Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
18 Treffer wurden gefunden
26.09.1950

Neue Deutsche Wochenschau 35/1950

01. Woche des Deutschen Films Atelierspiegel "Die Dritte von rechts". Geza von Gziffra als Regisseur gibt Tänzerinnen Anweisungen. Scheinwerfer verlöscht. Atelierspiegel "Furioso". Klappe wird geschlagen. Kirsten Heiberg singt. O-Ton: "Komm[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.01.1951

Neue Deutsche Wochenschau 52/1951

01. Eden besucht Heuss Eden, groß. Auto (Daimler) fährt vor. Polizist grüßt. Eden betritt Haus. Heuss begrüßt Eden mit Händedruck. (16 m) 02. Frankfurt: Eisenhower in der Bundesrepublik Flugzeug rollt aus, 4 Propeller. McCloy auf Flugplatz.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.05.1953

Neue Deutsche Wochenschau 174/1953

01. München: 50 Jahre ADAC Autokorso mit Oldtimern. Cyklonette - Dreiradwagen aus dem Jahr 1903. Ford Modell T. Leute am Straßenrand winken mit Fähnchen. Opel Darraque von 1902. Dampfwagen von Schöcke aus dem Jahre 1890. Fahrerrinnen und Fahrer in[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.03.1956

Neue Deutsche Wochenschau 321/1956

01. Verkehrssicherheit Unfallszenen: VW stürzt Abhang hinunter. Mann läuft vor Auto (Aufnahme aus Wagen.) Radfahrer stürzt und Fahrrad wird überrollt. Brennende Unfallwagen. Bad Godesberg: Verkehrsminister Seebohm gibt 10-Jahresplan zum Ausbau des[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.03.1956

Welt im Bild 195/1956

01. Norwegen: Lawinenkatastrophe auf den Lofoten Schneeberghänge. Eingestürzte Häuser von Ort am Fjord. Einwohner graben im Schnee. Hausrat wird geborgen. Ins Meer abgesunkene Häuser. 02. Bad Godesberg: Programm für Straßenbau Verkehrsminister[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
06.07.1956

Neue Deutsche Wochenschau 336/1956

01. Rom: Adenauer in Italien Stander wird an Wagen angebracht. Flugzeug landet und rollt aus. Adenauer und von Brentano kommen Flugzeugtreppe hinunter und werden von Segni begrüßt. Ehrenformation präsentiert. Adenauer und Segni schreiten Front der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.07.1956

Deutschlandspiegel 22/1956

01. Rothenburg Stadtansichten von Rothenburg ob der Tauber. Stadtmauer mit Wehrgängen. Türme und alte Gassen. Renaissance Rathaus. Festumzug in frühneuzeitlichen Kostümen. (Gedenken an die Rettung der Stadt im 17. Jh.) Soldaten mit Hellebarden,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.03.1957

Neue Deutsche Wochenschau 373/1957

01. Hamburg: Aufführung im Thalia Theater: "Aus dem Tagebuch der Anne Frank" Szenenausschnitt mit Dorit Fischer als "Anne Frank" O-Ton (fehlt). 02. Bergen-Belsen: Woche der Brüderlichkeit 1500 Jugendliche versammeln sich an der Gedenkstätte[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.05.1957

UFA-Wochenschau 42/1957

01. Bonn: Bundestagsdebatte - Thema: Atomwaffen für die Bundeswehr Aufschlüsselung aus NDW 381/1: Tribüne. Kameramänner. Adenauer am Rednerpult. Ollenhauer am Rednerpult. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß: O-Ton: "Nach wie vor ist die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.03.1958

UFA-Wochenschau 86/1958

01. USA: Düsenjäger verlor Atombombe Aufschlüsselung aus NDW 425/4: Krater der Bombe. Zerstörte Häuser. Gebiet wird nach radioaktiver Verseuchung untersucht, obwohl Zünder nicht gezündet hat. (14 m) 02. Philippinen: Bestattung von 500.000[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.03.1958

Neue Deutsche Wochenschau 425/1958

01. Düsseldorf: Tagung des Wirtschaftsverbandes der Filmtheater Filmtheaterbesitzer an langen Tischen. Finanzminister Weyer spricht zum Thema "Film und Freizeit" O-Ton: "Für eine sinnvolle Freizeit benötigen wir Filme, die unserer Bevölkerung ä[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.03.1961

UFA-Wochenschau 242/1961

01. Sprengung der Berliner Jerusalem-Kirche Totale der Kirche, Pahl sen. an der Kamera, Turm, Sprengmeister und die Sprengung. (10:00:17 - 10:00:37) 02. Bundesluftschutz Plakataktion des Bundesluftschutzamtes: Schwenk vom Hamburger Hafen auf das[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.04.1961

UFA-Wochenschau 248/1961

01. Fünf Männer im Blickpunkt der Woche Fidel Castro seitlich, groß, gestikulierend wird 3 x im Wechselschnitt mit Männern in brennenden Trümmern gezeigt. (Invasion in der Schweinebucht) John F. Kennedy kommt zur Pressekonferenz, O-Ton ohne[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.06.1962

UFA-Wochenschau 309/1962

Das Schönheitsideal 01. Travemünde. "Miss Germany 1962". - Badenixen steigen von Promenade Treppe z. Strand hinab, eine springt von Steg ins Wasser, von hint. gesehen, nah, hinter Springerin aufbrodelndes Wasser, bildf., and. Dame in gestreift.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.06.1962

Neue Deutsche Wochenschau 648/1962

01. Berlin. Dean Rusk auf Besuch (siehe UFA - etw. and. Schnitt) - Hier anders: Übermittlung der Grüßte Kennedy's übersetzt der Sprecher. - Potsdamer Platz und dahinter von der Ostseite her durch Ferngläser sehd. entfernte Gruppe Männer, Rusk u.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.04.1963

Neue Deutsche Wochenschau 690/1963

01. USA. Die U-Boot-Katastrophe. - (Thresher). - Vom Stapel laufendes Atom-U-Boot, von hinten gesehen, nah und halbnah, Aufsicht auf fahrd. U-Boot auf und unt. Wasser, total, Wandaufschrift "Commandant First Naval District", groß,[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
15.06.1965

Die Zeit unter der Lupe 803/1965

01. De Gaulle in Bonn Wehende Fahnen. De Gaulle geht Flugzeugtreppe hinunter, halbnah. Begrüßung mit Bundeskanzler Erhard, halbnah. Ehrenformationen des Heeres und der Marine präsentieren. Mercedes Kotflügel in langer Reihe nebeneinander parkend.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.06.1971

UFA-Dabei 779/1971

01. Moskau: Berthold Beitz bei Kossygin und andere westdeutsche Wirtschaftler Innen: Beitz und Kossygin Händedruck, halbtotal. Allgemeine Begrüßung der deutschen Wirtschaftsdelegation. Beitz, Kossygin und andere in Unterhaltung. Herren setzen sich[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis