Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
20 Treffer wurden gefunden
06.03.1952

Neue Deutsche Wochenschau 119/1952

01. 1. 1. Mai - Weltfest der Arbeit Hamburg Maiumzug mit Transparenten - Höhere Löhne - Wir fordern unbeschränkte Freiheit im Schiff und Dockbau - Abt. Heizkraftwerk und Rohrnetz Carolinenstrasse - Krieg bringt Zerstörung Frieden bringt Wohlstand[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.04.1952

Neue Deutsche Wochenschau 117/1952

01. 1. Mai 1952 Menschenmenge bildfüllend (Titeluntergrund). Schwenk über Massenversammlung am 1. Mai in Berlin vor der ausgebrannten Ruine des Reichstagsgebäudes Christian Fette spricht O-Ton (Studio): "Seit 62 Jahren begehen die Arbeitnehmer in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.11.1952

Welt im Bild 20/1952

01. London: Parlamentseröffnung In Staatskarosse, begleitet von königlicher Garde, fährt Königin Elizabeth und Prinz Philip zum Parlamentsgebäude. Elizabeth winkt aus der Kutsche. In Auto fährt Prinzessin Margaret. Garde marschiert. Einzug der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
10.11.1952

Neue Deutsche Wochenschau 146/1952

01. Frankfurt: Gerhardt Hauptmann zum Gedenken: Festaufführung Iphigenie In Delphi Thomas Mann bei Ankunft im Theater geht Treppe hinauf. Thomas Mann im Gespräch mit der Witwe Gerhard Hauptmanns. Thomas Mann und Witwe Hauptmanns betreten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.11.1952

Welt im Bild 21/1952

01. Bad Neuenahr: Bundespresseball 1952 Gäste bei der Ankunft. Heli Finkenzeller gehend, halbnah. Felix von Eckard bei Ankunft mit Frau. Justizminister Dehler begrüßt Dame mit Handkuß. Gehend bei Ankunft: VizekanDie Zeit unter der Lupeer Blücher,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.02.1953

Neue Deutsche Wochenschau 158/1953

01. Überschwemmung in Holland (2000 Todesopfer) Wellen schlagen auf Strand auf. Überschwemmte Wiesen und Häuser. Leute stehen auf Sandsäcken. Wasser stürzt über geborstene Deiche in Ortschaft. Haustrümmer in Wasser. Kühe werden durch das Wasser[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.06.1954

Welt im Bild 104/1954

01. Berliner Filmfestspiele Werbeplakate mit Leistungsziffern der Deutschen Wochenschau. 3400 Filmtheater, 7.000.000 Besucher, 12.000.000 Meter Film Jährlich. Informationsstand der Wochenschau mit Publikum mit Lilo Pulver. Ankunft von Prominenz zu[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.10.1954

Welt im Bild 121/1954

01. Hanoi: Einmarsch der Vietminh Menschenleere Straßen der Stadt Hanoi nach dem Abzug der Franzosen. Alte Frau sitzt in Häusereingang. Vietminhsoldaten marschieren über Brücke in die Stadt ein und werden jubelnd begrüßt. Bilder von Ho Tschi Min.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.10.1954

Neue Deutsche Wochenschau 247/1954

01. Überschwemmungen in Indien Luftaufnahme großer Überschwemmungen. Zerstörte Häuser. Reißende Fluten. Die Fluten des Bramaputra reißen Landstücke vom Ufer. Bäume stürzen ins Wasser. Nehru im Katastrophengebiet. Die Häuser einer Stadt stürzen in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.04.1956

Welt im Bild 198/1956

01. Düsseldorf: 7. Jahrestag der Nato Nato Oberbefehlshaber Sir Richard Gale begrüßt Ministerpräsident Steinhoff auf der Ehrentribüne zur großen Nato-Parade. Aufmarsch der Truppen Belgien, Kanada, Deutsche Musikkorps, Holland, England. 02.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.05.1956

Welt im Bild 203/1956

01. Algerien: Blutige Unruhen Französische Fallschirmjäger durchsuchen Gebiet. Brände. Totes Vieh. Unterschlüpfe der Aufständigen werden ausgehoben, Waffenfunde. Gefangene werden durchsucht. Waffen werden eingesammelt. 02. Athen: Antibritische[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.05.1956

Neue Deutsche Wochenschau 329/1956

01. Griechenland: Staatsbesuch Bundespräsident Heuss Auf rotem Teppich geht Heuss bei Ankunft neben König Paul. Ehrenformation präsentiert. Heuss und König Paul schreiten Front der Ehrenformation ab. Heuss besucht die Akropolis. Von Brentano im[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.10.1957

Neue Deutsche Wochenschau 402/1957

01. Der erste künstliche Satellit Raketenabschuß. Knopfdruck. Am Modell der Erdumkreisung wird an amerikanischer Modell gezeigt, da sowjetische Aufnahmen noch nicht freigegeben. Meteorologen und Wissenschaftler in aller Welt verfolgen Flug des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.03.1958

UFA-Wochenschau 86/1958

01. USA: Düsenjäger verlor Atombombe Aufschlüsselung aus NDW 425/4: Krater der Bombe. Zerstörte Häuser. Gebiet wird nach radioaktiver Verseuchung untersucht, obwohl Zünder nicht gezündet hat. (14 m) 02. Philippinen: Bestattung von 500.000[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.03.1958

Neue Deutsche Wochenschau 425/1958

01. Düsseldorf: Tagung des Wirtschaftsverbandes der Filmtheater Filmtheaterbesitzer an langen Tischen. Finanzminister Weyer spricht zum Thema "Film und Freizeit" O-Ton: "Für eine sinnvolle Freizeit benötigen wir Filme, die unserer Bevölkerung ä[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.05.1958

UFA-Wochenschau 94/1958

01. Bonn: Staatsbesuch des türkischen Ministerpräsident Bayar Aufschlüsselung aus NDW 433/2: Wagenkolonne fährt vor der Villa Hammerschmidt vor. Bayar betritt die Villa Hammerschmidt. Fahne des Bundespräsidenten. Bayar zwischen Heuss und Adenauer[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
16.05.1958

Neue Deutsche Wochenschau 433/1958

01. Opfer des Krieges-Verband der Heimkehrer sucht Vermißte Deutsche Soldaten marschieren. Deutsche Soldaten in Gefangenenlagern. 118.000 Vermisste noch heute. Aushänge und Plakate. Verband der Heimkehrer bittet heimkehrende Soldaten um Hilfe.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.05.1958

UFA-Wochenschau 95/1958

01. Dortmund: Erhard beim Bundesverband der Deutschen Industrie Erhard spricht auf der Jahrestagung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie zu Konjunkturfragen O-Ton: "... dass mit der Mehrung des Wohlstandes wir eben nicht nur das Glück, nur[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.05.1958

Neue Deutsche Wochenschau 434/1958

01. Die Krise in Frankreich Krisenursache Algerien, wo französischen Siedler und Soldaten Putsch gegen Regierung inszenierten und harten Kurs gegen aufständische Eingeborene Forderten. Steine werden geworfen. Führer des Putsches General der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.11.1961

UFA-Wochenschau 276/1961

UFA-Werbespot: Kinokarten hinter Scheibenwischer Menschen- und Automassen, ein Mann wird von einer "Ente" angefahren und rüttelt danach empört an dem Auto, dann Trafo auf hinter Scheibenwischer geklemmte Kinokarten. (10:00:00 - 10:00:15) 01.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis