Welt im Bild 14/1952 02.10.1952

Sacherschließung

01. Caux: Weltkonferenz der Moralischen Aufrüstung
Zug fährt in Bahnhof Caux ein. Leute winken dem Zug zu. Frank Buchmann empfängt Konferenzteilnehmer aus dem Fernen Osten. Inderinnen, Inder und Asiaten bei Ankunft auf dem Bahnhof. Internationale Fahnen in Straße. Konferenzteilnehmer aus aller Welt gehen durch die Stadt. Teilnehmer der Tagung aus aller Welt im Park des Mountain Hauses über dem Genfer See im Gespräch. Teilnehmer betreten den Saal. Die Witwe Friedrich Eberts und Karl Ebert. Chor singt. Veranstaltung mit Teilnehmern aus aller Welt. Leitworte der Bewegung: Absolute Ehrlichkeit, Reinheit, Selbstlosigkeit, absolute Liebe. Redner und Zuhörer, groß. Frank Buchmann im Gespräch mit Gästen.
(38 m)

02. Frankfurt: Friedenspreis des deutschen Buchhandels für den Philosophen Romano Guardini
In der Paulskirche überreicht Ernst Reuter dem Philosophen Romano Guardini den Friedenspreis bei Festakt. Guardini betritt Rednerpult und hält Dankrede, groß. Als Zuhörer Bürgermeister Kolb, groß.
(13 m)

03. Dortmund: SPD Parteitag
Bild Kurt Schumacher an der Frontseite des Saales. Wahl des neuen 1. Vorsitzenden der Partei. Ernst Reuter, Karl Meitmann und Carlo Schmid bei der Stimmabgabe. Der Oberbürgermeister Fritz Heußler von Dortmund gibt Abstimmmungsergebnis bekannt, O-Ton: "Zum 1. Vorsitzenden ist mit 357 Stimmen Erich Ollenhauer gewählt." Anwesende stehen auf und klatschen. Parteifreunde beglückwünschen Erich Ollenhauer. Erich Ollenhauer neben seinem Stellvertreter Wilhelm Mellies.
(17 m)

04. USA: Weltraumrakete mit weißen Mäusen
In Spezialbehälter werden 2 weiße Mäuse in Rakete gebracht. Raketenabschuß. Mäuse schweben in Spezialbehälter. Fallschirmlandung. Mäuse werden gesund aus Behälter genommen.
(15 m)

05. Japan: Vulkanausbruch im Stillen Ozean
Rauchwolke über dem Meer. Eruptionen. Kameramänner filmen von Schiff. Aus Lava und Gesteinsmasse entsteht neue Insel.
(10 m)

06. England: Rückkehr von Charlie Chaplin
Charlie Chaplin mit Frau Oona und Kindern verläßt Schiff. Chaplin spricht bei seiner Ankunft vor Mikrofon. Charlie Chaplin und Familie in Zug bei Fahrt nach London. Menschenmenge auf dem Bahnhof, Zug fährt in Bahnhof ein. Charlie Chaplin und Frau verlassen, umringt von Menschen, den Bahnhof.
(18 m)

07. Immenstadt: Bartwettbewerb
Bärtige Männer mit umgehängten Nummern. Großaufnahmen von bärtigen Männergesichtern. Junge Frau mißt Länge des Bartes und kämmt ihn. Sieger wird von junger Frau geküßt. Bartloses Gesicht, groß. Tanz.
(22 m)

08. Berlin: Sänger der Neger-Oper "Porgy und Bess" singen in Flüchtlingslager
Neger, die bei den Festwochen gastieren, singen vor Flüchtlingen. Neger trommelt.

09. Paris: Professional Auftritt Ria und Paul Falk in Holyday on Ice
Ria und Paul Falk in ihrer Garderobe beim Schminken. Paul Falk zieht Schlittschuhstiefel an. Ria und Paul Falk laufen ihre Olympiakür im Revuekostüm.
(29 m)

10. Hamburg: Länderkampf der Geher Deutschland - Schweden
Start in Hausbruch. Geher auf der Strecke. Studien der Bewegung, groß. Schwede siegt. Als erster Deutscher wird Rudi Lüttge 4.
(21 m)

11. Berlin: Städte Boxwettkampf Berlin - London
Wettkampf im Sportpalast. Im Mittelgewicht boxt Rudi Sawitzki, Berlin, gegen Collin Aukett. Heftiger Schlagwechsel. Besatzungsoffiziere als Zuschauer, groß. Der Engländer greift ungestüm an und vernachlässigt die Deckung. Sawitzki landet Treffer. Aukett muß zu Boden. Ringrichter zählt. Rudi Sawitzki wird hoher Punktsieger.
(21 m)

12. Berlin: Internationales Autorennen auf der Avus
Wagen auf der Rennstrecke. Britische Besatzungssoldaten unter den Zuschauern. Formel II: Wagen in Kurven. Fritz Fischer, Schweiz (Nr. 119) überrundet Fahrer. Zielrichter senkt Fahne. Reklame: Gewinne mit Fussball (Toto ist nicht zu sehen). Fritz Fischer steigt aus Wagen. Fritz Fischer mit Siegerkranz bei Siegerehrung.
(21 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Aukett, Collin ; Buchmann, Frank ; Chaplin, Charlie ; Ebert, Friedrich ; Guardini, Romano ; Kolb ; Meitmann, Karl ; Mellies, Wilhelm ; Ollenhauer, Erich ; Reuter, Ernst ; Schmid, Carlo ; Falk, Ria ; Fischer, Fritz ; Lüttge, Rudi ; Sawitzki, Rudi

Orte

Frankfurt ; Caux ; England ; Berlin ; USA ; Dortmund ; Japan ; Immenstadt ; Hamburg ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Filmschaffen ; Flüchtlinge ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Raketen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Sportstätten ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militärische Veranstaltungen ; Vulkan, Vulkane ; Wettbewerbe ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zuhörer ; Gehen ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 14/1952

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.10.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Weltkonferenz in Caux
Kamera: Stoll

Querschnitt

Titel:

Friedenspreis an Guardini
Kamera: Starke

SPD Parteitag
Kamera: Grund, Stoll

Raketen-Mäuse
Herkunft: Metro

Vulcan im Meer
Herkunft: Asahi News

Chaplin in England
Herkunft: Pathe News

Bartwettbewerb
Kamera: Koch

Sport

Titel:

Eiskunstlauf Baran-Falk
Herkunft: Gaumont

Geher-Länderkampf Dtschld.-Schweden
Kamera: Luppa

Boxen: Berlin-London
Kamera: Onasch

Avus-Rennen
Kamera: Onasch

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 859/1966
    12.07.1966

  • Deutschlandspiegel 377/1986
    1986

  • UFA-Dabei 673/1969
    16.06.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 136/1952
    02.09.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 299/1955
    21.10.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 89/1951
    09.10.1951

  • Der Tiergarten in Hannover
    1918

  • Welt im Bild 197/1956
    04.04.1956

  • UFA-Dabei 1000/1975
    23.09.1975

  • Deutschlandspiegel 351/1983
    1983