Bayramfest im Mohamedaner-Gefangenenlager Halbmond und Weinbergslager zu Wünsdorf bei Zossen 1916

Schnitte abspielen

Beiträge abspielen

Sacherschließung

Bayram-Fest im Gefangenenlager nach Beendigung des Fastenmonats Ramadan;
Abmarsch der Gefangenen (Algerier, Goumiers und Inder) mit Musikkapelle zum Weinbergslager, deutsche Offiziere als Zuschauer;
der Festplatz im Weinbergslager;
geschlachtete Hammel hängen an Stangen;
Ansprache eines mohamedanischen Geistlichen an die am Boden sitzenden Gefangenen;
Prinz von Holstein und Angehörige der türkischen Botschaft als Festgäste;
Festplatz im Inderlager;
Gefangene sitzen vor der Lagerbaracke;
Inder bei religiösen Zeremonien und Festtänzen, teilweise in Frauenkleidung.
(Fragment)

Personen im Film

Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg von, Albert

Orte

Wünsdorf

Themen

1914-1918 (Gesamtzeitraum; erster Weltkrieg) ; Erster Weltkrieg

Gattung

Dokumentarfilm (Nichtspielfilm)

Genre

Kriegsfilm (S)

Titel:

Bayramfest im Mohamedaner-Gefangenenlager Halbmond und Weinbergslager zu Wünsdorf bei Zossen

Bairamfest im Mohamedaner-Gefangenenlager Halbmond und Weinbergslager zu Wünsdorf bei Zossen (Sonstiger Titel)

Bayramfest im Mohamedaner-Gefangenenlager Halbmond und Weinbergslager zu Wünsdorf bei Zossen (Kopientitel)

Produktionsland:
Deutsches Reich

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1916

Zensurdatum: 15.11.1916

Zensurdatum: 23.03.1922

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 185/1960
    09.02.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 70/1951
    28.05.1951

  • Welt im Film 76/1946
    08.11.1946

  • UFA-Wochenschau 491/1965
    21.12.1965

  • Rückkehr von verwundeten Austausch-Gefangenen
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 217/1954
    24.03.1954

  • Deutschlandspiegel 457/1992
    1992

  • Deutschlandspiegel 264/1976
    1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 434/1958
    23.05.1958

  • Welt im Film 126/1947
    24.10.1947