Sacherschließung
01. Hamburg: Stapellauf der Santa Teresa der Hamburg-Süd
Die Frau des Wirtschaftssenators Karl Schillers tauft das Schiff. Howaldt Direktor überreicht Frau Schiller Blumen. Das Schiff läuft vom Stapel. Arbeiter klatschen. Karl Schiller und Frau, groß. Die Schiffsschraube, groß, beim Eintauchen in das Wasser.
(26 m)
02. Bremen: Borgward Hansa 2400
Geschmückter Borgward Hansa 2400 steht im Werk. Olga Tschechowa besteigt mit Blumen den Wagen zur Jungfernfahrt. Arbeiter klatschen. Der Hansa hat als 1. Europäischer ein serienmäßig hergestelltes automatisches Getriebe. Kosten 13.000 DM. Olga Tschechowa winkt Arbeitern zu und umarmt Dr. Borgward.
(23 m)
03. Wettlauf zur Woche des Buches in Hamburg
Am Start Grete Weiser mit großem Bücherstapel auf den Armen. Grete Weiser läuft los und läßt Bücherstapel fallen. Wiederholung. Grete Weiser läuft mit Büchern und übergibt sie Paul Kemp. Danach läuft Werner Finck, dann Ernst Rohwolt. Polizeichef Georges überreicht Paul Kemp alten Zylinder als Ehrenhut des Buchhandels.
(24 m)
04. Bonn: Schweigemarsch für die Kriegsgefangenen
Schweigemarsch mit Fackeln. Berlin: Marsch zum Kreuzberg. Transparent Gebt Die Kriegsgefangenen Frei. VizekanDie Zeit unter der Lupeer Blücher legt am Mahnmal für die Kriegsgefangenen Kranz nieder.
(16 m)
05. Tokio: Ministerpräsident Joshida nimmt Parade ab
Joshida fährt im Fond im offenem Wagen. Vorbeimarsch der Truppen an Tribüne. Joshida nimmt Parade ab. Leute geben Soldaten Blumen.
(15 m)
06. London: Hochzeit Lord Ogilvy mit Millionenerbin Virginia Ryan USA
Virginia Ryan steigt vor der St. Margaret Kirche aus Wagen. Dudelsackpfeifer bilden Spalier. Brautpaar kommt aus der Kirche, im Gefolge die Königinmutter und Prinzessin Margaret.
(30 m)
07. Italienische Mode
Mannequin mit Rock, Pullover und Stola. Mannequin in Kostüm neben antike Statue. Mannequin auf großer Treppe in Nachmittagskleid. Lange enge Hose und weite karierte Jacke. Dicker Pullover mit Muster.
(18 m)
08. Kopenhagen: Fußball Dänemark - Norwegen 1:4
Platzwahl und Anstoß. Spieler mit Hosen bis zum Knie und im Dress nicht zu unterscheiden. Dänischer Torwart springt aus Tor und wehrt Ball ab. Neuer Angriff und 1:0 für Norwegen. Kurz darauf Ausgleich 1:1. Einwurf. Spieler schießt auf Tor. Torwart hält. Zuschauer mit Hut, groß. Hoher Ball Torschuß 2:1 für Norwegen. Zuschauer schüttelt den Kopf. Torschüsse 3:1 und 4:1.
(27 m)
09. Füssen: Eishockey Füssen - Zürich 11:10
Torwart und Tor. Spiel. Stock und Ball. Alleingang und Torschuß für Zürich. Füssen im Angriff. Gedränge vor dem Tor Ausgleich 1:1. Zuschauerin mit Kopftuch klatscht. Frau hält sich Hand vor die Augen. Tor für Füssen. Zürich greift an. Torwart wird getroffen und liegt am Boden. Schiedsrichter pfeift. Lauf von Spieler über das Feld und Torschuß. Klatschende Zuschauer.
(32 m)
10. USA: Westpoint Football
Footballszenen und Zuschauerstudien. Ernster Zuschauer mit Hut und Mantel zuerst mit mißbilligender Miene, dann aufgeregt und begeistert. Zuschauer legt Arm um Nachbarin. Hintermann schlägt ihm auf Schulter. Mann drückt ihm Hut über das Gesicht. Finsterer anderer Zuschauer.
(38 m)
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke
Stapellauf der Santa Teresa
Borgward Hansa
Wettlauf der Buchverleger
Querschnitt
Schweigemarsch Bonn/Berlin (Kriegsgefg.)
Sicherheitskorps in Japan
Herkunft: Asahi News
Hochzeit in England-Lord Ogilvy
Herkunft: Pathe News
Mode in Italien
Herkunft: Sedi
American Football
Herkunft: Metro
Sport
Norwegen: Dänemark Fußball
Herkunft: Politikenfilm
Eishockey: Füssen-Zürich
Herkunft: Telenews
Ende
Sprechertext
01. Woche der Stapelläufe
Stapellauf der Santa Teresa
Woche der Stapelläufe.
Auf den Howaldt-Werken taufte die Gattin des Hamburger Senators Schiller das erste Schiff dar neuen Hamburg-Süd-Serie auf den Namen "Santa Teresa" und nahm dafür einen Blumenstrauß des Werftdirektors in Empfang. Unter dem Jubel der Zuschauer verließ das 11 500 Tonnen Schiff die imponierende Wiege der Helgen und machte zum ersten Mal Bekanntschaft mit dem feuchten Element. Die Schiffsschraube wird eine Geschwindigkeit von 13 Seemeilen in der Stunde schaffen. Der Konsul von Uruguay gedachte wehmütig seiner Heimat, denn bald wird die "Santa Teresa" wie alle ihre Santa-Schwestern Kurs nach Südamerika nehmen.
Stapellauf des neuen "HANSA 2400"
Stapellauf auch in Bremen! Hier wurde das neueste Modell der Borgward-Werke: der erste "Hansa 2400" durch. Dr. Borgward und Senator Wolters vom Stapel gelassen. Die charmante Olga Tschechowa durfte bei diesem Auto-historischen Ereignis als erste auf den Gashebel treten.
Der "Hansa 2400" - ein Sechszylinder mit 85 PS - ist der erste europäische Wagen, dessen vollautomatisches Getriebe serienmäßig hergestellt wird. Die Karosserie ist amerikanisch geschnitten. Spitzengeschwindigkeit 150 Sachen. Kostenpunkt 13 Mille. Die beiden Stars, unsere alte Olga und der neue Hansa wurden stürmisch gefeiert. Sensation der Fotoreporter: Vereinigung der Film- und Automobilindustrie.
Stapellauf auf dem Asphalt
Stapellauf zur Woche des Buches. - Allerdings ein Bücher-Stapellauf. Wer aber so hoch stapelt, wie Grete Weiser hier hochstapelt, dem fällt das Glück nicht in den Schoß, sondern die Literatur auf den Asphalt. Durch diesen Vorfall weiser geworden, jagt die Grete nunmehr mit Leopardensprüngen über die Bahn. Abgelöst durch Paul Kemp, der nach einem hartdurchkämpften Finish Werner Fink endlich mit neuem Stoff versorgt. Bekannte Leser, Verleger und Autoren liefen sich auf diese Weise den literarischen Rang ab. Der Schrittmacher des deutschen Buchwesens: Ernst Rowohlt. Nicht sehr weit die Polizei, Polizeichef Georges. Für die Leserstafette erhielt Paul Kemp den Ehrenhut des deutschen Buchhandels.
02. Weltquerschnitt
Bonn: Schweigemarsch für die Kriegsgefangenen
Im ganzen Bundesgebiet protestierten am "Tag der Treue" Hunderttausende mit nächtlichen Fackelzügen und Schweigemärschen gegen die Zurückhaltung der deutschen Kriegsgefangenen.
In Berlin bewegte sich ein langer Zug mit Fackeln und Transparenten zum Mahnmal der Kriegsgefangenen auf dem Kreuzberg, wo Vizekanzler Blücher einen Kranz niederlegte. Eine stumme Anklage gegen ein schreiendes Unrecht.
Tokio: die japanische "Reichswehr" paradiert vor Yoshida
In Tokio nahm Japans wiedergewählter Ministerpräsident Yoshida die Parade seines neuerstandenen Hunderttausend-Mannheeres ab. Augen - rechts! - Mit undurchschaubarer Miene verfolgte Yoshida das Fließband seines neuen Militärs. - Still steht der ganze Stadtverkehr, - es blusen die. Posaunen, - ein Blumenstrauß fürs Militär, - und die Japaner staunen.
London: Hochzeit einer Millionenerbin
London! In der prunkvoll ausgestatteten St. Margaret-Kirche wurde eine Dollar-schwere Hochzeit gefeiert, die ganz London und sogar die schottischen Dudelsackpfeifer auf die kurzberockten Beine rief. Der 26-jährige Lord Ogilvy heiratete die 19-jährige Millionenerbin Virginia Ryan aus USA.
Hinter dem illustren Brautpaar gingen die Königinmutter, die den Lord schon als Schwiegersohn und Prinzessin Margret, die ihn angeblich als Ehemann vorgeplant hatte. Douglas Fairbanks, die königliche Familie und einige der unvermeidbaren Zaungäste.
