Welt im Bild 33/1953
08.02.1953
Sacherschließung
01. John Foster Dulles in Bonn
Wehende deutsche und US-Fahne, groß. Ausrollendes Flugzeug von vorn mit 4 sich drehenden Propellern. Adenauer in Begleitung auf dem Flugplatz u. a. mit Hallstein. Dulles und MSA Direktor Harold Stassen gehen Flugzeugtreppe hinunter. Adenauer und Dulles, groß, bei Begrüßung. Das Palais Schaumburg, davor wehende deutsche und US-Fahne. Dulles und Adenauer in Begleitung im Haus gehend. Kameramänner. Dulles spricht vor Mikrofonen O-Ton: "We are visiting each of the six continental countries, which have signed the European Defence and Security treaties... We know, Chancellor Adenauer as one of the eminent statesmen of the postwar world. He has the imagination to see the great possibilities and the realism to move forward to turn those possibilities into realities" Dolmetscher Weber übersetzt die Ansprache O-Ton: "Wir wissen, dass Bundeskanzler Adenauer einer der bedeutendsten Staatsmänner der Nachkriegszeit ist. Er hatte den Weitblick, die Möglichkeiten der Zukunft zu erkennen und er besitzt auch den Realismus, um zusammen mit den anderen Nationen vorwärts zu schreiten und diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen." Händedruck Adenauer-Dulles. Dulles und Stassen besuchen Heuss in der Villa Hammerschmidt. Dulles, Heuss und Stassen im Gespräch. Erich Stoll an der Kamera.
02. Washington: Eisenhower gibt Regierungserklärung vor dem Kongress
Eisenhower spricht zur amerikanischen Außenpolitik. Neue Lage im Fernen Osten. (Rückzug der US-Flotte aus den Gewässern von Formosa und Aufhebung der Neutralisierung. Tschiang Kai Schek kann nunmehr von Formosa aus das chinesische Mutterland angreifen) Abgeordnete stehen auf und klatschen.
03. Formosa: Parade und Manöver der nationalchinesischen Armee
Luftaufnahme der Hauptstadt Taipeh. Tschiang Kai Schek nimmt Truppenparade ab. Flugzeuge starten bei Manöver. Abwurf von Bomben und Explosion mit großem Rauchpilz. Soldaten üben von Schiffen aus Invasion. Panzer.
04. Hannover: Beisetzung von Herzog Ernst August von Braunschweig
Beisetzung im Park von Schloß Herrenhausen. Abordnungen von Verbänden mit Fahnen gehen am Grab vorbei. Ein Mitglied des Johanniterordens trägt Ordenskissen. Jäger blasen das letzte Halali. Unter den Trauergästen Prinz Louis Ferdinand von Preußen und Frau Kira. Am Grab die Witwe, einzige Tochter Kaiser Wilhelms II. Der junge Herzog, Prinz Oskar von Preußen. Kranzschleife Der Bundespräsident.
05. Streik im Hafen von New York
Die Ile De France liegt im Hafen und versucht während des Streiks der Schleppermannschaften festzumachen. Kleines Rettungsboot bringt die Landeseile an den Kai. Männer ziehen das Schiff an die Anlegebrücke.
06. Louisiana: Öltankbrand
Brennende Öltanks. Löschmannschaften löschen von Booten aus.
07. München: Pariser Hutmoden
Großaufnahmen von Mannequins mit Strohhüten. Breiter Hut mit Schleier. Strohhut mit Blütenverzierung. Federkappe, klein. Schwarzer breiter Strohhut mit Rose. Anliegende Kappe.
08. Filmball in Düsseldorf
Unter den Gästen winken Hans Albers. Ordensverleihung für die Prominenz. Hand Albers, Ludwig Schmitz, Bundestagsabgeordneter Vogel, Lieselotte Pulver und Walter Giller erhalten Orden. Kristina Söderbäum und Willy Birgel, Paul Henkele. Filmstars schunkeln.
09. England: Jonny Williams beim Training
Jonny Williams springt bei Lauf über Gatter. Schattenboxen, Seilspringen und Gymnastik. Großaufnahme Jonny Williams.
10. New York: Boxen um die Golden Gloves
Amateurboxer im Ring. Boxer schlagen heftig aufeinander ein. Zuschauer feuern an. Boxer fällt zu Boden. Ringrichter zählt.
11. Berlin: Hallenreitturnier
In der Sporthalle am Funkturm marschieren Musikkapellen ein. Reiter auf dem Parcours. Preis der Nationen: Birley/ England auf dem Schimmel Balbo. Helga Köhler auf Armalva. Bud Monheim reitet einarmig fehlerlos auf Blitz. Bester Einzelreiter wird Hans Günther Winkler auf Fee. Sieger im Preis der Nationen wird Deutschland. Siegerehrung mit der deutschen Mannschaft. Unter den Zuschauern Susanne Erichson. Reklame: Telegraf - Continental Reifen - Lux.
12. Freudenstadt: Ski-Staffel-Meisterschaften
Start der Mannschaften. Skiläufer fallen bei Staffelwechsel hin. Skiläufer bei Lauf durch Schneelandschaft und verschneiten Wald. Abfahrt vor dem Ziel. Es siegt die Staffel Bayern I. Fahrt durch das Ziel.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Birley ; Adenauer, Konrad ; Albers, Hans ; Birgel, Willi ; Dulles, John Foster ; Eisenhower, Dwight ; Erichsen, Susanne ; Braunschweig-Lüneburg von, Ernst August ; Giller, Walter ; Hallstein, Walter ; Henckels, Paul ; Heuss, Theodor ; Louis Ferdinand von Preußen ; Oskar von Preußen ; Pulver, Lieselotte ; Söderbaum, Kristina ; Schmitz, Jupp ; Stassen, Harold ; Stoll, Erich ; Tschiangkaischek ; Vogel, Rudolf ; Weber, Paul ; Köhler, Helga ; Monheim, Bud ; Williams, Johnny ; Winkler, Hans Günter
Orte
Formosa ; Bonn ; Louisiana ; Düsseldorf ; Louisana ; München ; New York ; Hannover ; Washington ; Berlin ; England ; Freudenstadt
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Boxen ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Katastrophen ; Fahnen ; Fasching ; Feuer ; Filmschaffen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paraden ; Photographen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (innen) ; Streik, Streiks ; Todesfälle, Beisetzungen ; Manöver ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 33/1953
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 08.02.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Foster Dulles in Bonn
Kamera: Stoll, Grund, Grund, Stoll, Essmann
Querschnitt
Eisenhowers Formosa-Erklärung
Herkunft: Telenews
Parade in Formosa v. Tschinag kei Senek
Herkunft: Metro
Beisetzung Herzog Ernst August
Kamera: Luppa
Streik im Hafen von New York
Herkunft: Metro
Feuersturm in Louisiana
Herkunft: Telenews
Hutmode
Kamera: Lutz
Filmball in Düsseldorf
Kamera: Essmann, Grund
Sport
Training Jonny Williams
Herkunft: Pathe News
Boxen um den goldenen Radschuh
Herkunft: Paramount
Reit-und Springturnier in Berlin
Kamera: Onasch
Staffelmeisterschaft im Schwarzwald
Kamera: Onasch
Schlußmarke