Rentier Kulicke's Flug zur Front 1918

Sacherschließung

1. Zwischentitel: Der Stammtisch im "Weißen Schwan".
Bild: Männer bei einer Stammtischdiskussion; eine Kellnerin bringt den Männern eine Tageszeitung.
2. Zwischentitel: Stammtisch-Strategen.
Bild: Die Gruppe bei einer lebhaften Diskussion um eine Karte mit dem Frontverlauf im Westen; Kulicke trifft ein; er benimmt sich recht griesgrämig, beschwert sich über sein Bier und zeigt dann den Stammtischbrüdern seine "Einberufungsorder zum vaterländischen Hilfsdienst bei der Flugzeugmeisterei Adlershof, Berlin mit Dienstantritt zum 23.10.1918"; die Stammtischbrüder machen sich über Kulicke lustig.
3. Zwischentitel: Kulicke, wirst du denn das Fliegen ooch vertragen können bei deinem Fettherz? Hast Du schon einen Sturzhelm?
4. Zwischentitel: Kulicke, wieviel Tausender zeichnest du denn nun dieses Mal?
Bild: Darauf Kulicke erzürnt.
5. Zwischentitel: Nicht einen Sechser!!
Bild: Kulicke verlässt wütend das Lokal, begibt sich zu seiner Wohnung und legt sich in sein Bett; vor dem Einschlafen studiert er noch mal seinen Einberufungsbefehl.
6. Zwischentitel: ... und Kulicke träumt.
Bild: Zwei Flieger zerren Kulicke aus dem Bett und zwängen ihn in eine Fliegerkombination; dann zerrt man ihn zu einem Doppeldecker-Flugzeug mit der Aufschrift "13 BFA".
7. Zwischentitel: Bitte nach Ihnen!
Bild: Kulicke wehrt sich gegen das Besteigen der Maschine; man hievt ihn in das Flugzeug; Start der Maschine; Flug über das Land; der ängstliche Kulicke in Großaufnahme.
8. Zwischentitel: Hilfe, Hilfe! Herr Luftkutscher, wohin fliegen Sie mich denn?
9. Zwischentitel: Zur Front!
Der bange Kulicke in Großaufnahme;
Flug über den Wolken;
der Pilot zu Kulicke:
10. Zwischentitel: Wenn's Ihnen nicht passt, steigen Sie gefälligst aus!
11. Zwischentitel: Über der Front.
Flug über das Frontgebiet;
vorstürmende Soldaten;
Granattrichter;
Einschläge von Granaten im Gelände.
12. Zwischentitel: Über Frankreichs zerstörten Städten: Peronne.
Flug über die Stadt Péronne.
13. Zwischentitel: St. Quentin, eine einstmals blühende Stadt mit fast 100 000 Einwohnern. Die berühmte Kathedrale.
Flug über die zerstörte Kathedrale von St. Quentin;
die teilweise zerstörte Stadt aus vielen Perspektiven.
14. Zwischentitel: Das zerstörte Comines.
Das durch Kriegseinwirkung stark gezeichnete Comines.
15. Zwischentitel: Bitte, Herr Luftkutscher, fliegen Sie mich wieder nach Hause, möglichst gleich zum "Weissen Schwan". Ich muß den Leuten sagen, wie dankbar die Heimat dem Heer sein muß, daß der Krieg auf feindlichem Boden geführt wird.
Flug über das weite Land;
Flug über den Wolken.
16. Zwischentitel: Über Berlin.
Flug über Berlin;
Stadtbilder;
das Schloss und der Berliner Dom;
Flug über den Gendarmenmarkt und den Potsdamer Platz;
Verkehr in den Straßen der Stadt;
Kulicke ruft.
17. Zwischentitel: Mensch, da ist ja Aschinger!
Das Flugzeug über dem Kurfürstendamm, dann über dem Reichstagsgebäude;
Landung der Maschine;
man hebt Kulicke aus dem Doppeldecker;
dann wird er wach;
eilends steht er auf, zieht sich an und verlässt im Laufschritt seine Wohnung;
Kulicke stürzt in ein Gebäude mit dem Zeichnungsbüro der Kriegsanleihe;
an der Bürotür das Plakat mit der Aufschrift "Hier wird Kriegsanleihe gezeichnet. Schluß 23. Oktober 1 Uhr";
18. Zwischentitel: Nanu, Kulicke?!
Kulicke erklärt dem Beamten, der auch sein Stammtischbruder ist, seinen Traum und zeichnet dann 50 000,- Mark;
der Freund ist darüber sehr erstaunt;
darauf Kulicke:
19. Zwischentitel: Ja, lieber Freund, seit heute Nacht weiß ich, daß Sieg und Frieden unser ist, wenn die Heimat vertraut.

(Quelle: Erschließungsprotokoll Bundesarchiv Koblenz)

English Summary

Personen im Film

Paulig, Albert ; Bender, Henry

Orte

Berlin ; Saint-Quentin ; Comines ; Péronne

Themen

Propaganda ; 1914-1918 (Gesamtzeitraum; erster Weltkrieg) ; Werbefilm ; Kriegsanleihe ; Erster Weltkrieg

Gattung

Werbefilm (G)

Titel:

Rentier Kulicke's Flug zur Front

Aufnahmen der Luftstreitkräfte (Zusatztitel)

Produktionsland:
Deutsches Reich

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1918

Zensurdatum: 12.10.1918

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 755/1971
    12.01.1971

  • Welt im Film 145/1948
    05.03.1948

  • Opel-Woche 18 (seit 1926)
    01.10.1926

  • Welt im Bild 87/1954
    24.02.1954

  • Welt im Film 203/1949
    15.04.1949

  • Die Zeit unter der Lupe 831/1965
    27.12.1965

  • Deutschlandspiegel 356/1984
    1984

  • UFA-Wochenschau 431/1964
    27.10.1964

  • El Mundo al Instante 977/1981
    05.08.1981

  • Neue Deutsche Wochenschau 586/1961
    21.04.1961