Welt im Bild 3/1952 15.07.1952
Sacherschließung
01. 1200 Jahre Würzburg
Prozession durch die Stadt. Die Reliquien des Heiligen Kilian werden getragen. Auf dem Residenzplatz zelebriert der Apostolische Nuntius Münch und Bischof Döpfer ein Pontifikalamt. Die Burg. Figuren auf der Kiliansbrücke. Umzug über die Kiliansbrücke. Die Fahnengruppe der katholischen Jugend zu Pferd. Jugendliche tragen Symbole der Handwerkszünfte. Handwerker. Jugendliche tragen Modelle berühmter Bauwerke der Stadt. Die Festungskapelle, der Dom, Tilman Riemenschneider-Figuren.
(50 m)
02. Chicago: Parteikonvent der Republikaner - Nominierung des Präsidentschaftskandidaten
Parteiversammlung. Leute mit Wahlplakaten ihrer Kandidaten. Eisenhower lachend nach der Wahl wird beglückwünscht.
(17 m)
03. Ingolstadt: Einweihung der Donaubrücke
Bischof weiht die Brücke nach dem Wiederaufbau. Staatsminister Dr. Högner durchschneidet das Band. Richtkranz weht an Laterne. Wagen fahren über die Brücke.
(13 m)
04. Hamburg: 88. Kölner Mittwochsgespräch in Hamburg
Verleger aus ganz Deutschland besteigen im Hafen Barkasse zu Hafenrundfahrt. Verleger Alfred Halbert/ Schweiz, und Müller-Grothe, groß. Der Verleger Seemann und Friedrich Velmede. Senator Landahl.
(17 m)
05. Jugoslawien: Lord Mountbatten bei Tito
Der britische Kreuzer Glasgow im jugoslawischen Hafen Rijeka. Lord Mountbatten geht an Land. Mountbatten im Gespräch mit Tito. Tito an Bord des Kreuzers schreitet Front der Ehrenformation ab.
(16 m)
06. Berlin: Kranzniederlegung am Luftbrückendenkmal
Am Jahrestag des Luftbrückendenkmals legen die 3 westlichen Stadtkommandanten und Ernst Reuter Kränze am Luftbrückendenkmal nieder. Das Denkmal, groß, Schwenk. Kränze und Kranzschleifen, groß.
(15 m)
07. Bremerhaven: Deutsche Auswanderer aus dem Osten
Das Bremer Überseeheim Bremen Lesum. Ostflüchtlinge vor der Auswanderung mit Pappkoffer. Busse fahren. Ostflüchtlinge gehen an Bord von Schiff über Reeling. Junger Mann küßt junge Frau, groß. Negerkoch steht an der Reeling. Winken bei Ausfahrt des Schiffes.
(20 m)
08. Kalkutta: Pooram-Prozession
Umzug zu Ehren der hinduistischen Gottheit Krischna mit geschmückten Elefanten.
(12 m)
09. Hundebad
Im Wartezimmer sitzen Hunde mit Herrchen und Frauchen. Hundefriseur trimmt Schottenterrier. Hundekopf wird gekämmt. Großer Hund wird gebadet. Pudel sitzt in Käfig. Dackel wird abgebraust. Spitz und Pudel werden abgetrocknet.
(20 m)
10. Vorbericht Helsinki Olympiade
Olympische Fahnen wehen. Die Kameras der Wochenschauen im Stadion mit Kameramännern. Die argentinische Olympiamannschaft im Hafen nach ihrer Ankunft. Erik von Frenckell, Präsident des finnischen Olympischen Komitees, eröffnet das Olympische Dorf. Begrüßung der japanischen Mannschaft. Fahne wird gehisst. Die deutschen Olympiateilnehmer steigen aus dem Flugzeug.
(36 m)
11. Bonn: Heuss empfängt die deutsche Handball-Nationalmannschaft, die Weltmeister wurde
Heuss inmitten der Handballspieler im Park der Villa Hammerschmidt.
(09 m)
12. Wildwasserfahrt in Oberbayern
Kanufahrer im Wildwasser in Strudeln. Kanufahrer kentern und richten sich wieder auf. Kanufahrer beim Drehen mit dem Kopf unter Wasser, küßt Schwimmerin.
(19 m)
13. Mailand: Box-Europameisterschaft im Leichtgewicht: Ray Famechon/ Frankreich besiegt Emilio Marconi/ Italien, nach Punkten
Die Boxer im Ring. Ringrichter trennt. Unter den Zuschauern Gregory Peck, groß. Famechon boxt überlegen. Elegante Zuschauerin, groß. Sieger Ray Famechon, Frankreich. Famechon und Marconi nach dem Kampf, groß, im Gesicht gezeichnet.
(23 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Döpfer ; Eisenhower, Dwight ; Frenckell von, Erik ; Halbert, Alfred ; Heuss, Theodor ; Hoegner ; Mountbatten ; Müller-Grothe ; Muench, Aloysius ; Peck, Gregory ; Reuter, Ernst ; Seemann ; Tito, Josip ; Velmede, Friedrich ; Famechon, Ray ; Marconi, Emilio
Orte
Ingolstadt ; Bremerhaven ; Berlin ; Würzburg ; Rijeka ; Hamburg ; Jugoslawien ; Chikago ; Kalkutta ; Bonn ; Mailand ; Oberbayern ; Helsinki
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Boxen ; Büsten ; Denkmäler ; Handball ; Hunde ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Flüchtlinge ; Olympiaden ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Kranzniederlegungen ; Küsse, Kussszenen ; Militärische Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Auswanderer ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Hunde ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 3/1952
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 15.07.1952
- Produktionsjahr:
- 1952
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
1200 Jahre Würzburg
Kamera: Koch
Weltquerschnitt
Chikago (convention)
Herkunft: Metro
Ingolstadt-Brücke
Kamera: Koch
Mittwochgesprächverleger i. Hbg.
Kamera: Luppa
Mountbatton bei Tito
Herkunft: Belgrad
Kranzniederlegung Luftbrückendenkmal
Kamera: Onasch
Auswanderer (Mr. Gibson) Bremen
Kamera: Luppa
Indisches Fest
Herkunft: Metro
Hundebad
Kamera: Koch
Sport
Vorbericht Helsinki
Herkunft: Finnlandia
Heuss empfängt die Handballer
Kamera: Grund
Wildwasser
Kamera: Koch
Boxen
Schlussmarke