Erweiterte Suche

Volltext
enthält Wort/Phrase

Assistent

Der Assistent unterstützt Ihre „Erweiterte Suche" durch Vorschläge für vorhandenen Suchbegriffe. Sobald Sie etwas in das Suchfeld eingeben werden Ihnen Begriffe angezeigt, die Ihrer Eingabe ähneln. Klicken Sie bitte auf einen oder mehrere Begriffe, um diese für Ihre „Erweiterte Suche" zu übernehmen. Eine vollständige Liste aller Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier.

Klicken um Begriffe auszuwählen

Wird geladen…

Ausgewählte Begriffe
Sortierung:
Älteste zuerst
18 Treffer wurden gefunden
31.08.1945

Welt im Film 16/1945

dem Engländer Widderson. In der letzten Runde liegt Widderson vor, wird im Endspurt aber wieder von Andersson überholt. (52 m) 07. Nordschweden: Sonnenfinsternis Sternwarte in Nordschweden. An einem Teleskop wird der Reflektor eingestellt. Groß im
Abspielen Merkliste Warenkorb
20.06.1947

Welt im Film 108/1947

Stahlwerk eingeschmolzen zur weiteren Verarbeitung als Küchengerät. (18 m) b. Brasilien: Sonnenfinsternis Fernrohre und Instrumente werden zur Beobachtung der Sonnenfinsternis aufgestellt. Die verfinsterte Sonne hinter dem Mondschatten. Zeitrafferaufnahmen
Abspielen Merkliste Warenkorb
19.12.1947

Welt im Film 134/1947

: Sonnenfinsternis - WIF 108/2 20. Lebensmittel aus USA für Deutschland - WIF 106/5 21. Brandkatastrophe in Texas City - WIF 102/2 22. München: Internationale Jugendtagung - WIF 110/1 23. Flugrekord um die Erde von William Odom - WIF 118/4 24. Köln: Deutsche
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.02.1950

Neue Deutsche Wochenschau 2/1950

Harvard-Universität werden damit laufend die Vorgänge auf der Sonne beobachtet. Während man früher die Eruptionen nur bei Sonnenfinsternis verfolgen konnte, vermag man heute diese Erscheinungen jederzeit mit dem Coronagraphen festzuhalten. Gewaltige Explosionen an der
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.07.1954

Neue Deutsche Wochenschau 232/1954

01. Totale Sonnenfinsternis Flugzeugpassagiere sehen durch dunkle Scheiben aus dem Fenster. Verdunkelter Sonnenball am Himmel. Leute sehen durch dunkle Scheiben zum Himmel. Verfinsterte Sonne am Himmel. Beobachtung mit Kamera und Meßgeräten in den
Abspielen Merkliste Warenkorb
29.12.1954

Welt im Bild 131/1954

. Eisrevue Holiday on Ice - NDW 252/13 45. Boogy Woogy Tanz Be Bop - WIB 88/6 46. München: Oktoberfest - WIB 117/1 47. Ballerina tanzt - Sonnenfinsternis - Feuerwerk
Abspielen Merkliste Warenkorb
31.12.1954

Neue Deutsche Wochenschau 257/1954

Genf - NDW 235/1 29. Überschwemmung in Süddeutschland - NDW 233/1, WIB 107/1 30. Sonnenfinsternis - NDW 232/1 31. Bern: Deutschland wird Fußball-Weltmeister - WIB 106/7 August 1954 32. Brüssel: Scheitern der EVG-Verhandlungen - NDW 239/2 33. Streik
Abspielen Merkliste Warenkorb
01.07.1955

Neue Deutsche Wochenschau 283/1955

. Qualifikationsausscheidungen für die Olympiade. Heuss winkt von Boot. Sieger der Drachenboote Olympiasieger Tommi Thomsen, Kiel. (58 m) 02. Indien: Fest der Hindus bei Sonnenfinsternis Pilger am Fluß. Sonne verfinstert sich. Bad im Fluß. (14 m) 03. Österreich: Pandit Nehru
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.12.1955

Welt im Bild 182/1955

geht zu Mikrofon und spricht Worte der Begrüßung. (17 m) 04. Indien: Hindufest der Sonnenfinsternis Hindus pilgern zum Fluß. Sonne verschleiert hinter Wolken. Baden und Befreien von Sünden im Fluß. (18 m) 05. USA: U-Boot-Probefahrt U-Boot bei Ausfahrt
Abspielen Merkliste Warenkorb
30.04.1958

UFA-Wochenschau 92/1958

Königin. Verbrennen des Zeltes. Trauerzug geleitet den Sarg. (16 m) 07. Indien: Das Fest der verdunkelten Sonne Aufschlüsselung aus NDW 431/8: Sonnenfinsternis. Am Ufer des Ganges versammeln sich Pilger und beten und baden, um Weltuntergang zu verhindern
Abspielen Merkliste Warenkorb
02.05.1958

Neue Deutsche Wochenschau 431/1958

Adorf, Marianne Koch, Heidi Brühl, Winnie Markus, Ingrid Andree klatscht. (22 m) 06. Bayern: Volkssternwarte München Radioteleskop empfängt Funkzeichen aus dem Weltraum. Spiegelteleskopbild des Mondes. (20 m) 07. Japan: Die letzte Sonnenfinsternis des
Abspielen Merkliste Warenkorb
14.10.1959

UFA-Wochenschau 168/1959

Trennung unseres Vaterlandes." (18 m) 02. England: Wahlsieg der Konservativen - Gewinn von über 100 Sitzen Aufschlüsselung aus NDW 507/1 - dort länger: (19 m) 03. Spanien: Sonnenfinsternis Aufnahmen des Observatoriums in Barcelona. Die Sonne verfinstert
Abspielen Merkliste Warenkorb
25.12.1959

Neue Deutsche Wochenschau 518/1959

. Weltraum Weltraumtraining mit Schwerelosigkeit. Beschleunigungsversuche in Turbine. Flattergesichter. Weltraumaffen. Nasa. Raketenfehlstart. Mondbilder. Bilder der Rückseite der Erde. (42 m) 05. Sonne Sonneneruptionen. Sonnenfinsternis. Hitzewelle
Abspielen Merkliste Warenkorb
21.02.1961

UFA-Wochenschau 239/1961

mit Blick auf 2 Elbschiffe, Vorbeifahrt an einem Wachtturm in der Elbe, ein ostdeutsches Patrouillenboot fährt vorbei, ein westdeutscher Zollbeamter zu Pferde in einer Allee. (10:04:37 - 10:05:13) 04. Sonnenfinsternis Trickfilm einer Sonnenfinsternis
Abspielen Merkliste Warenkorb
24.02.1961

Neue Deutsche Wochenschau 578/1961

Trümmer, Feuerwehr und Rettungsmannschaft. 08. Italien. Das erregende Schauspiel der Sonnenfinsternis. Spiegelung der verdunkelten Sonne im Wasser, dunkle Strassen, 3/4 der Sonne ist durch den Mond verdeckt, die totale Sonnenfinsternis, Leute mit
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.02.1962

UFA-Wochenschau 289/1962

, Sonnenfinsternis, Huhn schlüpft in Stall, öde. Landschaft in Dämmerlicht, in dunklem Raum beleuchtete Pendeluhr, vermummter Zauberer hält Stab über rauchende Schale, Kartenleger, Gesicht älterer Frau im Widerschein flackernden Feuers, bildfüllend, Dachlukenfenster
Abspielen Merkliste Warenkorb
13.07.1965

Die Zeit unter der Lupe 807/1965

Hände. König Konstantin am Steuer seines Wagens. 02. USA: Fliegendes Observatorium Fliegendes Flugzeug. Männer der US-Raumfahrtbehörde und Instrumente im Flugzeug. Männer an Fernrohren. Bilder einer Sonnenfinsternis. 03. USA: Computer in der Schule
Abspielen Merkliste Warenkorb
07.12.1965

Die Zeit unter der Lupe 828/1965

Wahlurne. Francois Mitterand, groß. Er steckt Zettel in Wahlurne. De Gaulle bei der Stimmabgabe im Wahllokal, halbnah. Auszählung der Stimmen. Anzeige der Wahlergebnisse auf Tafel. 04. Sonnenfinsternis in Indien Verdunkelte Sonne. Inder an den geheiligten
Abspielen Merkliste Warenkorb

Zeitraum festlegen

Jahr
bis