Welt im Bild 6/1952 05.08.1952
Sacherschließung
01. Nürburgring: Autorennen Sportwagen: und Formel II
Sportwagen: Start. An der Seite der Rennstrecke sitzen Zuschauer auf Wiese. Aufgeschlagene Zelte. Im Wechsel führen Hermann Lang (Nr. 21) und Karl Kling (Nr. 24) auf Mercedes. Kurvenfahrt. Wagen schleudert herum, kann sich aber noch fangen. Kurz vor dem Ziel überholt Hermann Lang und fährt als Sieger vor Karl Kling durch das Ziel. Hermann Lang wird umarmt. Formel II Rennwagen: Großer Preis von Deutschland. Start. Rennwagen auf der Rennstrecke. Zuschauer stehen an der Seite der Rennstrecke. Ascari Nr. 101 führt vor Dr. Farina. Fahrt durch scharfe Kurve. Zuschauerin mit Pappsonnenschutz. Großaufnahmen der Rennwagen. Ascari auf Ferrari fährt als Sieger durch das Ziel vor Dr. Farina. Ascari neben Bundesminister Seebohm.
(46 m)
02. König Faruk von Ägypten im Exil auf der Insel Capri
Aufnahmen der Insel Capri. Die Villa und Yacht des Königs. Faruk mit Narriman und Töchtern vor dem Haus, Faruk sitzt neben Narriman auf Hollywoodschaukel mit Sohn Fuad auf dem Schoß. Töchter stehen neben Faruk.
(17 m)
03. Finnland: Heimkehr von Miss Universum Kuusela
Auf dem Flugplatz wird Miss Universum Kuusela von ihren Eltern umarmt und erhält Blumen. Photographen.
(10 m)
04. Berlin: Hundeschau - Wahl der schönsten Promenadenmischung
Die Hunde werden vorgeführt und gehen auf dem Rand von Zirkusarena. Kleiner Schottenterrier mit Knickohren. Lustige kleine Hunde. Kleiner Hund trägt Zeitung. Pudel-Mischung, halb lockig, halb glatt. Kleiner weißer Pudelmischling mit Siegerkranz.
(12 m)
05. Italien: Zigarettenanzünder
Hand, groß, versucht Feuerzeug anzuzünden. Mann stellt Ventilator an, reibt Zigarette an Fläche. Zigarette entzündet sich selbsttätig. Junges Mädchen raucht, groß. Rauchender Mund, groß.
(14 m)
06. Kopenhagen: Auto-Veteran
Mann dreht an Kurbel von Autoveteran. 2 junge Frauen und Männer in altmodischer Kleidung fahren auf altem Auto durch die Stadt.
(11 m)
07. Bad Homburg: Rikscha-Auto
Junge Frau kommt aus Haus und setzt sich in Fahrzeug, das einer Rikscha gleicht. Hinter ihr sitzt Fahrer und fährt durch die Stadt.
(14 m)
08. Texas: Katapult-Auto
Auto fährt steile Bahn hinunter gegen Widerstand, überschlägt sich mehrmals und landet auf weicher Unterlage. Fahrer steigt aus.
(13 m)
09. Florida: Motorbootrennen
Startfahne wird geschwenkt. Motorboote im Rennen. Fahrt unter Brücke hindurch. Zielrichter schwenkt Fahne.
(14 m)
10. Helsinki 1952 - XV. Olympische Spiele - 5. Bericht
Fußball um die Bronzemedaille Deutschland - Schweden 0:2: Torschuß für Schweden 1:0. Zuschauer steht mit erhobenen Armen. Deutscher Gegenangriff. Torwart hält. Junger Mann klatscht mit aufgerolltem Programmheft im Mund. Parade des deutschen Torwarts Schönbek. Torwart hält. 2 russische Soldaten als Zuschauer. Schönbek wehrt ab. Der deutsche Sturm scheitert an der schwedischen Verteidigung. Sechs Minuten vor Schluß schießt Schweden das 2:0. Die schwedische Siegermannschaft. Reiten - Jagdspringen: (30 m) Auf dem Parcours d'Oriola/ Frankreich auf Bambi, der mit 0-Fehler Ritt im Stechen die Goldmedaille gewinnt. Christi/Chile gewinnt die Silbermedaille. Fritz Tiedemann auf Meteor gewinnt die Bronzemedaille. Siegerehrung. Turmspringen Männer: (13 m) Sprung des Siegers Lee/ USA, Die Zeit unter der Lupe Goldmedaille. Capille/ Mexiko, gewinnt die Silbermedaille, Die Zeit unter der Lupe. Günter Haase/ Deutschland, Die Zeit unter der Lupe, gewinnt die Bronzemedaille. Siegerehrung. 200 m Delphin (14 m): An der Spitze schwimmt Herbert Klein. Kurz vor Schluß wird Herbert Klein von Davies/ Australien und Stassforth/ USA überholt und gewinnt die Bronzemedaille. Zuschauer bildfüllend. Siegerehrung. Schlußfeier (30 m): Die Fahnen der Nationen werden in das Stadion getragen. Stehend Staatspräsident Paasikivi. Erik von Frenkell spricht das Schlußwort. Die Olympische Fahne wird noch einmal in das Stadion getragen. Das Olympische Feuer erlöscht. Die Olympische Fahne wird eingeholt und von Marinesoldaten aus dem Stadion getragen.
(27 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Ascari, Alberto ; Faruk von Ägypten ; Frenckell von, Erik ; Fuad von Ägypten ; Kuusela ; Narriman ; Paasikiwi ; Seebohm ; Capille ; Christi ; Davies, Dennis Russel ; Farina ; Klein, Herbert ; Kling, Karl ; Lang, Hermann ; Lee, Sammy ; Oriola d', Jonqueres ; Schönbeck ; Stassforth ; Thiedemann, Fritz
Orte
Texas ; Helsinki ; Capri ; Kopenhagen ; Bad Homburg ; Italien ; Finnland ; Nürburgring ; Florida
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fußball ; Motorbootrennen ; Motorsport ; Mund ; Olympiade 1952 ; Photographen ; Rauchen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Turmspringen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Landschaften ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Architektur ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 6/1952
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 05.08.1952
- Produktionsjahr:
- 1952
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Nürburgringrennen Großer Preis von Deutschland
Kamera: Luppa, Pankau, Starke, Essmann
Weltquerschnitt
Faruk auf Capri
Herkunft: Sedi
Miss Universum wieder in Finnland
Herkunft: Filmveli
Selbstgestrickte Hunde
Kamera: Onasch
Zigarettenanzünder Italien
Herkunft: Sedi
ältestes Auto
Herkunft: Kopenhagen
Rikscha-Auto
Kamera: Starke
Katapult-Auto
Herkunft: Metro
Motorbootrennen
Herkunft: Metro
Sport
Helsinki-Bericht 5
Herkunft: Olympia Film
Fussball
Turmspringen
Jagdspringen
200 m Brust
Schlussfeier
Schlussmarke