinzessin Margaret Rose von England, neben Prinz Bertil von Schweden, groß. König Frederik und Königin Ingrid von Dänemark. Neben ihrem[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.05.1953

Welt im Bild 47/1953

01. München: 84. Geburtstag von Kronprinz Ruprecht von Bayern Geburtstag auf Schloß Nymphenburg. Studentische Landesmannschaften marschieren ein. Bayernkapelle. Kleines Mädchen mit Blumenstrauß knickst vor Kronprinz Ruprecht. Ruprecht gibt[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.05.1953

Welt im Bild 48/1953

01. Dinkelsbühl: Heimattag der Siebenbürger Sachsen Stadtbild Dinkelsbühl. Fahnen wehen an Häusern. Festumzug durch Straße. In historischen Kostümen musizieren die Musikanten der Dinkelsbühler Kinder-Zeche. Trachtenumzug. Siebenbürger Sachsen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.12.1953

Welt im Bild 75/1953

01. Frankreich: Rücktritt Staatspräsident Vincent Auriol - Rückblick auf seine Amtsperiode Wache präsentiert vor dem Amtssitz Schloß Faubourg. Rückblick auf die Amtsperiode von Staatspräsident Vincent Auriol: Auriolt bei Kranzniederlegung, bei[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.05.1954

Neue Deutsche Wochenschau 223/1954

01. Problem Saargebiet Saarbrücken Schild: Zollamt Passkontrollstelle an Tür-. VW der Deutschen Wochenschau vor Zollschranke bei Abfertigung durch Zollbeamten. Zollschranke öffnet sich. Schild nach Saarbrücken Stadtmitte - Centre du ville[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
05.05.1954

Welt im Bild 97/1954

01. Der 1. Mai - Tag der Arbeit Oberkochen: Maifeier der Carl Zeiss Werke mit Enthüllung von Büste von Professor Ernst Abbe, Begründer (mit Schott) als Leiter der optischen Werke Zeiss Jena der wissenschaftlich optischen Technik. Werksangehörige[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.05.1955

Welt im Bild 152/1955

01. Europäische Monarchen a. Leopoldville: König Baudouin von Belgien besucht Belgisch Kongo Schwarze klatschen und winken bei der Ankunft von König Baudouin. Baudouin schreitet Front der Ehrenformation ab. Baudouin nimmt Truppenparade ab.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.05.1957

UFA-Wochenschau 43/1957

01. Berlin: Tag der US-Armee Parade der US-Soldaten auf dem Flugplatz Tempelhof. Auf der Ehrentribüne die Familien der Stadtkommandanten der Besatzungstruppen. Vorbeimarsch der Fahnen, Panzer. Zoodirektor überreicht dem US-Standortkommandanten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.05.1957

Neue Deutsche Wochenschau 382/1957

01. Mittenwald: Gelöbnis der 1. Wehrpflichtigen der Bundeswehr Antreten der Wehrpflichtigen. Fackeln. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß: O-Ton: "Der demokratische Staat muß diese Pflicht seinen Bürgern auferlegen, damit er in der Lage ist,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.06.1960

Neue Deutsche Wochenschau 541/1960

01. Recklinghausen: 1. Spatenstich zum Bau des Festspielhauses für die Ruhrfestspiele Theodor Heuss mit Spaten macht den 1. Spatenstich zum Bau des Festspielhauses, dann Oberbürgermeister Heinrich Auge und der stellvertretende Vorsitzende des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.06.1962

Neue Deutsche Wochenschau 647/1962

01. Berlin. "17- Juni" - Massenkundgebung mit Ansprache Adenauer, - Militär-Fahrzeug fährt groß quer durchs Bild, Aufwärtsschwenk üb. Brancenb. Tor dahinter, total, Menschenzug, voran Kränze tragd. Herren, schreitet durch Menschenspalier auf[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis