Welt im Bild 30/1953 18.01.1953
Sacherschließung
01. Rom: Konsistorium der Kardinäle
Dem Nuntius bei der italienischen Regierung werden nach der Ernennung zum Kardinal die Insignien verliehen. Der italienische Staatspräsident Einaudi verleiht ihm die Kardinals-Biretta. Papst Pius wird auf Sänfte in den Petersdom getragen zum öffentlichen Konsistorium. Die neu ernannten Kardinäle küssen dem Papst die Schuhe und den Ring. Kardinal legt Eid ab und küsst Bibel. Teileinstellungen des Petersdoms. Der Papst überreicht den Kardinälen den roten Kardinalshut. Die Kardinäle werden sich zum Dankgebet zu Boden. Papst Pius wird auf Sänfte segnend aus dem Dom getragen.
02. Oradour - Prozess in Bordeaux
Das Dorf Oradour vor dem 10. Juni 1944. Bäuerin füttert Hühner. Frauen waschen am Brunnen. Trümmer der Dorfkirche. Einschüsse in den Wänden. Die einzige Überlebende der Bewohner Oradours beim Prozess. Die 22 Angeklagten der ehemaligen SS-Division Das Reich werden zur Verhandlung geführt. Aufnahmen im Gerichtssaal. Kranzniederlegung an Gedenkstätte.
03. USA: Eisenhower und sein Kabinett
Eisenhower sitzt zwischen den Mitgliedern seines Kabinetts neben Vizepräsident Nixon und Außenminister Foster Dulles und Verteidigungsminister Wilson. Eisenhower und Nixon, groß. Mamie Eisenhower, groß, in Abendkleid für den Einzug ins Weiße Haus.
04. Wahlen in Venezuela
Leute stehen in langen Schlangen vor Wahllokal in Carracas. Wähler tauchen Daumen in schwarze Flüssigkeit und machen hinter dem Namen ihres Kandidaten auf Liste Abdruck. Der neu gewählte Präsident Marcos Jiminez wird festlich zum Parlament geleitet und erhält dort die Landesinsignien.
05. Washington: Zugunglück
Union Station. Wagen des verunglückten Zuges, der bis in die Warteräume gefahren war. Mit Schweißbrennern werden die Verletzten aus den Wagen befreit. Leute verlassen aus Leitern den Zug. Abtransport von Verletzten.
06. Berlin: Neue Sendeanlage des Rias
Sendetürme des Rias. Innenaufnahme des Sendern. Ernst Reuter bei der Einweihung des Senders hält Ansprache (kein O-Ton).
07. New York. Faßspringer
Die Mannschaft der Faßspringer auf Schlittschuhen. Unter den Zuschauern in der ersten Reihe Rock Marciano und ein großer Boxerhund. Die Faßspringer springen über lange Reihe von Fässern und stürzen. Boxerhund, groß, mit kleiner Plakette Official. Sprung in Die Zeit unter der Lupe in die Fässer. Rückkopierung.
08. Holland: Billard-Europameisterschaften
Verschiedene Billardspieler, groß. Spiel mit den Kugeln. Der deutsche Meister August Thiedtke bei verschiedenen Spielzügen. Es siegt der deutsche Walter Lütgehetmann. Zuschauer klatschen.
09. Spanien: Windhundjagd
Reiter reiten auf die Jagd. Hase wird aus Sack freigelassen und läuft über Feld. 2 Windhunde jagen den Hasen, der Haken schlägt, zum Schluß aber doch von den Hunden gefasst wird.
10. Paris: Trabrennen um den Prix d´Amerique
Trabrennen. 2 Zuschauerinnen halbnah. Trabenden Pferde Die Zeit unter der Lupe. Junge Zuschauerin siegt durch Fernglas. Auf der Zielgeraden führt das deutsche Pferd Permit mit Walter Heitmann. Permit siegt mit 2 Längen Vorsprung. Permit nach dem Sieg mit Decke.
11. Garmisch Partenkirchen: Bobmeisterschaften
Zweierbob: Am Start Lorenz Niberl. Bobs am Start und auf der Bahn. Bob Stan Benham/USA. Anderl Ostler und Franz Kemser fahren in beiden Läufen die schnellste Zeit und siegen. Anderl Ostler und Franz Kemser auf Bob winkend. Viererbob: Ostler mit seiner Mannschaft am Start. Zuschauer stehen am Rand der Bobbahn. Bobs auf der Bahn und in Kurven. Hans Rösch/ Deutschland, mit dem Bob Max und Moritz siegt vor Johnson, Bob USA II. und Anderl Ostler.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Benham, Stan ; Dulles, John Foster ; Einaudi ; Eisenhower, Dwight ; Jiminez, Marcos ; Nixon, Harold ; Pius XII. ; Wilson, Harold ; Heitmann, Walter ; Johnson, Luice B. ; Kemser, Franz ; Lütgehetmann, Walter ; Marciano, Rocky ; Nieberl, Lorenz ; Ostler, Anderl ; Rösch, Hans ; Thiedtke, August
Orte
Washington ; Spanien ; Bordeaux ; Berlin ; USA ; Caracas ; Rom ; Venezuela ; Paris ; New York ; Holland ; Garmisch-Partenkirchen ; Garmisch Partenkirchen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Bobfahren ; Eisenbahnwesen ; Jagd, Jäger ; Justiz ; Katastrophen ; Faßspringen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rundfunk, Fernsehen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Trabrennen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Verbrechen ; Wahlen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 30/1953
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 18.01.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Konsistorium in Rom
Herkunft: Sedi
Welt-Qu.
Oradour-Prozess
Herkunft: Pathé Journal
Eisenhower und Mamie
Herkunft: Metro
Wahlen in Venezuela
Herkunft: Metro
Zugunglück in Washington
Herkunft: Metro
Rias-neue Sendeanlage
Kamera: Onasch
Fassspringen
Herkunft: Metro
Billardmeisterschaft in Holland
Herkunft: Polygoon
Windhundjagd in Spanien
Herkunft: No-Do
Permit-Pferderennen in Paris
Herkunft: Pathé Journal
Bobfahren-Anderl Ostler
Kamera: Starke, Koch
Schlussmarke