Vicenza: südliche Moden für nördliche Breiten
Italien. Unter südlicher Sonne entstanden diese Kleider für nördliche Breiten. Links eine antike Statue, rechts ein modernes Wollkleid, bei dem die linke Tasche am rechten Fleck sitzt. - Ein apartes Nachmittagskleid. - Kombinationen Schwarz und Weiß: Modell Bugwelle. - Der Baldlook in der weiblichen Hosenmode, besonders kleidsam. Das ist ein garantiert warmer Pullover nach indianischem Muster mit Lätzchen und Spielfeder.
03. Sport
Herr Meyer regt sich mächtig auf
Das ist Herr Meyer aus Hamburg, wie er zum ersten Mal in seinem Leben ein waschechtes amerikanisches Footballspiel erlebt.
Als guterzogener Bürger zeigt/Sich Meyer ziemlich abgeneigt./Doch bei diesem Kampf im Grase,/Gerät selbst Meyer in Ekstase./Doch als er das erlebte,/Sah man wie er förmlich bebte./Angesteckt vom Football-Fieber/Greift er sich sein Gegenüber./Bei einem solchen Ausverkauf/Nimmt die Begeisterung freien Lauf./Der Schlag war etwas zu beherzt,/Herr Meyer findet, daß er schmerzt./Stürze gibt es jetzt en gros/Er guckt belustigt, der guckt so./Und hier wird einmal vorgeführt,/Wie-man verschieden reagiert./Mitunter weckt so ein Gewühle/ganz unbewußte Lustgefühle./Das Spiel erreicht den Höhepunkt:/Und endlich hat's auch hier gefunkt. /Der Kampf tobt nunmehr bis auf's Messer: /Jetzt allenfalls/Den Schal vom Hals/Amerika, du hast es besser.
Fussball-länderspiel Norwegen-Dänemark
Fußball-Länderspiel vor 40 000 Zuschauern in Kopenhagen. Norwegen gegen Dänemark. Eine steile Flanke vor das dänische Tor, doch der Torwart springt dem Ball entgegen. Aber da fällt nach einer blendenden Kombination das erste Tor. - 1:0 für Norwegen. Kurz darauf der Ausgleich. 1:1. - Einwurf von Norwegen. Ein Schuß von Sorensen. Der Torwart hält. Ein dänischer Vorstoß, Kopfball, an die Latte. - Eine steile Vorlage nach der Halbzeit in den dänischen Strafraum und aus der Luft schießt Norahl ein zum 2:1. Noch einmal kann Dänemarks Torwart aus gefährlicher Situation retten. Unmittelbar darauf fällt jedoch das 3:1. - Der dänische Torwart kämpft vergebens gegen den harten Norweger-Sturm, dem noch ein weiteres Tor gelingt zum 4:1.
Sport der Woche
Eishockey-Auftakt in Füssen
Auftakt zur Eishockey-Saison in Füssen. Als erste ausländische Mannschaft trat der SC Zürich gegen den EV Füssen an. - Nach einem Alleingang schießt Biehler das erste Tor für die Schweiz.
Dann drängt Füssen auf das gegnerische Tor. Aus einem turbulenten Durcheinander ergibt sich der Ausgleich. Die Schweizer machen ihren Gastgebern schwer zu schaffen. Sturmtank Guggenbuehl jagt über das Eis. Kuhn stoppt ihn.
Unmittelbar darauf im zweiten Drittel Tor für Füssen.
Zürich greift an.
Dieser Schlag ging allerdings an den Kopf des Torwarts.
Letztes Drittel Füssen und Zürich lösen einander mit blitzschnellen Angriffen ab.
Es gab einen Torsegen auf beiden Seiten.
Kuhn stürmt nach vorn.
Der Angriff glückt. Noch ein Tor für Füssen.
Füssen gewann mit ll:lO.
Personen im Film
Finck, Werner ; Blücher, Franz ; Borgward ; Elizabeth von England ; Georges ; Joshida ; Kemp, Paul ; Margaret von England ; Ogilvy ; Rohwohlt, Ernst ; Ryan, Virginia ; Schiller, Karl ; Tschechowa, Olga ; Weiser, Grete
Orte
Hamburg ; London ; Bremen ; Berlin ; Bonn ; Tokio ; Füssen ; München ; Pfarrkirchen ; Kopenhagen ; USA
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Buch, Bücher ; Hochschulwesen ; Fußball ; Paraden ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kranzniederlegungen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Wettbewerbe ; Mode ; Hockey ; Football ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau