Sacherschließung
01. München: Gesellenprüfung der Tierpfleger in Hellabrunn
Lehrlinge und Prüfer gehen vor Tierkäfig. Elefantengehege. Lehrling führt Elefant am Ohr und feilt seine Fußnägel. Lehrling mit Schimpanse auf dem Schoß wäscht ihm Füße und putzt seine Zähne. Krokodil wird gewaschen. Prüfer beobachten die Arbeit. Lehrling fasst Riesenschlange an Hinterkopf. Schlange krümmt sich. Lehrling versucht Schlange zu messen. Direktor Heck beglückwünscht Lehrlinge nach bestandener Prüfung.
02. New Delhi: Unabhängigkeitstag
Nehru im Gespräch, halbnah. Nehru nimmt stehend Parade ab. Panzer. Reitergruppe. Kamelreiter. Vorbeimarsch von Jugendorganisation.
03. Berlin: 35 Jahrestag der Roten Armee
Abordnungen der SED und Soldaten der russischen Armee gehen vor dem Brandenburger Tor zum russischen Ehrenmal in Westberlin. Russische Soldaten tragen Kränze. Das Ehrenmal. Kränze werden niedergelegt. Russischer Wachposten am Ehrenmal. Die Soldatenfigur.
04. Baltimore: Speicherbrand im Hafen
Luftaufnahme des Speicherbrandes und der Löscharbeiten. Feuerwehrboote beim Löschen.
05. Japanische Kormoranfischer
Japanische Fischer tragen Kormorane in Körben. Den Kormoranen wird der Hals zugeschnürt. Dann werden sie ins Wasser gelassen. Die Kormorane fangen und schlucken die Fische. Die Männer holen die Fische aus dem Hals des Vogels. Körbe voller Fische.
06. USA: Geschlechtsumwandlung der Christine Joergensen
Der ehemalige US-Soldat George Joergensen verläßt nach mehreren Operationen als Frau Flugzeug. Christine Joergensen gibt nach Ankunft auf Flugplatz Interview O-Ton: "...I thank you all for coming."
07. Helsinki: Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf
Internationale Fahnen wehen vor dem Olympiastadion. Das Olympiastadion total mit leeren Rängen und wenig Besuchern. Starter gibt Startschuß ab und pfeift 10.000 m Lauf: Auf der Innenbahn läuft der Russe Gontscharenko. Zuschauer halbnah, teils mit Pelzmützen. Lauf Oleg Gontscharenko. Oleg Gontscharenko wird Weltmeister. Anzeige auf Tafel. Gontscharenko mit Siegerkranz, groß.
08. Kiefersfelden: Skibobjöring
Von leichten Motorrädern werden Skibobs gezogen. Skibobfahrer stürzt und läuft hinter seinem Gefährt her. Fahrt des Siegers durch das Ziel. Verschmutztes Gesicht des Siegers, groß.
09. Chamonix: Wintersportwoche
Skispringen: Diverse Skispringer. Zuschauer hinter Bretterzaun. Skispringer stürzt nach Aufsetzen. Verschiedene Aufnahmen von Springern. Franzose siegt.
10. Karlsruhe: Fußball KSC Mühlburg - SV Fürth
Stehende Zuschauer, halbnah. Mühlburg vor dem gegnerischen Tor. Angriff wird abgewehrt. Fürth stürmt. Torwart wirft sich über den Ball. Ballabgabe des Torwarts. Zuschauer bildfüllend mit Motorradmütze. Mühlburg schießt das 1:0. Kinder springen hoch vor Freude. Spiel im Strafraum von Fürth. Aufgeregter Junge. Torwart fängt Ball. Torschüsse 2:0 und 3:0 für Mühlburg. Zuschauer mit Mütze, groß. Fürth stürmt und schießt das 3:1. Zuschauer reißen Arme hoch und jubeln. Wieder Gefahr vor dem Fürther Tor. Verteidiger liegt verletzt am Boden. Frauengesicht mit Baskenmütze, groß. Mühlburg schießt das 4:1. Spieler umarmen sich. Zuschauer wischt sich die Nase. Spieler verlassen den Platz.
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke
Gesellenprüfung der Tierpfleger in Hellabrunn
Kamera: Koch
Welt-Qu.
Unabhängigkeitstag in New Delhi
Herkunft: Metro
35. Jahrestag der "Roten Armee"
Kamera: Onasch
Speicherbrand in Baltimore
Herkunft: Metro
Jap. Kormoranfischer
Herkunft: Asahi News
Christine Joergensen war ein Mann
Herkunft: Metro
Sport
Weltmeister im Eisschnellauf Russe Gontscharenko
Herkunft: Suomifilm
Skibobjöring
Kamera: Koch
Abfahrtslauf in Chamonix
Herkunft: Sedi
Fussball: KSC Mühlburg-Phönix-Fürth
Kamera: Grund
Schlussmarke
Sprechertext
01. Lampenfieber in Hellabrunn
Ausgesprochen Lampenfieber hatten 5 junge Lehrlinge im Münchner Tierpark Hellabrunn, als sie ihre Gesellenprüfung ablegen mußten. Im Umgang mit Elefanten bedient sich man am besten des Ohrläppchens und Jumbo wird sich liebend gerne maniküren lassen. Das ist die große Kunst der kleinen Nagelpflege.
Wie bei den Menschen, so auch bei den Schimpansen: Die Reinigung der Füße ist eine besondere Wohltat auch für die Umwelt. - Der Lehrling zeigt was er kann, doch der Affe zeigt ihm die Zähne ... zum Zähneputzen natürlich.
Dieses Tier ist zwar nicht leicht zur Sauberkeit zu bekehren, aber was ein guter Tierpfleger ist, wäscht auch einem Krokodil tüchtig den Kopf.
Die Riesenschlange stellte den Lehrling vor die gefährlichste Aufgabe der Prüfung. Sie läßt sich ungern um den kleinen Finger wickeln und die ganze Angelegenheit hat immer wieder einen Knoten. Die Schlange soll gemessen werden, für den Pfleger eine ganz verzwickte, schwierige Maßnahme. - Schließlich und endlich gab es von Direktor Heck einen freundlichen Händedruck. Sie haben alle bestanden.
02. Weltquerschnitt
Tag der Republik in Indien
Premierminister Nehru bei der Feier des indischen Unabhängigkeitstages in Neu-Delhi. Ganz Indien feierte den dritten Jahrestag der Republik. Eine Parade der indischen Armee und der Jugendorganisationen als Höhepunkt der Nationalfeier symbolisierte die Unabhängigkeit des 350 Millionen-Volkes.
35. Jahrestag der "roten Armee"
Am 35. Jahrestag der Roten Armee marschierten Abordnungen der SED und Formationen sowjetischer Truppen zum Ehrenmal des russischen Soldaten nach Westberlin. In Tagesbefehlen des Kriegsministers wurden die Soldaten der Roten Armee zu erhöhter Wachsamkeit und Kampfbereitschaft aufgerufen. - An dem Ehrenmal, das neben den Ruinen des ehemaligen Reichstagsgebäudes steht, wurden Kränze niedergelegt.
Die Tragödie unseres Vaterlandes wird an dieser Gedenkstätte einer uns fremden Welt offenbar.
Feueralarm in Baltimore
Großfeuer im Hafen von Baltimore. Der Seewind trieb die Flammen über die Piers und setzte drei große Industrie-Anlagen in Brand. Baltimore erlebte die größte Feuersbrunst seit über 80 Jahren.- Feuerwehrboote arbeiten sich an den Brandherd heran. Über dem Hafen erhoben sich die Rauchschwaden zu einem einzigen Nebelmeer. Es entstand ein Schaden von 2 Millionen Dollar.
Mit zugeschnürter Kehle
In Japan fischt man noch immer mit dem Kormoran. Man bringt den Vogel an einen See, schnürt ihm den Hals zu und jagt ihn hinein ins nasse Element. - Der Kormoran ist ein ausgezeichneter Fischer und binnen kurzem schnappt er sich die größten Brocken aus der Suppe.
Leider landen diese Leckerbissen nie im Magen, sondern nur in der Kehle und dem Menschen fällt der Segen einer fremden Arbeit in den Korb. Als Belohnung gibt es natürlich nur kleine Fische ...
Sie war einmal ein Mann
Sie war einmal ein Mann. Jetzt kehrte der ehemalige US-Soldat George Joergensen nach vielen glücklich überstandenen Operationen als Fräulein Christine nach Amerika zurück. Auf dem New Yorker Flugplatz gab sie ihr erstes Interview: (Originalton)
03. Sport
Weltmeisterschaften im Eisschnell-Lauf
Im Olympiastadion in Helsinki wurden die Weltmeisterschaften im Eisschnell-Lauf ausgetragen.
Start zum Rennen über 10 000 Meter. Auf der Innenbahn der 21-jährige Russe Oleg Gontscharenko, der für eine sensationelle Überraschung sorgte. Zum ersten Mal nahm die Sowjet-Union an den Meisterschaften teil. - In bestechender Form jagt Gontscharenko über die Eisbahn. Er bewältigte die Strecke in der ausgezeichneten Zeit von 17 Min. 22,2 Sekunden und holte sich auch im Gesamtergebnis den Titel des Weltmeisters.
Der letzte Schrei im Wintersport
Das ist der letzte Schrei im Wintersport. In Kiefersfelden starteten die gewiegtesten Schneematsch-Spezialisten zum ersten offiziellen Skibob-Jöring der Welt. Die mächtigen Berge in Bayern lächelten nachsichtig über diese winzige Sensation. - Hinter leichten Motorrädern gab es eine überaus schwere Konkurrenz, bei der vor allem die jungen Spritzer zu ihrem Recht kamen. - Das Rennen hat den größten Wert, wenn einer läuft und einer fährt. - Auch beim Skibob-Jöring gewinnt immer der erste und der Sieger ging mit federndem Hintermann durchs Ziel. - Die Zuschauer sagten: "Da legst di nieder!" und feierten einen neuen Weltmeister.
Um den Grossen Preis von Chamonix
Höhepunkt der traditionellen Wintersportwoche in Chamonix. Das bezaubernde Städtchen in den französischen Alpen erlebte die große Konkurrenz der Spezial-Sprungläufe auf der Olympiaschanze von Bosson. - Die deutsche Elite war spärlich vertreten. Als erster Deutscher placierte sich Vogg an dritter Stelle. Tonangebend war die französische Auswahl. - In blendendem Stil gingen die Springer über die Naturschanze, die auf eine Höchstweite von 65 Metern begrenzt ist.
Mit Sprüngen von 61,5 und 63,5 Metern holte sich der Franzose Régie Rey den großen Preis von Chamonix.
Fussball: KSC Mühlburg - SpVgg Fürth 4:1
In Karlsruhe erlebten 15 000 Zuschauer die hochinteressante Begegnung zwischen der Spielvereinigung Fürth und dem KSC Mühlburg. Fürth in weißem Dreß.
Ein Angriff der Mühlburger wird abgewehrt und Erhardt spielt nach vorn. Unmittelbar darauf brennt es beim KSC, aber Fischer fliegt dem Ball entgegen.
Eine weite Vorgabe in den Strafraum der Fürther, Mittelstürmer Beck ist am Ball und schießt ein zum 1:0. Hin und her geht es am Tor der Fürther, ein phantastischer Rückzieher und endlich springt Höger dazwischen. 15. Minute. Die Zuschauer sind nervös, der Torwart ist nervös. Strittmatter schießt und es heißt 2:0. Der KSC fädelt einen neuen Angriff ein. Ein flacher Millimeterpaß zu Beck und der Mittelstürmer täuscht in die linke Ecke. 3:0.
Der folgende Vorstoß der Kleeblätter brachte den Gästen das verdiente Ehrentor. Rechtsaußen Hoffmann überspielt drei Mühlburger und bombt ein zum 3:1.
Wieder droht Gefahr. Die Fürther wollen es nicht wahrhaben. Verteidiger Knoll bleibt als erster liegen.
Vier Minuten vor Halbzeit gelingt Strittmatter das vierte und letzte Tor für den KSC. Mühlburg gewann 4:1.
Und die unglücklichen Kleeblätter wischten sich diesmal die Nase.
Personen im Film
Heck ; Joergensen, George ; Nehru, Indira ; Gontscharenko, Oleg
Orte
Berlin ; Baltimore ; Japan ; USA ; Indien ; München ; Helsinki ; Karlsruhe ; Kiefersfelden ; Chamonix ; Neu Delhi
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Büsten ; Denkmäler ; Eislaufen ; Interviews ; Feuer ; Fischfang ; Fußball ; Paraden ; Sensationen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau