Deulig - Woche 43 (seit1926)
01.10.1926
Sacherschließung
1. Zwischentitel: Wien, Gebirgler feiern ein Volkfest in der Hauptstadt
Bild: Aufzug in Trachten vor dem Burgtheater, Trachtengruppen, aus verschiedenen Gebirgsteilen, Schuhplattlertanz.
2. Zwischentitel: Florida, Wiederaufbau nach einer Naturkatastrophe
Bild: zerstörte Häuser und Straßen werden instand gesetzt, Verteilung von Lebensmitteln und Wasser
3. Zwischentitel: Reichspräsident Hindenburg stattet der Landesregierung von Braunschweig einen Besuch ab
Bild: Ankunft auf dem Bahnhof mit Begleitung, Abschreiten einer Ehrenkompanie, Vorbeimarsch einer Reichswehreinheit. Hindeburg fährt mit einem Begleiter in offener Kutsche durch die Stadt, winkende Bevölkerung, Polizeiabsperrung, Kleinkind überreicht Blumenstrauß an Hindenburg. Hindenburg und Mitglieder der Landesregierung begeben sich in ein Gebäude.
Zwischentitel fehlt : Artistik, Mädchen im Schwimmtrikot von 30m hoher Leiter in einen Wasserkessel
aus 36m Höhe in nur 2 1/2 m tiefes Wasser (Emelka-Woche), dasselbe aus 40m Höhe.
4. Zwischentitel: Weltmeister Tunney Empfang in New York
Bild: Empfang vor einem öffentlichen Gebäude, Tunney nah, umringt von Personen, am Straßenrand große Volksmenge.
5. Zwischentitel: "Ein neuer Konkurrent des Autos"
Bild: kleines Fahrzeug wird von einem Vogelstrauß inmitten des Verkehrs gezogen
6. Zwischentitel: Indische Volksbräuche
Bild: Sprung durch einen Reifen, Schlangenbeschwörer, eine Tanzgruppe mit Kapelle (z.T. Zeitlupe).
Personen im Film
Tunney, Gene ; Hindenburg, Paul von
Themen
Naturkatastrophe ; Weimarer Republik ; Weimar - erste deutsche Demokratie ; Erschließung Bundesarchiv Koblenz
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Deulig - Woche 43 (seit1926)
- Produktionsland:
- Deutsches Reich (bis 1945)
Ereignisdaten
- Produktionsdatum:
- 01.10.1926