Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
23 Treffer wurden gefunden
05.12.1947

Welt im Film 132/1947

01. USA: Das größte Wasserflugzeug der Welt Transport eines Flugzeugflügels. Telegraphenmasten müssen weggeräumt werden. Das Riesenflugzeug nach Zusammenbau. Mann geht auf Riesenflügel. Flugfachmann Howard Hughes in der Kanzel, groß. Das Flugzeug[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.10.1948

Welt im Film 177/1948

01. Freiheitsstadt Berlin Leute lesen auf der Straße Zeitung "Der Abend". Zeitungsständer auf den S-Bahnhöfen. VW's rollen auf dem Bahnhof Wunstorf bei Hannover zu Flugzeugen und werden für Berlin verladen. Bürgermeister Dr. Friedesburg spricht[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.12.1948

Welt im Film 184/1948

01. Truman in Washington Truman winkt bei Ankunft mit Hut, halbnah. Menschenmasse. Truman winkt bei Fahrt durch die Stadt aus offenem Auto. Truman steigt in Flugzeug zu Fahrt in Urlaub nach Florida. (18 m) 02. Streiflichter aus Deutschland a.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.08.1950

Neue Deutsche Wochenschau 31/1950

01. Essen: Evangelischer Kirchentag 1950 Leitplakat des Kirchentages Rettet den Menschen. Bei Ankunft: Heuss und Elly Heuss Knapp. Adenauer bei Ankunft. Läutende Glocken im Glockenturm. Einzug der Pastoren mit Dr. Dibelius. Bischof Dibelius[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.08.1950

Welt im Film 274/1950

01. Korea: UN-Staaten schicken Verstärkung Flugzeugträger. In Portsmouth gehen Matrosen an Bord von Flugzeugträger Theseus. Ausbildung von australischen Truppen im Dschungelkampf. General Walker, Oberbefehlshaber der UN-Armee in Korea bei[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
06.04.1951

Welt im Film 305/1951

01. Staatspräsident Auriol in den USA Vincent Auriol, Mme Auriol und Schuman auf Schiff. Feuerlöschboot. Schiff vor Skyline. Auriol begrüßt Truman, halbnah. Parade zu Ehren Auriols. Auriol und Truman auf Tribüne, total. (30 m) 02. Aktuelles in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 84/1951

01. Hannover: (66 m) Hochzeit Prinz Ernst August von Hannover mit Prinzessin Ortrud von Schleswig Holstein Schwenk über die Marktkirche von Hannover. Leute auf dem Platz vor der Kirche. Ankunft von Prinz Louis Ferdinand von Preussen, total.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.07.1952

Neue Deutsche Wochenschau 131/1952

01. Eröffnung der Bayreuther Festspiele Das Festspielhaus. Vorfahrt der Wagen zur Eröffnungsvorstellung "Tristan und Isolde". Wolfgang Wagner begrüßt die Gäste. Nebeneinander stehend Minister Seebohm, Bürgermeister Rollvagen, Dr. Hundhammer, groß.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.12.1952

Welt im Bild 25/1952

01. Weihnacht in den Bergen Die Sternsinger von Oberammergau: Vor Friedhof steht großer Christbaum. Leute gehen zum Friedhof und stecken Kerzen auf den Gräbern an. Die Sternsinger ziehen durch Oberammergau. Die tragen und drehen großen Stern. Mann[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
11.08.1953

Neue Deutsche Wochenschau 185/1953

01. Hamburg: Deutsches Turnfest 1953 Festzug der Turner durch die Stadt. Fahnengruppe. Leute winken mit Taschentüchern den Turnern zu. Auf der Ehrentribüne sitzen Bundespräsident Heuss und Max Brauer, groß. Abschlußkundgebung im Stadtpark. Mädchen[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.08.1953

Welt im Bild 60/1953

01. Kopenhagen: Ruder-Europameisterschaften Stadtbild Kopenhagen. Straßenverkehr. Viele Radfahrer. Springbrunnen. Das Wahrzeichen von Kopenhagen "Die kleine Meerjungfrau". Ruderer aus verschiedenen europäischen Ländern liegen nebeneinander auf[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.08.1953

Neue Deutsche Wochenschau 186/1953

01. Hamburg: 5. Deutscher Evangelischer Kirchentag 1953 Gottesdienst vor der Michaeliskirche. Menschenmenge, bildfüllend. Standbild Luther am Eingang der Michaeliskirche. Posaunenchor spielt. Am Rednerpult Kirchentagspräsident Dr. von Thadden[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
03.02.1954

Neue Deutsche Wochenschau 210/1954

01. Bonn: 70. Geburtstag von Bundespräsident Theodor Heuss Vor der Villa Hammerschmidt bringt Musikkorps des Bundesgrenzschutzes Geburtstagsständchen. Heuss als Zuhörer mit Zigarre, groß. Heuss grüßt lachend. Adenauer gratuliert und erhält[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.07.1955

Welt im Bild 161/1955

01. Konferenz in Genf - Streiflichter am Rande Siehe Neue Deutsche Wochenschau 287 - gleicher Schnitt etwas anders zusammengestellt (44 m) 02. Berlin: Gedenken für die Toten des 20. Juli Feierstunde im Gefängnis Lehrter Straße mit Ansprache von[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
12.10.1955

Welt im Bild 172/1955

01. Heimkehr der Kriegsgefangenen Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 298/1: Zug fährt im Bahnhof Herleshausen ein. Rote Kreuz Schwestern versorgen die Soldaten mit Essen und Getränken. Blumen werden gegeben. Menschen auf der Straße und[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.10.1955

Neue Deutsche Wochenschau 298/1955

01. Heimkehr der Kriegsgefangenen Zug fährt im Bahnhof Herleshausen ein. Rote Kreuz Schwestern versorgen die Soldaten mit Essen und Getränken. Blumen werden gegeben. Menschen auf der Straße und an den Fenstern in Eschwege. Weiterfahrt im Bus nach[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.12.1955

Welt im Bild 181/1955

01. Friedland: Heimkehrer aus der Sowjetunion Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 307/1: Zug fährt im Bahnhof Herleshausen ein. Ehemalige Kriegsgefangene und Zivilinternierte werden begrüßt. Rote Kreuz Schwestern schenken Getränke aus.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.04.1956

Neue Deutsche Wochenschau 324/1956

01. Hamburg: Amtseinführung von Landesbischof Professor D. Herntrich Hafen und Michaeliskirche. Posaunenchor bläst auf dem Kirchturm der Michaeliskirche. Luther-Standbild. Zug der kirchlichen Würdenträger geht zur Michaeliskirche. Jugendliche mit[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.05.1957

Neue Deutsche Wochenschau 382/1957

01. Mittenwald: Gelöbnis der 1. Wehrpflichtigen der Bundeswehr Antreten der Wehrpflichtigen. Fackeln. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß: O-Ton: "Der demokratische Staat muß diese Pflicht seinen Bürgern auferlegen, damit er in der Lage ist,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.07.1961

UFA-Wochenschau 261/1961

Köpfe der Woche Von den Gesichtern dieser Woche werden uns einige in Erinnerung "bleiben; In Berlin konnte Präses Scharf über den von der Zone boykottierten Kirchentag feststellen. Original-Ton: "..., der mit dem Gebet von Hunderttausenden hier im[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis