Der erste Schritt 1951

Sacherschließung

Brief einer französischen Studentin an einen deutschen Politiker, in welchem sie ihm das Verdienstkreuz ihres Vaters überreicht. Rückblendung auf den Krieg 1914-1918, Verdun, Schlachtfelder, Friedhof. Bilder aus dem Ruhrgebiet, zerstörte Werke, eine deutsche Kohlengrube mit veralteten Anlagen, das Kohleproblem, Einfuhr von Kohle aus Amerika, das Grenzproblem in Europa, Transportschwierigkeiten in Deutschland, Kontrollen an den Grenzen, am 24.11.1950 öffnen Studenten den Schlagbaum nach Straßburg, Forderung nach der Entstehung eines vereinigten Europa, Bilder aus den Stahlwerken in Lothringen. Europa wird wirtschaftlich gesünder durch die Grenzbeseitigung, durch Vereinigung und modernisierte Wirtschaft eine Steigerung der Kaufkraft aller.

(Quelle: Erschließungsprotokoll Bundesarchiv Koblenz)

Die Notwendigkeit des wirtschaftlichen Zusammenschlusses Europas (Schuman-Plan).

(Quelle: Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme, 1953)

English Summary

Personen im Film

Schuman, Robert

Themen

Ruhrgebiet ; Verdun ; Kohle ; Europa ; Industrie ; Lothringen ; 01 16 mm-Projekt ; 04 Erschließung Bundesarchiv Koblenz ; 16 Findbuch Sonderfilme Deutsche Wochenschau GmbH

Gattung

Reportage (G)

Genre

Reportage

Titel:

Der erste Schritt

Die Geschichte eines Briefes (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Bundesrepublik Deutschland

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 210/1954
    03.02.1954

  • UFA-Dabei 906/1973
    04.12.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 358/1956
    05.12.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 571/1961
    05.01.1961

  • Welt im Bild 82/1954
    19.01.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 896/1967
    28.03.1967

  • Japan 69
    1969

  • UFA-Wochenschau 488/1965
    30.11.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 545/1960
    08.07.1960

  • Deutschlandspiegel 19/1956
    26.04.1956