Welt im Bild 37/1953 08.03.1953

Sacherschließung

01. Rückblick auf das Leben Joseph Stalins
Der Kreml. Stalin an der Bahre des toten Lenin 1924. Der Sowjetstern an der Spitze der Basilika auf dem Roten Platz, groß. Stalin nimmt auf Tribüne Parade ab, groß. Vorbeimarsch russischer Truppen, Marinesoldaten. Konferenz von Teheran: Amerikanische, englische und russische Fahne wehen. Stalin in Teheran neben Roosevelt und Churchill. Stalin, Roosevelt und Churchill bei der Konferenz von Jalta (Beschluß der Aufteilung Deutschland in 4 Besatzungszonen). Russische, englische und amerikanische Fahne. Stalin auf der Konferenz von Potsdam Hand in Hand mit Truman und Churchill. Massenvorbeimarsch winkender Jugendlicher. Stalin winkt auf Tribüne, groß. Stalin am 35. Jahrestag der Oktoberrevolution. Seine Nachfolger Woroschilow, Malenkos, Molotow.

02. Wiederaufbau im Überschwemmungsgebiet in Holland
Überflutetes Land. Männer mit Strömungsmessgerät messen die Geschwindigkeit des abfließenden Wassers. Reparatur der geborstenen Deiche. Kran läßt Steine ins Meer fallen.

03. Washington: Vereidigung von Claire Booth Luce als US-Botschafterin in Rom
Claire Booth Luce wird von dem amerikanischen Bundesrichter vereidigt. Neben ihr steht John Foster Dulles. Bundesrichter und Foster Dulles geben Claire Booth Luce die Hand.

04. Paris: 12 Lipizzaner im Zirkus Medrano
Lipizzaner Dressur. Blick von oben auf die Manege. Pferde laufen Figuren. Zuschauer klatschen begeistert. Pferdestar mit Ballettrocküberwurf tanzt Solo auf den Hinterfüßen.

05. Spielwarenmesse in Nürnberg
Märklin-Rotationsmaschine arbeitet. Märchenland mit sich bewegenden Puppen und Tieren. Giraffe - Puppenkameramann filmt. Hubschrauber fliegt. Affe biegt Käfiggitter zur Seite, Elefant steckt langen Rüssel aus. Hund mit sich drehenden Augen und sich bewegendem Maul.

06. Blumenschlacht in San Remo
Blumengeschmückte Wagen fahren durch die Straßen. Hübsche Mädchen werden Blumen unter die Zuschauer.

07. München: Salvator-Anstich
Bierfaß wird angestochen, groß. Maßkrüge werden gefüllt. Bierkellnerinnen nehmen die Maßkrüge. Bayernkapelle marschiert in Bierzelt ein. Oberbürgermeister Wimmer trinkt aus großem Bierhumpen. Leute schunkeln.

08. München: Länderkampf der Gewichtheber Deutschland - Österreich 4:3
Heinz Schattner/ Deutschland, Olympiavierter, drückt 265 Pfund. Zuschauer klatschen. Österreicher drückt 245 Pfund. Zusatzgewichte werden außen aufgeschraubt. Rudershausen/ Deutschland beim Reißen von 115 kg. Gewichtheber läßt Gewicht fallen. Richter. Heinz Schattner stößt 325 Pfund. Schattner als Gesamtsieger bei der Siegerehrung mit Porzellanfigur im Arm.

09. New York: Neuer Weltrekord über 800 Yards
Start im Madison Square Garden. Lauf über 800 Yards. Mal Witfield/ USA, Olympiasieger über 800 m, überholt seiner Konkurrenten und läuft mit großem Vorsprung mit neuem Weltrekord von 1 Minute 9,5 Sekunden durchs Ziel. Mal Witfield nach Lauf, groß.

10. Kiel: Hallenhandball Deutschland - Schweden 9:15
Spiel in der Ostseehalle. Deutschland beim Zuspiel am Wurfkreis. Scharfschuss wird von Torwart abgewehrt. Angriff und Torwurf Deutschland. Schweden greift an. Zuspiel am Wurfkreis und Torwurf, Wurf auf das schwedische Tor. Torwart wehrt ab. Isberg wird am Wurfkreis gelegt. Schiedsrichter entscheidet auf 7 m Wurf. Schwedischer Torwart spuckt in die Hände. Torwurf Deutschland. Schwedische Torwürfe. Zuschauer klatschen halbnah.

11. England: Hindernisrennen von Cheltenham
Startmaschine geht hoch. Start. Alle Pferde überspringen das erste, zweite und dritte Hindernis. Keine Stürze. Sprung über die letzte Hürde vor dem Ziel. Jockey verliert das Gleichgewicht und fällt über den Hals des Pferdes zu Boden. Jockey steht auf und verläßt Rennbahn. Auf der Zielgeraden führt Knock Hard mit einem Vorsprung von 5 Längen und siegt. Siegerpferd Knock Hard mit einem Vorsprung wird geführt. Zuschauer mit Fernglas, groß. Jockey steigt ab.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Booth Luce, Claire ; Churchill, Winston ; Dulles, John Foster ; Lenin, Wladimir ; Malenkow, Georgi ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Roosevelt, Franklin Delano ; Stalin, Josef ; Truman, Harry ; Wimmer, Thomas ; Isberg ; Rudershausen ; Schattner, Heinz ; Witfield

Orte

Nürnberg ; Moskau ; Bonn ; München ; Holland ; Belgrad ; Washington ; San Remo ; Paris ; Kiel ; England ; New York

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Handball ; Katastrophen ; Fahnen ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Spielwaren, Spielzeug ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Volksfeste ; Wasser ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zirkus ; Zuhörer ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwerke in Europa ; Gastronomie ; Gewichtheben ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 37/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.03.1953
Produktionsdatum:
01.01.1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Das war Joseph Stalin +
Herkunft: Paramount, Metro

Welt-Qu.

Wiederaufbau in Holland
Herkunft: Polygoon

Außenministerin Claire Booth-Luce
Herkunft: Metro

Lippizaner Hengste in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Spielwarenmesse in Nürnberg
Kamera: Starke

Blumenschlacht in San Remo
Herkunft: Sedi

Salvator-Anstion
Kamera: Koch

Sport

Gewichtheber in München
Kamera: Hafner, Luppa, Koch

Weltrekord über 800 Yards: Witfield
Herkunft: Metro

Hallenhandball: Schweden-Deutschland
Kamera: Luppa, Stoll

Hindernisrennen von Cheltennam
Herkunft: Pathe News

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 733/1964
    14.02.1964

  • UFA-Wochenschau 482/1965
    19.10.1965

  • UFA-Dabei 896/1973
    25.09.1973

  • Die Zeit unter der Lupe 889/1967
    07.02.1967

  • UFA-Wochenschau 459/1965
    11.05.1965

  • Welt im Film 298/1951
    16.02.1951

  • UFA-Dabei 732/1970
    04.08.1970

  • Welt im Bild 12/1952
    16.09.1952

  • UFA-Wochenschau 572/1967
    11.07.1967

  • Deutschlandspiegel 275/1977
    1977