Deutschland in Trauer
1929
Sacherschließung
Die Beisetzung des verstorbenen Reichsaußenministers Dr. Stresemann. (Emelka-Woche Sonderdienst v. 07.10.1929 175m)
Letzte Aufnahme Stresemann, Brustbild mit hellem Filzhut.
Leiche Stresemann aufgebahrt (im Reichstag).
Trauerfeier vor und im Reichstag mit Hindenburg, Reichskanzler Müller und Reichsregierung, u.a. auch der preussische Ministerpräsident Braun und hohe RW-Offiziere. Ein Redner.
Der Sarg wird aus dem Reichstag getragen. Trauerzug vor dem Reichstag zum Brandenburger Tor, Unter den Linden, Wilhelmstraße, dort Halt.
Im Zug Hindenburg, der Reichsregent als Diplomat. Korps, Studenten-Verbindung, Reichsbanner. Weiter zieht der Trauerzug zum Invalidenfriedhof.
Personen im Film
Müller, Hermann ; Stresemann, Gustav ; Hindenburg, Paul von ; Braun, Otto
Themen
Weimarer Republik ; Weimar - erste deutsche Demokratie ; Erschließung Bundesarchiv Koblenz
Genre
Sach- und Ereignisdokument
- Titel:
-
Deutschland in Trauer
- Produktionsland:
- Deutsches Reich (bis 1945)
Ereignisdaten
- Produktionsjahr:
- 1929