Welt im Bild 38/1953 15.03.1953

Sacherschließung

01. Tito in London
Kreuzer fährt auf der Themse. Tito steigt in Barkasse. Die Towerbridge. Barkasse legt am Westminster Pier an. Prinz Philip. Churchill und Eden begrüßen Tito. Polizisten als Absperrung auf der Straße. Tito und Prinz Philip schreiten Front der Ehrenformation ab. Tito legt am Grabmahl des Unbekannten Soldaten Kranz nieder. Leute hinter Absperrungsgitter klatschen. Straßenschild Downing Street! Tito und Churchill stehen vor Kamin. Tito streckt Churchill die Hand hin, der sie übersieht, Großaufnahme Tito. Händedruck Tito-Churchill.

02. Unruhen in Teheran
Schah Reza Pahlevi spricht zu Leuten. Menschenmenge bereitet dem Schah, der beabsichtigt das Land zu verlassen, Loyalitätskundgebung.

03. Formosa: Besuch des spanischen Außenministers Martin Artajo
Nach Abschluß eines Freundschaftspaktes zwischen Spanien und Nationalchina besucht der spanische Außenminister Martin Artajo Formosa. Artaja im Flugzeug. Auf Flugplatz verläßt Artaja Flugzeug und schreitet Front der nationalchinesischen Ehrenformation ab. Kinder überreichen Blumen. Artajo neben Tschiang Kai Schek sitzend beim Empfang.

04. Indien: 5. Todestag von Mahatma Gandhi
Nehru legt an der Grabstätte Gandhis Blumen nieder. Inder defilieren an dem Grab vorbei. Redner verkünden die friedliche Lehre Gandhis.

05. Rom: Nach Trennung von Faruk kehrt Narriman nach Kairo zurück
Reporter warten auf das Erscheinen von Marriman. Reporter mit Kamera ißt Brot. Ein anderer trinkt aus Flasche. Männer laufen zu Mercedes. Auf dem Flugplatz wird Gepäck verladen. Narriman und Mutter gehen in Begleitung zu Flugplatz und steigen ein.

06. Afrika: Verteidigungsminister René Pleven besichtigt französischen
Flottenstützpunkt Mers El Kebir. Pleven besichtigt die Anlagen des Flottenstützpunktes. Unterirdische Gänge wurden in Felsen gesprengt zur Sicherung gegen Atomangriffe. Kleine Bahn fährt in Felsen. Französische Fremdenlegionäre paradieren vor Pleven in Sidi Bel Abbes.

07. Paris: Streifzug durch die Mode der Jahrtausende
Vorführung von Fellkleid aus der Steinzeit. Rokokomode mit Turmfrisur. Kleid und Reitkostüm aus der Zeit Elizabeth I. von England. Biedermeierkleid. Die Mode vor dem 1. Weltkrieg. Charleston-Mode.

08. Nachwuchs in deutschen Tiergärten
Stachelschwein: Kleines Stachelschweinbaby neben Muttertier. Kleines Stachelschwein sitzt auf Hand und wird gewogen. Kamel: Kleines Kamel geht auf wackligen Beinen. Kamel trinkt an Muttertier. Kamelkopf, groß. Kleines Kamel stolpert und fällt um. Schimpansen: 2 junge Schimpansen gehen im Gleichschritt hintereinander her. Kleiner Schimpanse versucht, sich auf Luftballon zu setzen, der zerplatzt.

09. Hamburg: Kinderfußball FC St. Pauli - SC Union 4:0
Die Mannschaften laufen ein. Die Spielführer begrüßen den Schiedsrichter und geben sich gegenseitig die Hand. Spiel der Jungen. Torwart hält. Torwart groß. Torschuß für St. Pauli. Ball fliegt ins Publikum. Spiel vor dem Union Tor. Junge als Zuschauer mit aufgestützten Händen, groß. Torschüsse St. Pauli. Junge mit Pudelmütze, groß. Mädchen lachen. Junge zeigt seinem Nachbarn Vogel.

10. St. Anton: Kandahar Rennen
Ossi Reichert setzt Schutzbrille auf, groß. Abfahrt Damen: Trude Klecker/ Österreich auf der Strecke. Sie wird 2. und Gesamtsiegerin der Kombination. Lauf der Siegerin Thea Hohleitner/ Österreich. Slalom Herren: Skiläufer sitzen nebeneinander und legen Startnummer um. Beni Obermüller/ Deutschland auf der Strecke. Er wird 5. Lauf Walter Schuster/ Österreich. Lauf Anderl Molterer/ Österreich. Molterer siegt und wird gleichzeitig Gesamtsieger der Kombination. Fahrt durchs Ziel.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Artajo, Martin ; Churchill, Winston ; Eden, Anthony ; Gandhi, Mahatmah ; Narriman ; Nehru, Indira ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Pleven, René ; Reza Pahlevi von Persien ; Tito, Josip ; Tschiangkaischek ; Hohleitner, Thea ; Klecker, Trude ; Molterer, Anderl ; Obermüller, Beni ; Reichert, Ossi ; Schuster, Walther

Orte

Rom ; Formosa ; Indien ; London ; Paris ; Afrika ; Iran ; Hamburg ; St. Anton ; Teheran

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Kinder ; Fußball ; Paraden ; Polizei ; Ringen ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Europa ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Kranzniederlegungen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 38/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.03.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Tito in London
Herkunft: Pathe News

Welt-Qu.

Teheran Straßenkämpfe
Herkunft: Telenews

spanische Mission in Formosa
Herkunft: No-Do

5. Todestag Gandhi
Herkunft: Gaumont

Marinestützpunkt
Herkunft: Metro

Narriman kehrt heim
Herkunft: Sedi

Moulin Rouge-Mode
Herkunft: Pathé Journal

Tierische Kleinigkeiten
Kamera: Grund, Luppa, Stoll, Koch

Sport

Kinderfussball
Kamera: Luppa

Kandahar Rennen Abfahrtslauf
Herkunft: Austria

Kriegswolke-Catcher
Herkunft: Pathé Journal

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 154/1959
    07.07.1959

  • Welt im Film 307/1951
    20.04.1951

  • Kämpfe bei Lens und Oppy
    1917

  • Deutschlandspiegel 370/1985
    1985

  • Welt im Film 260/1950
    25.05.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 786/1965
    16.02.1965

  • UFA-Dabei 669/1969
    20.05.1969

  • UFA-Wochenschau 416/1964
    14.07.1964

  • Deutschlandspiegel 78/1961
    29.03.1961

  • UFA-Wochenschau 4/1956
    22.08.1956