Messter-Woche (1921)
1921
Sacherschließung
1. kein ZT-nur Bild
Ein Junge hält eine Kuh an einem Strick, daneben ein Mann mit einer Axt in der Hand. Hinter der Kuh hängt ein Schild "freie Wirtschaft".
2. Bad Reichenhall
Anläßlich des 75jährigen Bestehens findet ein großer Trachtenfestzug statt
3. Luxemburg
Die Feier des französischen Nationalfestes am 14. Juli 1921 (nur ZT)
(vgl. Sujet 9 der Messter-Woche Nr. 32/1921)
4. Das Luxemburger Offizierkorps
(vgl. Sujet 10 der Messter-Woche Nr. 32/1921)
5. Die Parade
(vgl. Sujet 11 der Messter-Woche Nr. 32/1921)
6. Berlin
Erntefest im Zentrum der Stadt
7. Bremen
Der Stapellauf des neuen 12 000 to Dampfers "v. Hindenburg" auf der "Vulkan"- Werft: Der greise Feldmarschall auf dem Wege zu den Hellinganlagen
Vgl. Messter-Woche 1921 Nr. 10 (ZT 7)
8. Dem Taufakt wohnt eine vieltausenköpfige, begeisterte Menschenmenge bei. Der neuen deutsche Dampfer wird zu Wasser gelassen.
Vgl. Messter-Woche 1921 Nr. 10 (ZT 8)
9. New York
Kostspielige Schönheit: Ein Brautkleid, das in deutscher Währung 450 000 Mark kostet
(vgl. Sujet 20 der Messter-Woche Nr. 23/1921)
10. Da die moderne Hochzeitsreise im Flugzeug angetreten wird, trägt die junge Frau ein dafür besonders geeignetes Kostüm
(vgl. Sujet 21 der Messter-Woche Nr. 23/1921)
11. New York
Millionen von Seemöven bevölkern die riesigen Hafenanlagen
Personen im Film
Themen
Weimar - erste deutsche Demokratie
Genre
Wochenschau (Segment/Sujet/Ausschnitt)
- Titel:
-
Messter-Woche (1921)
- Produktionsland:
- Deutsches Reich (bis 1945)
Ereignisdaten
- Produktionsjahr:
- 1921