Welt im Bild 35/1953 22.02.1953

Sacherschließung

01. München: Gesellenprüfung der Tierpfleger in Hellabrunn
Lehrlinge und Prüfer gehen vor Tierkäfig. Elefantengehege. Lehrling führt Elefant am Ohr und feilt seine Fußnägel. Lehrling mit Schimpanse auf dem Schoß wäscht ihm Füße und putzt seine Zähne. Krokodil wird gewaschen. Prüfer beobachten die Arbeit. Lehrling fasst Riesenschlange an Hinterkopf. Schlange krümmt sich. Lehrling versucht Schlange zu messen. Direktor Heck beglückwünscht Lehrlinge nach bestandener Prüfung.

02. New Delhi: Unabhängigkeitstag
Nehru im Gespräch, halbnah. Nehru nimmt stehend Parade ab. Panzer. Reitergruppe. Kamelreiter. Vorbeimarsch von Jugendorganisation.

03. Berlin: 35 Jahrestag der Roten Armee
Abordnungen der SED und Soldaten der russischen Armee gehen vor dem Brandenburger Tor zum russischen Ehrenmal in Westberlin. Russische Soldaten tragen Kränze. Das Ehrenmal. Kränze werden niedergelegt. Russischer Wachposten am Ehrenmal. Die Soldatenfigur.

04. Baltimore: Speicherbrand im Hafen
Luftaufnahme des Speicherbrandes und der Löscharbeiten. Feuerwehrboote beim Löschen.

05. Japanische Kormoranfischer
Japanische Fischer tragen Kormorane in Körben. Den Kormoranen wird der Hals zugeschnürt. Dann werden sie ins Wasser gelassen. Die Kormorane fangen und schlucken die Fische. Die Männer holen die Fische aus dem Hals des Vogels. Körbe voller Fische.

06. USA: Geschlechtsumwandlung der Christine Joergensen
Der ehemalige US-Soldat George Joergensen verläßt nach mehreren Operationen als Frau Flugzeug. Christine Joergensen gibt nach Ankunft auf Flugplatz Interview O-Ton: "...I thank you all for coming."

07. Helsinki: Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf
Internationale Fahnen wehen vor dem Olympiastadion. Das Olympiastadion total mit leeren Rängen und wenig Besuchern. Starter gibt Startschuß ab und pfeift 10.000 m Lauf: Auf der Innenbahn läuft der Russe Gontscharenko. Zuschauer halbnah, teils mit Pelzmützen. Lauf Oleg Gontscharenko. Oleg Gontscharenko wird Weltmeister. Anzeige auf Tafel. Gontscharenko mit Siegerkranz, groß.

08. Kiefersfelden: Skibobjöring
Von leichten Motorrädern werden Skibobs gezogen. Skibobfahrer stürzt und läuft hinter seinem Gefährt her. Fahrt des Siegers durch das Ziel. Verschmutztes Gesicht des Siegers, groß.

09. Chamonix: Wintersportwoche
Skispringen: Diverse Skispringer. Zuschauer hinter Bretterzaun. Skispringer stürzt nach Aufsetzen. Verschiedene Aufnahmen von Springern. Franzose siegt.

10. Karlsruhe: Fußball KSC Mühlburg - SV Fürth
Stehende Zuschauer, halbnah. Mühlburg vor dem gegnerischen Tor. Angriff wird abgewehrt. Fürth stürmt. Torwart wirft sich über den Ball. Ballabgabe des Torwarts. Zuschauer bildfüllend mit Motorradmütze. Mühlburg schießt das 1:0. Kinder springen hoch vor Freude. Spiel im Strafraum von Fürth. Aufgeregter Junge. Torwart fängt Ball. Torschüsse 2:0 und 3:0 für Mühlburg. Zuschauer mit Mütze, groß. Fürth stürmt und schießt das 3:1. Zuschauer reißen Arme hoch und jubeln. Wieder Gefahr vor dem Fürther Tor. Verteidiger liegt verletzt am Boden. Frauengesicht mit Baskenmütze, groß. Mühlburg schießt das 4:1. Spieler umarmen sich. Zuschauer wischt sich die Nase. Spieler verlassen den Platz.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Heck ; Joergensen, George ; Nehru, Indira ; Gontscharenko, Oleg

Orte

Berlin ; Baltimore ; Japan ; USA ; Indien ; München ; Helsinki ; Karlsruhe ; Kiefersfelden ; Chamonix ; Neu Delhi

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Büsten ; Denkmäler ; Eislaufen ; Interviews ; Feuer ; Fischfang ; Fußball ; Paraden ; Sensationen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 35/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.02.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Gesellenprüfung der Tierpfleger in Hellabrunn
Kamera: Koch

Welt-Qu.

Unabhängigkeitstag in New Delhi
Herkunft: Metro

35. Jahrestag der "Roten Armee"
Kamera: Onasch

Speicherbrand in Baltimore
Herkunft: Metro

Jap. Kormoranfischer
Herkunft: Asahi News

Christine Joergensen war ein Mann
Herkunft: Metro

Sport

Weltmeister im Eisschnellauf Russe Gontscharenko
Herkunft: Suomifilm

Skibobjöring
Kamera: Koch

Abfahrtslauf in Chamonix
Herkunft: Sedi

Fussball: KSC Mühlburg-Phönix-Fürth
Kamera: Grund

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 81/1946
    13.12.1946

  • Die Zeit unter der Lupe 827/1965
    30.11.1965

  • Die Feierlichkeiten anlässlich des Begräbnisses von Kurt Eisner, München
    1919

  • Neue Deutsche Wochenschau 586/1961
    21.04.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 790/1965
    16.03.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 281/1955
    17.06.1955

  • Deutschlandspiegel 315/1980
    1980

  • Neue Deutsche Wochenschau 257/1954
    31.12.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 675/1963
    04.01.1963

  • UFA-Dabei 910/1974
    02.01.1974