Welt im Bild 9/1952 26.08.1952

Sacherschließung

01. Kurt Schumacher +
Bonn: Totenmaske Kurt Schumacher: Trauerfeier im Plenarsaal des Bundes- tages. Über dem Sarg SPD-Fahne mit Schrift Einigkeit Macht Stark. Kränze. Erich Ollenhauer spricht. Theodor Heuss spricht. Carlo Schmid wischt sich mit dem Taschentuch über die Augen. Hannover: Gedenkfeier vor dem Rathaus. Erich Ollenhauer spricht. Unter den Zuhörern Annemarie Renger. Trauerzug zum Friedhof, angeführt von Polizisten. Vier Pferde ziehen den Katafalk mit dem Sarg, an beiden Seiten geleitet von Jungsozialisten. Hinter dem Sarg gehen Ollenhauer, Annemarie Renger, Luise Schröder und Trauerzug. Beisetzung auf dem Friedhof Hannover Ricklingen. Am Grab nehmen Annemarie Renger, Erich Ollenhauer, Ernst Reuter, Carlo Schmid Abschied.
(56 m)

02. Berlin: 75. Deutscher Katholikentag
Menschen im Olympiastadion bildfüllend bei der Schlußfeier. Einzug der Bischöfe und Priester. Betende Schwester. Erzbischof Münch hält Pontifikalamt. Die Fahnen senken sich. Betende. Münch erteilt den Segen. Erzbischof Münch spricht und überbringt die Grußbotschaft des Papstes. Glocken läuten in Glockenturm. Kreuz, groß, Menschen bildfüllend. Erzbischof Münch: O-Ton: "Ihr wißt um seine väterliche Sorge um Euch in allen Euren Nöten. Ihr wißt um sein nimmermüdes Bemühen, alle Möglichkeiten auszunutzen, damit Friede werde auf Erden in Gerechtigkeit und Liebe." (Botschaft des Papstes)
(46 m)

03. Fahrt der Europajugend Sieger in Aufsatzwettbewerb über den Schumanplanin die Schweiz
Bus mit jungen Leuten hält an der Grenze in Konstanz. Jungen winken mit Fähnchen aus dem Busfenster. Die Jungen steigen aus dem Bus und gehen durch die Paßkontrolle. Weiterfahrt des Busses.
(13 m)

04. USA: Eisenhower eröffnet den Wahlkampf
Schild Welcome Ike. Eisenhower spricht bei Wahlkundgebung O-Ton: (Befreiung der Ostzone und Österreichs aus der Zwangsherrschaft der Sowjetunion)
(11 m)

05. USA: Adlai Stevenson beim Angeln und Fitness-Training
Stevenson im Wald beim Holzhacken und in Boot auf See beim Angeln.
(8 m)

06. Hollywood: Versöhnung von Rita Hayworth und Ali Khan
Ali Khan und Rita Hayworth gehen nebeneinander vor ihrem Haus und stellen sich den Photoreportern.
(11 m)

07. USA: 1. Transportabler Swimmingpool
Mann und Frau holen aus Kasten Einzelteile für Swimmingpool aus Aluminium und bauen sie zu Swimmingpool zusammen. Behälter wird mit Kunsthaut bespannt und mit Gartenschlauch voll Wasser gefüllt. Kopfsprung in das Schwimmbecken. Fenster in der Außenhaut lassen Badende von außen betrachten.
(16 m)

08. Frankfurt: Die 3 Talottas zeigen Kopfstand auf dem Hundekopf
Junge steigt auf Knie von Mann und Frau und macht Kopfstand auf Hundekopf. Schnauzer, groß, mit Wurst im Maul.
(18 m)

09. Bingen: Deutsche Ringermeisterschaft
Ringer bei Ringkampf auf der Matte, groß. Zuschauergesichter, groß. Niederwurf und Schultersieg.
(26 m)

10. Essen: Fußball Rotweiß-Essen - Bayer Leverkusen 8:1
Torschuß Essen 1:0. Angriff von Leverkusen wird von der Verteidigung abgewehrt. Torwart von Leverkusen hält Ball. Nachschuß führt zum 2:0. Junger Mann jubelt. Reklame an der Seite des Felde: Continental - Schmachtenberg - Möbel Hütter Essen. Junger Zuschauer beißt sich auf die Zunge. Angriff Leverkusen. Essener Verteidiger schießt ein Eigentor. Zuschauer, darunter Polizisten, klatschen. Kleiner Junge, groß. Kurz vor der Pause schießt Essen das 3:1. Spielszenen. Torschuß 4:1 für Essen. (Torkamera). Zuschauerin, halbnah. Spiel im Strafraum 5:1 für Essen. Junger Mann kratzt sich am Kopf. Weitere 3 Tore für Essen. Torwart nimmt Ball aus dem Tor. Zuschauer mit Brille und breitem Hut mit erstarrtem Gesicht, groß.
(47 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Eisenhower, Dwight ; Hayworth, Rita ; Heuss, Theodor ; Khan, Ali ; Muench, Aloysius ; Ollenhauer, Erich ; Renger, Annemarie ; Reuter, Ernst ; Schmid, Carlo ; Schröder, Luise ; Stevenson, Adlai

Orte

Frankfurt ; Konstanz ; Hollywood ; USA ; Berlin ; Bonn ; Hannover ; Essen ; Bingen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Kameraleute, Kameramänner ; Erziehung, Jugend ; Europa, EVG, EWG ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Photographen ; Religiöse Veranstaltungen ; Ringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Technik ; Todesfälle, Beisetzungen ; Urlaub ; Wahlen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Architektur ; Technik ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 9/1952

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.08.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Schumacher +
Kamera: Stoll, Grund, Grund, Wolfes

Katholikentag
Kamera: Riske, Onasch

Querschnitt

Titel:

Schweiz-Fahrt (Europa Jugend)
Kamera: Koch

Eisenhower
Herkunft: Metro

Stevenson
Herkunft: Metro

Ali Khan
Herkunft: Telenews

Schwimmbassin
Herkunft: Metro

Hundekopfstand
Kamera: Starke, Starke

Sport

Titel:

Ringermeisterschaften
Kamera: Starke

Fußball Rotweiß-Bayern 04
Kamera: Luppa, Grund

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 194/1970
    1970

  • Die Zeit unter der Lupe 938/1968
    16.01.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 67/1951
    08.05.1951

  • Kämpfe bei Lens und Oppy
    1917

  • Die Räumung einer Stadt im bedrohten Gebiete (Wytschaetebogen)
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 558/1960
    04.10.1960

  • Welt im Film 229/1949
    17.10.1949

  • UFA-Dabei 797/1971
    02.11.1971

  • UFA-Wochenschau 31/1957
    27.02.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 634/1962
    23.03.1962