Welt im Bild 1/1952 01.07.1952
Sacherschließung
01. Wiener Eisrevue
Eisballett tanzt Wiener Walzer mit Europameisterin Eva Pavlik. Zuschauer klatschen, 2 Mädchen als Zuschauer. Eva Pavlik tanzt mit Rudi Seeliger, Österreichischer Meister im Paarlaufen, Foxtrott.
(50 m)
02. Olympisches Feuer in München
Das Olympische Feuer wird aus Flugzeug der Skandinavian Airlines getragen. Oberbürgermeister Wimmer spricht. Flugzeug startet zu Weiterflug.
(16 m)
03. Edinburgh: Staatsbesuch Königin Elizabeth II.
Elizabeth schreitet Front von schottischem Garderegiment der Royal Company of Archers ab. Kommandeur überreicht Elizabeth kniend Regimentsabzeichen. Elizabeth begrüßt Offiziere der Leibgarde mit Handschlag.
(15 m)
04. New York: Ankunft des Luxusdampfers United States
Die United States von vorn. Bug ragt aus dem Wasser. Kleine Schlepper neben der United States bei Einfahrt in New York. Wehende US-Fahne.
(09 m)
05. Innsbruck: Roboter Sabor
Roboter bewegt die Arme und gibt Feuer. Mann hebt Vorderteil ab. Inneneinrichtung mit Drähten und Relais. Männer auf Kirchturm lenken den Roboter der langsam durch Verkehrsstraße geht. Großaufnahme Riesenfüße gehend.
(18 m)
06. Miami: Wasserski
Auf runden Brettern fahren die Schönheitsköniginnen hinter Boot her und fallen ins Wasser.
(09 m)
07. Ostende: 1. Düsenauto
Das englische Modell Rover Tubocan. Antrieb. Probefahrt auf Teststrecke. Geschwindigkeit 245 Stundenkilometer.
(12 m)
08. Wimbledon: Tennismeisterschaften
Besucher. Jaroslaw Drobny bei Ankunft. Spiel des Vorjahressiegers Dick Savitt/ USA, gegen Kumar/ Indien. Zuschauer klatschen. Savitt gewinnt in 3 Sätzen.
(22 m)
09. Duisburg: Deutsche Rudermeisterschaften
Vierer mit Steuermann: Start und Rennen. Zuschauer am Ufer feuern die Ruderer an. Sieger die Mannschaft vom DRC 84 Hannover. Sieger erhalten Siegerkranz. Achter: Es gewinnt der Kölner Ruderverein 1877 vor RG Flörsheim.
(21 m)
10. Tour de Suisse
Radsportler auf der Strecke. Hugo Koblet. Fahrt durch Gebirge, durch das Rhonetal, entlang am Ufer des Lago Maggiore, Fahrt auf Felsenstraße Via Mala. Ankunft in Zürich. Sieger Fornara/ Italien, halbnah.
(26 m)
11. Berlin: Deutsche Leichtathletikmeisterschaften
3000 m Hindernislauf: Lauf des Siegers Helmuth Gude, Esslingen Lauf durch das Ziel in 8 Minuten 50 Sekunden. 80 m Hürdenlauf Frauen: Start und Lauf. Es siegt Maria Sander Domagalla vor Seonbuchner, Nürnberg in 11,2 Sekunden. Hammerwerfen: Wurf von Karl Storch, der mit 59,44 m neuen deutschen Rekord wirft. 1500 m Lauf: Im Endspurt wird Günter Doroh von Werner Lueg überholt, der in Weltrekordzeit von 3 Minuten 43 Sekunden siegt. Werner Lueg nach dem Sieg, halbnah.
(24 m)
12. Hamburg: Deutsches Derby 1952
Start der 11 Pferde. Zuschauer halbnah. Zuschauer auf der Tribüne. Im Horner Bogen liegt Grenzbock in Führung, wird dann aber auf der Zielgeraden von Mangon überholt. Sieger Mangon mit Siegerkranz.
(23 m)
13. Hannover: Eilenriede Motorradrennen
Motorräder mit Seitenwagen bis zu 500 ccm: Start. Fahrer in Kurve. Im Hintergrund seitlich der Rennstrecke Reklame Continental-Reifen. Älterer Zuschauer notiert auf Zettel Anmerkungen. Zielrichter schwenkt Fahne. Sieger Noll/Cron auf BMW mit Siegerkranz. Siegerschleife, groß dem Sieger Klasse 500 ccm mit Beiwagen:
(22 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Elisabeth II. von England ; Spreti ; Wimmer, Thomas ; Cron, Fritz ; Doroh, Günter ; Drobny, Jaroslav ; Gude, Helmuth ; Fornara ; Koblet, Hugo ; Kumar ; Lueg, Werner ; Noll ; Pavlik, Eva ; Sander-Domagalla, Maria ; Seelinger, Rudi ; Savitt, Dick ; Seonbuchner, Anneliese ; Storck, Karl
Orte
New York ; Ostende ; Dortmund ; Innsbruck ; Edingburgh ; Hamburg ; Duisburg ; Hannover ; Wimbledon ; BRD ; Berlin ; München ; Schweiz ; München
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen ; Fahnen ; Motorsport ; Olympiade 1952 ; Radsport ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rudern ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tennis ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militärische Veranstaltungen ; Revuen ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 1/1952
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 01.07.1952
- Produktionsjahr:
- 1952
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Wiener Eisrevue
Kamera: Stoll
Querschnitt
Olympisches Feuer in München
Kamera: Koch
Königin Elisabeth bei d. Veteranen-Parade
Herkunft: Pathe News
US-Dampfer "United States"
Herkunft: Metro
Robotter "Sabor"
Kamera: Koch
Wasserski
Herkunft: Metro
Düsenauto
Herkunft: Pathe News
Sport
Eröffnung in Wimbledon
Herkunft: Pathe News
Deutsche Rudermeisterschaft
Kamera: Grund
Tour de Suisse
Herkunft: Schweiz
Olymp. Leichtathletik in Berlin
Kamera: Onasch
Deutsches Derby 1952
Kamera: Stoll, Hardenberg
Eilenriede-Rennen
Kamera: Grund, Starke, Starke, Pankau
Schluss