St. Quentin 1922

Schnitte abspielen

Beiträge abspielen

Sacherschließung

1. Zwischentitel: Blick auf St. Quentin vom Börsenturm aus gesehen.
Bild: Kameraschwenk über Ruinen in St. Quentin mit zerstörter Kathedrale.
2. Zwischentitel: Platz an der Kathedrale.
Bild: Schwenk vom Rathaus zur Ruine der Kathedrale; zerstörte Straßenzüge.
3. Zwischentitel: Die Kathedrale, im 13. bis 16. Jahrhundert erbaut, wurde von den Engländern systematisch in einen Schutthaufen verwandelt.
Bild: Die zerstörte Kathedrale im Detail.
4. Zwischentitel: Das Hauptportal.
5. Zwischentitel: Die Börse.
Bild: Ruine des Börsengebäudes.

Orte

St. Quentin

Themen

Erster Weltkrieg ; Frankreich ; 1914-1918 (Gesamtzeitraum; erster Weltkrieg) ; Westfront (Erster Weltkrieg)

Gattung

Dokumentarfilm (Nichtspielfilm)

Genre

Militärfilm (S)

Titel:

St. Quentin

Produktionsland:
Deutsches Reich

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1922
Jahr der Handlung:
1918

Zensurdatum: 16.02.1922

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 463/1958
    12.12.1958

  • Welt im Bild 66/1953
    30.09.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 385/1957
    14.06.1957

  • Welt im Film 251/1950
    21.03.1950

  • Partner der Freiheit 1957
    1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 351/1956
    19.10.1956

  • Emelkawoche, Emelka-Tonwoche u. Tobismelofilmwochenschau Einzelsujets 1928-1931
    1928

  • Deutschlandspiegel 354/1984
    1984

  • UFA-Wochenschau 88/1958
    02.04.1958

  • UFA-Wochenschau 456/1965
    20.04.1965