Moordämmerung 1952

Sacherschließung

Hände schneiden Brot mit Brotmaschine, Brotscheiben. Bauer fährt mit Trecker auf Feld. Windmühle. Brotlaibe liegen in Schaufenster. Landkarte von Norddeutschland: Emsland wird markiert.
(10:00:00 - 10:01:35)

Moorlandschaft. Brennende Heide. Schäfer mit Heidschnucken. Zwei Kinder vor Bauernhaus / Moorkate. Moorbauern in Moorkate. Bäuerin mit Kalb. Alter Mann sitzt am Tisch. Alte Frau sitzt an offener Feuerstelle. Kessel über Feuerstelle (nah). Moorkate (außen).
(10:01:25 - 10:02:40)

Frau kommt aus Haus. Junge Moorbauern graben Garten um. Junger Mann beim Torfstechen. Mann schiebt Karre mit Torf über Holzplanken, kippt Torfladung aus. Junge Torfstecherin gibt Baby im Kinderwagen die Flasche. Frau mit Einkaufstasche geht durchs Moor. Laden. Krämer wiegt Zucker ab und gibt es der Frau. Männer heben Entwässerungsgräben aus. Überschwemmte und vereiste Wiesen und Weideflächen. Binsen (nah). Pferde ziehen Karren und versinken dabei bis zum Bauch im Moor. Pferd mit Holzschuhen zieht Pflug.
(10:02:35 - 10:04:30)

Füße in Holzschuhen steigen Treppe hinauf. Gottesdienst in Dorfkirche. Kirchgänger vor Dorfkirche. Kanal mit Brücke. Siedlungshäuser am Kanalufer. Frosch sitzt am Kanalufer (nah).
(10:04:25 - 10:05:20)

Bagger hebt Entwässerungsgraben aus. Entwässerungsgraben mit Wasser. Blick durch Kanalrohr auf Entwässerungsgraben. Arbeiter schaufeln Entwässerungsgraben. Mann verlegt Dränagerohre in Entwässerungsgraben. Wasser läuft aus Rohrausgang am Acker. Bauer beim säen auf Acker. Maschine hebt obere Erdschicht ab (Weißtorf als Grundlage für Gartenerde). Arbeiter an Maschinen, die den Weißtorf zu Ballen pressen.
(10:05:15 - 10:06:20)

Schwarztorf auf Fließband wird zum Trocknen ausgekippt (außen). Mit Förderbändern wird der getrocknete Schwarztorf in Loren verladen. Schwarztorf wird mit Kran auf die Halden von Kraftwerk verladen. Brennender und glühender Torf in Ofen. Generatoren von Kraftwerk. Mann kontrolliert Messinstrumente. Hochstromkabel an Kraftwerk. Strommast.
(10:06:15 - 10:07:05)

Frau umarmt Mann mit Fahrrad. Mann fährt mit Trecker heran. Mittagspause. Moorbauern vor Trecker (außen). Schlammiger Boden (nah). Straßenbau im Moor. Ingenieure vermessen Moorlandschaft. Bagger hebt Boden aus. Männer schaufeln Sand in Graben. Loren mit Sand werden ausgekippt. Planierraupen schieben Sand zurecht. Straßenbauarbeiter befestigen "Sandkoffer" mit Steinen und hauen Steine passend. Dieselwalze befestigt Steine auf Untergrund. Dünne Teerschicht wird auf befestigte Steine gespritzt, Split wird darüber geworfen und Walze rollt Schichten fest.
(10:07:00 - 10:09:10)

Mann wirft Torfstücke auf Schubkarre. Ölbohrturm (Schwenk). Arbeiter bohren nach Öl und Erdgas. Bohrturm (von unten). Pumpenböcke bei Ölförderung. Ölraffinerie.
(10:09:05 - 10:10:00)

Wolken am Himmel. Moorlandschaft. Blindschleiche (nah). Riesige Pflugscharen kehren Erdboden um. Arbeiter bedienen Maschinen.
(10:09:55 - 10:11:55)

Landkarte von Rüdertwist. Mann mit Pfeife erklärt anderem die Arbeit im Moor mit Hilfe des Marshallplans. Acker. Kornfeld. Pferdekarren fährt durch Kornfeld, durch Siedlung. Neue Siedlungen im Bau. Schild auf Baustelle: "Hier half der Marshallplan". Stromkabel führen zu Häuserwand. Siedlerpaar geht zu Pferdekarren, Umzugswagen. Neues Siedlerhaus. Familie sitzt am Tisch beim Essen. Frau schneidet Brot. Hand beim Brotschneiden. Paar geht durch brennende Heide. Riesenpflug im Moor.
(10:11:50 - 10:14:05)

Themen

16 Findbuch Sonderfilme Deutsche Wochenschau GmbH

Titel:

Moordämmerung

Emslandfilm (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Bundesrepublik Deutschland

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 42/1957
    15.05.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 465/1958
    26.12.1958

  • UFA-Wochenschau 247/1961
    18.04.1961

  • Welt im Film 59/1946
    08.07.1946

  • Deutschlandspiegel 397/1987
    1987

  • Aus dem befreiten München
    01.01.1919

  • Staatsbesuch in Senegal
    1962

  • Welt im Film 182/1948
    19.11.1948

  • Welt im Film 227/1949
    03.10.1949

  • Deutschlandspiegel 461/1993
    1993