Proklamation des Königreiches Polen. Warschau, 5. November 1916

Schnitte abspielen

Beiträge abspielen

Sacherschließung

Große Menschenmenge im Hof des königlichen Stadtschlosses in Warschau;
durch ein Spalier von Menschen zieht polnisches Militär in den Hof ein;
Offiziere der polnischen Legion im Schlosshof;
Gruppen, zum Teil mit Fahnen, ziehen in den Schlosshof ein;
große Menschenmenge auf dem Schlossplatz vor dem königlichen Schloss;
einzelne Häuser sind mit weiß-roten Fahnen geschmückt;
in der Menge eine Gruppe mit einem Transparent;
deutsche Offiziere fahren mit einem Auto durch das große Portal in den Schlosshof ein, vorbei an der wartenden Menge;
Fahnen mit dem polnischen Doppeladler sind zu sehen;
ein Platz in Warschau;
ein auf dem Platz stehendes Denkmal ist mit einer weiß-roten Fahne geschmückt;
in der Nähe des Denkmals befindet sich eine Kirche;
der Schlosshof mit wartender Menschenmenge;
der Balkon über dem Hauptportal ist mit weiß-roten Fahnen geschmückt;
die deutsche Delegation, darunter auch der Generalgouverneur von Beseler, trifft ein;
die einzelnen Gruppen nehmen im Schlosshof Aufstellung;
Einzug und Aufstellen von weiteren Gruppen und Organisationen, zum Teil mit Fahnen;
im Hof befindet sich auch deutsches Militär;
der Balkon des Schlosses mit weiß-roten Fahnen;
polnische Deputierte und wahrscheinlich auch von Beseler auf dem Balkon des Schlosses nach der Proklamation des polnischen Königreiches durch von Beseler im Thronsaal des Schlosses;
Film bricht ab.

Personen im Film

Beseler von, Hans

Orte

Warschau

Themen

Polen ; 1916 ; Ostfront (Erster Weltkrieg) ; Deutsches Reich ; 1914-1918 (Gesamtzeitraum; erster Weltkrieg) ; Erster Weltkrieg

Gattung

Dokumentarfilm (Nichtspielfilm)

Genre

Sach- und Ereignisdokument (S)

Titel:

Proklamation des Königreiches Polen. Warschau, 5. November 1916

Produktionsland:
Deutsches Reich

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1916

Zensurdatum: 17.01.1917

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 230/1949
    24.10.1949

  • UFA-Wochenschau 444/1965
    26.01.1965

  • Opel-Woche 18 (seit 1926)
    01.10.1926

  • Nach der Tankschlacht bei Cambrai Dezember 1917
    1917

  • Welt im Film 68/1946
    11.09.1946

  • Zu Gast in Bonn
    1961

  • UFA-Wochenschau 178/1959
    25.12.1959

  • Deutschlandspiegel 241/1974
    1974

  • Welt im Bild 67/1953
    07.10.1953

  • Welt im Bild 203/1956
    16.05.1956