Welt im Bild 16/1952 14.10.1952

Sacherschließung

01. England: Eisenbahnunglück bei Harrow
Verunglückter Zug auf den Schienen. 2 Schnellzüge waren mit Vorortszug zusammengestoßen. Hilfsmannschaften an der Unglücksstelle bei der Bergung der Verletzten und Toten (115 Tote und über 200 Verletzte.)
(28 m)

02. Berlin: Bundeskongress des DGB
Große Buchstaben DGB an der Frontseite des Saales. Am Rednerpult Christian Fette, total. Zuhörer, groß, u.a. Carlo Schmid. (Wahl des neuen Vorstandes und Programm des DGB für die nächsten Jahre.)
(10 m)

03. Berlin: Vopo Uniformen
Mit Teleobjektiv werden die neuen Vopo-Uniformen an Grenzübergang gefilmt. Vopo schiebt Fahrrad. Russischer Soldat neben Vopos.
(9 m)

04. Frankreich: Wasser-Roller
Motorroller auf Schwimmkufen wird zu Wasser gelassen. Mann fährt auf Motorroller über den Ärmelkanal von Dover nach Calais. Mann auf Motorroller auf den Wellen.
(19 m)

05. Versailles: Modenschau
Luftaufnahme des Schlosses Versailles. Auf großer Treppe gehen 40 Mannequins aus führenden französischen Modehäusern in Abendkleidern herunter.
(15 m)

06. Düsseldorf: Ankunft Louis Armstrong
Schrift Düsseldorf an Flugplatzgebäude. Sabena-Flugzeug rollt aus. In Flugzeugtür Louis Armstrong mit kleinem Jungen, der Trompete bläst. Louis Armstrong verläßt mit Blumen im Arm Flugzeug und bläst Trompete. Töne klingen schlecht. Louis Armstrong nimmt Stopfen aus Trompete.
(18 m)

07. Brüssel: Kartenkünstler Tomanek
Tomanek betritt Cafe und führt Kartenkunststücke vor. Er zaubert Karten in leere Hand und läßt sie wieder verschwinden. Aus beiden Händen fallen Karten wie Blätter.
(21 m)

08. Amsterdam: Fahrlehrer-Ulk
Fahrlehrer wird zum 25-jährigen Jubiläum mit Blumen beglückwünscht. Fahrschüler steigt zu Prüfungsfahrt in Auto. Trickfahrt gefährlich vor und zurück, Wenden auf Straße, Richtung verlieren. Fahrlehrer wischt sich nach Aussteigen den Schweiß von der Stirn.
(22 m)

09. Donaustauf: Feier zum 100. Todestag von Turnvater Jahn auf der Walhalla
Oberbürgermeister Kolb spricht als Vorsitzender des Deutschen Turnerbundes. Büste von Turnvater Jahn, groß. Studenten in Uniform. Fanfarenzug der Turner. Kranz vor der Büste des Turnvaters Jahn.
(17 m)

10. München: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Fechten
Florett Damen: Margret Honnef ficht gegen Gerlinde Spiess. Hannelore Taubert ficht gegen Hedwig Hass. Säbel Männer: Siegfried Rossner ficht gegen den 16-jährigen deutschen Jugendmeister Walter Köstner. Die Mannschaft aus Bayreuth siegt.
(28 m)

11. Köln: Letzte Derbyprüfung für Zweijährige "Preis des Winterfavoriten"
Rennanzeige. Mann liest Rennprogramm. Kleines Mädchen mit rundem Hut. Junge Zuschauerin mit Pelzmantel und Schleierhut. Startband geht hoch. Start. Dicker Zuschauer mit Zigarre. Pferde im Rennen. Junge Frau sieht durch Fernglas. Pferde in Kurve. 2 junge Zuschauerinnen in Pelzmänteln. Finale: Favorit Yorck unter Hein Bollow überholt Ockenfels und siegt. Glückwunsch für den Jockey Hein Bollow. Der Besitzer des Pferdes erhält Silberkrug.
(23 m)

12. Kulmbach: Radball-Weltmeisterschaft Deutschland-Schweiz 1:3
Jede Mannschaft besteht aus 2 Fahrern, die versuchen den Ball in das gegnerische Tor zu bekommen. Torschüsse 1:0 und 2:0 für die Schweiz. Kampf mit den Rädern um den Ball. Fahrer mit Rad im Tor hält Ball. Torschuß für Deutschland 2:1. Ball, festgeklemmt zwischen zwei Rädern, groß.
(45 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bollow, Hein ; Armstrong, Louis ; Fette, Christian ; Jahn, Gerhard ; Kolb ; Schmid, Carlo ; Haß, Hedwig ; Honnef, Margret ; Köstner, Walter ; Rossner, Siegfried ; Spieß, Gerlinde ; Taubert, Hannelore

Orte

Brüssel ; Versailles ; Berlin ; England ; Düsseldorf ; Donaustauf ; Amsterdam ; USA ; Frankreich ; Köln ; Kulmbach ; München ; Donaufstauf

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Eisenbahnwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Katastrophen ; Fechten ; Musikalische Veranstaltungen ; Radsport ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Scherz ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Luftfahrt ; Militär ; Mode ; Luftaufnahmen ; Architektur ; Bauwerke in Europa ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewerkschaften ; Luftfahrt ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 16/1952

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.10.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Eisenbahnunglück in Harrow
Herkunft: Pathe News

Querschnitt

Titel:

DGB

Vopo-Uniform
Kamera: Onasch

Wasser-Roller

Mode in Versailles
Herkunft: Pathé Journal

Luis Armstrong/Ankunft Flugplatz
Kamera: Grund, Essmann

Kartenkunststück
Herkunft: Belgavox

Führerscheinulk
Herkunft: Polygoon

Walhalla Gedenkfeier f. Turnvater Jahn
Kamera: Koch

Fechten
Kamera: Hafner

Galopprennen
Kamera: Grund, Essmann

Radball
Kamera: Koch

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 39/1946
    18.02.1946

  • Deutschlandspiegel 119/1964
    27.08.1964

  • Welt im Bild 48/1953
    24.05.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 448/1958
    29.08.1958

  • Welt im Bild 7/1952
    12.08.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 433/1958
    16.05.1958

  • UFA-Dabei 902/1973
    06.11.1973

  • Es gibt wieder eine Europa
    1966

  • Deutschlandspiegel 470/1993
    1993

  • Neue Deutsche Wochenschau 252/1954
    26.11.1954