Die österreichisch-ungarische Kriegsmarine im Weltkrieg 1915

Sacherschließung

Bild: Wasserung und Start eines Flugbootes
1. Zwischentitel: Scheinwerfer-Signale. Messter-Film
Bild: An Bord eines Kriegsschiffes: Signalgebung mit Scheinwerfer.
2. Zwischentitel: Im Dynamoraum. Messter-Film
Bild: Mann bedient Anlage.
3. Zwischentitel: Ankern und Lichten des Ankers. Messter-Film
Bild: Anker wird herabgelassen.
4. Zwischentitel: Beim Geschützturm. Messter-Film
Bild: Lichten des Ankers am Ankerspill unterhalb des Geschützturmes. Kriegsschiff in Fahrt auf See.
5. Zwischentitel: Österreichische U - Boote. Messter-Film
6. Zwischentitel: Ein österreichisch - ungarisches Unterseeboot desselben Typs, welches seinerzeit den französischen Panzerkreuzer "Léon Gambetta" zum Sinken brachte. Messter-Film
Bild: U-Boot "U 1" bei der Ausfahrt aus dem Hafen;
7. Zwischentitel: Die U - Boote auf und unter Wasser. Messter-Film
Bild: Tauchmanöver; Unterwasserfahrt mit herausragendem Schnorchel; auftauchendes U-Boot.
(Fragment)

Themen

Erster Weltkrieg ; Seekrieg (Erster Weltkrieg) ; Österreich; Österreich-Ungarn ; 1914-1918 (Gesamtzeitraum; erster Weltkrieg) ; Seestreitkräfte (Kriegsmarine)

Gattung

Dokumentarfilm (Nichtspielfilm)

Genre

Militärfilm (S)

Titel:

Die österreichisch-ungarische Kriegsmarine im Weltkrieg

Österreichische Wehrmacht zur See (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Deutsches Reich

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1915

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 937/1974
    09.07.1974

  • UFA-Wochenschau 327/1962
    02.11.1962

  • Welt im Film 27/1945
    16.11.1945

  • Neue Deutsche Wochenschau 241/1954
    08.09.1954

  • Deutschlandspiegel 229/1973
    1973

  • Die Zeit unter der Lupe 916/1967
    15.08.1967

  • UFA-Wochenschau 500/1966
    22.02.1966

  • Deutschlandspiegel 257/1976
    1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 566/1960
    29.11.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 250/1954
    12.11.1954