Erweiterte Suche

Personen im Film
ist genau
Assistent

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
34 Treffer wurden gefunden
03.04.1946

Welt im Film 45/1946

01. Amerikanische Baumwolle für Deutschland Frachter im Hafen von Bremen (halbtotal). Baumwollballen werden aus dem Laderaum mit einem Kran geholt (total). Baumwollballen (groß). Textilfabrik mit Spinnereimaschinen (halbtotal). Arbeiterinnen an[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
18.03.1949

Welt im Film 199/1949

01. Aktuelles in Kürze a. Gandhis Todestag Inder bei Gedenkfeiern. Nehru legt Kranz an Gedenkstätte nieder. Inder sitzen an Platz, wo Ghandis Leiche verbrannt wurde. (16 m) b. Italien: Aufbau des Klosters Monte Cassino Trümmer des Klosters im[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.11.1950

Neue Deutsche Wochenschau 43/1950

01. Hamburg: Weihnachtsdom Kinder mit Lebkuchenherzen. Achterbahn fährt mit Polizeikapelle. City Taxi. Riesenrad. Karussells. Menschenmenge auf dem Dom. (34 m) 02. Mode Helle Brüns Hildegard Knef führt Nachmittagskleid vor. Abendkleid aus Samt.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
27.11.1950

Welt im Film 286/1950

01. München: Kundgebung der europäischen Jugend Jugendliche bei Massenversammlung. Jugendliche am Rednerpult. Delegationen aus dem Ausland. Sprecher spricht O-Ton: "Wir treten dafür ein, daß die von einem unmenschlichen Gewaltsystem errichteten[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
17.04.1951

Neue Deutsche Wochenschau 64/1951

01. Adenauer in Paris Pilotenkabine in Flugzeug (Titeluntergrund). In Flugzeug Adenauer und Francois Poncet im Gespräch. Francois Poncet bietet Adenauer Bonbons an. Koffer mit Kofferschild Adenauer. Adenauer und Francois Poncet steigen in Orly aus[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.04.1951

Welt im Film 307/1951

01. Bonn - Paris: Bundeskanzler Adenauer bei Schumanplankonferenz Wagen des Bundeskanzlers mit Stander fährt. Adenauer begrüßt vor Abflug Francois Poncet und Blücher, halbnah. Flugzeug rollt aus. Reporter auf Flugplatz Paris. Adenauer steigt aus[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
26.06.1951

Neue Deutsche Wochenschau 74/1951

01. Essen: Kongreß des Deutschen Gewerkschaftsbundes Wahl des neuen Vorsitzenden Christian Fette. Sprecher. O-Ton: "Es wurden abgegeben 249 Stimmen. Hiervon entfielen auf den Kollegen Fette 189 Stimmen." Der 2. Vorsitzende Föcher spricht. O-Ton:[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
04.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 84/1951

01. Hannover: (66 m) Hochzeit Prinz Ernst August von Hannover mit Prinzessin Ortrud von Schleswig Holstein Schwenk über die Marktkirche von Hannover. Leute auf dem Platz vor der Kirche. Ankunft von Prinz Louis Ferdinand von Preussen, total.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.09.1951

Neue Deutsche Wochenschau 87/1951

01. Hamburg: Europakonferenz Europafahne, deutsche und Hamburger Fahne, wehend. Pariser Polizisten regeln den Verkehr am Jungfernstieg. Fußgänger überqueren die Straße. Europakundgebung. Zubehör bildfüllend. Paul Henry Spaak an Rednerpult spricht[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.09.1951

Welt im Film 330/1951

01. Adenauer bei den Hochkommissaren, Deutschland soll gleichberechtigter Partner werden Schloß Ernich, der Sitz des französischen Hohen Kommissars. Adenauer begrüßt Francois Poncet bei seiner Ankunft. Vorfahrt von Wagen. McCloy steigt aus.[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
23.09.1952

Welt im Bild 13/1952

01. Woche des Buches Regale voller Bücher in Buchhandlung. Buchhändler vor Regalen. Er reicht Leser Buch. Paul Fechtner "Geschichte Der Deutschen Literatur" Paul Fechtner in seiner Wohnung in Berlin beim Lesen von Manuskripten. Gottfried Benn[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.10.1952

Neue Deutsche Wochenschau 141/1952

01. Schleswig: Erntedankfest Stadtbild Schleswig, total. Kirche. Bauersfrau mit 3 Kindern sieht aus Fenster. Erntewagen fährt. Bauern in Trachten tragen Erntekrone. Vor dem Dom überreicht Ministerpräsident Lübke Finanzminister Schäffer symbolische[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.10.1952

Welt im Bild 15/1952

01. Grönland: Rettung englischer Piloten Luftaufnahme des Flugzeugwracks auf dem Eis von Grönland. Abwurf von Lebensmitteln und Kanistern aus amerikanischen Flugzeugen. Landung eines US- Amphibienflugzeuges auf dem Eis. Eisberge. Ankunft der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
28.12.1952

Neue Deutsche Wochenschau 153/1952

01. Der Bundespräsident zum Jahreswechsel Heuss sitzt am Schreibtisch und verliest Neujahrsansprache O-Ton: "Der Weihnachtsabend ist vorüber. Dort mit Freude erlebt, wo der Lichterbaum sich in Kinderaugen spiegelte, dort mit Wehmut, wo das Jahr[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.02.1953

Neue Deutsche Wochenschau 158/1953

01. Überschwemmung in Holland (2000 Todesopfer) Wellen schlagen auf Strand auf. Überschwemmte Wiesen und Häuser. Leute stehen auf Sandsäcken. Wasser stürzt über geborstene Deiche in Ortschaft. Haustrümmer in Wasser. Kühe werden durch das Wasser[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.03.1953

Neue Deutsche Wochenschau 165/1953

01. Bonn: Ratifizierung der EVG - Verträge durch den Bundestag Das Bundeshaus (Titeluntergrund). Adenauer in Begleitung gehend zum Bundeshaus. Schwenk Plenarsaal. Adenauer spricht O-Ton: "Wir legen durch die Ratifizierung dieser Verträge als[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
22.03.1953

Welt im Bild 39/1953

01. Bonn: Ratifizierung der EVG-Verträge durch den Bundestag Das Bundeshaus (Titeluntergrund). Adenauer gehend in Begleitung. Schwenk Plenarsaal. Adenauer spricht O-Ton: "Wir legen durch die Ratifizierung dieser Verträge als freies Volk die[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.10.1953

Neue Deutsche Wochenschau 194/1953

01. Bonn: Kanzlerwahl im Bundestag Bundeshaus. Plenarsaal mit Abgeordneten. Bundestagspräsident Hermann Ehlers verliest Schreiben des Bundespräsidenten. O-Ton: "Gemäß Artikel 63, Absatz 1, des Grundgesetzes teile ich Ihnen mit, dass ich dem[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.11.1953

Neue Deutsche Wochenschau 200/1953

01. London: Abflug Elizabeth II. und Prinz Philip zu Weltreise Auf Flugplatz wird Elizabeth II. zu Flugzeug begleitet. Hinter ihr geht Philip in Begleitung von Königinmutter Elizabeth und Prinzessin Margaret. Elizabeth winkt vor Flugzeug. Philip[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.06.1954

Neue Deutsche Wochenschau 231/1954

01. Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates: Konflikt um Guatemala Landkarte mit Lagebestimmung von Guatemala. Auf Sondersitzung des UN- Sicherheitsrates spricht der UN Beauftragte Cabott Lodge und wendet sich gegen Infiltrationsversuche der[…]
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis