Welt im Bild 42/1953 12.04.1953
Sacherschließung
01. Adenauer in den USA
Washington: Ausrollendes Propellerflugzeug (Titeluntergrund). Außenminister Dulles im Gespräch mit MSA Direktor Stassen, groß. Adenauer kommt Treppe der Privatmaschine des US-Präsidenten hinunter, hinter ihm geht Hallstein. Adenauer wird von Vizepräsident Nixon und Dulles begrüßt. Adenauer zwischen Nixon und Dulles hält Begrüßungsansprache. Als Zuhörer Lotte Adenauer mit Blumen und Hallstein. Wagen fährt vor. Adenauer und Hallstein steigen aus. Adenauer und Hallstein betreten das Weiße Haus. Händedruck Adenauer-Eisenhower. Das Begrüßungsgeschenk Gemälde "Die Anbetung der Könige" von einem unbekannten Meister des 16. Jahrhunderts. Die Universität Georgetown in Washington. Adenauer wird die Ehrendoktorwürde der Rechte verliehen. Lotte Adenauer, groß, als Zuhörerin. Hallstein im Talar bei der Zeremonie. Soldaten präsentieren. Adenauer legt am Grabmal des unbekannten Soldaten auf dem Heldenfriedhof Arlington einen Kranz nieder. Spielen des Deutschlandliedes. Gesichter von US-Soldaten, groß. Mit Bärenfellmütze, grüßend neben Fahne. Der Kranz, groß. Das Weiße Haus. Adenauer verläßt neben Eisenhower das Weiße Haus mit Chefdolmetscher Weber. Photographen und Kameramänner. Adenauer mit Eisenhower, Hallstein und Nixon im Kreis von Konferenzteilnehmern geben sich die Hand.
02. Luxemburg: Hochzeit von Erbgroßherzog Johann mit der belgischen Prinzessin Josephine Charlotte
Die Kathedrale Notre Dame. Trauung in der Kathedrale. Erbgroßherzog Johann verläßt mit Prinzessin Josephine Charlotte die Kirche unter gekreuzten Säbeln von hohen Offizieren und steigen in Wagen. Leute winken dem Brautpaar zu. Menschen drängen hinter Absperrung. Das Brautpaar grüßt vom Balkon. Leute winken.
03. Japan: Prinz Akihito fährt zu den Krönungsfeierlichkeiten nach England
Akihito geht an Bord des Luxusliners President Wilson und winkt. Menschenmenge am Ufer. Leute winken dem Kronprinz zu. Tausende von Papierschlangen werden von Bord geworfen und bilden die letzte Bindung an das Land bei Ausfahrt des Schiffes. Eskorte von Booten geleitet das Schiff. Akihito, groß, an der Reling. Fahrendes Schiff vor Abendhimmel.
04. Prag: Beisetzung von Staatspräsident Clemens Gottwald
Trauerzug. In gläsernem Sarg wird Gottwald zu seiner letzten Ruhestätte überführt. Menschenmenge geht hinter dem Sarg. Der neu gewählte Staatspräsident Antonin Zapotocki wird von Militärabordnung begrüßt. Zapotocki klatscht auf Balkon klatschenden Leuten zu.
05. Nairobi: Gewalttaten der Mau Mau in Kenia
Niedergebrannte Hütten und Verwüstungen. Die Kolonialpolizei verhaftete Eingeborene. Gefangene hocken hintereinander bildfüllend
06. Holland: Deichbau
Zerstörte Deiche von Wasser umspült. Trümmer werden an die Küste angetrieben. Überschwemmtes Land. Männer bilden Kette und werden sich Sandsäcke zu, um Schutzdeiche zu errichten.
07. Stockholm: Dag Hammarskjöld wird UN-Generalsekretär
Tür öffnet sich. An seinem Schreibtisch sitzt der neue Generalsekretär der UNO Dag Hammarskjöld. Hammarskjöld steckt sich Pfeife an und unterhält sich mit Reporter (kein O-Ton).
08. Schleswig: Abschiedsparade der norwegischen Brigade
Prinz Olaf von Norwegen grüßt die norwegische Fahne. Wehende Fahne, groß. Norwegische Soldaten paradieren vor ihrer Rückkehr nach Norwegen. Zuschauer stehen von ihren Sitzen auf. Die norwegische Fahne wird eingeholt.
09. Wiederaufbau der Rodenkirchner Rheinbrücke
In schwindelerregender Höhe führt Laufsteg über den Rhein. Männer gehen über die Hängebrücke. Kameramann Horst Grund filmt aus gefährlicher Position die Arbeiten an der Brücke. Blick von oben auf Verkehr auf der Straße. Arbeit der Brückenmonteure in schwindelnder Höhe. Blick von oben durch das Stahlgeflecht der Behelfsbrücke auf unter durchfahrende Schiffe.
10. Kiel: Schwergewichtsboxen: Günter Nürnberg schlägt Steve McCall/ Kanada k.o.
Boxkampf in der Ostseehalle. Nürnberg beginnt den Kampf mit einem wilden Schlaghagel. McCall wird in die Ringecke gedrängt. Ringrichter trennt. 2 Zuschauerinnen. Mannschlägt auf den Gong zur 2. Runde. Nürnberg landet Treffer am Kinn. McCall stürzt und klammert sich an Nürnberg. McCall liegt in der Ecke. Ringrichter zählt. Langsam steht McCall wieder auf und stellt sich völlig benommen zum Kampf, ungedeckt. Nürnberg greift sofort an und schlägt zu. McCall fällt beinahe aus dem Ring und hängt zwischen den Ringseilen. Ringrichter zählt in aus. Nürnberg hilft seinem Gegner auf. Sieger Günter Nürnberg im Bademantel im Ring.
11. Leverkusen: Fußball Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 2:2
Das Ziegenbock-Maskottchen des 1. FC Köln. Fliegender Ball. Torschuß 1:0 für Leverkusen. Zuschauer klatschen. Ältere Frau mit Brille klatscht begeistert. Köln stürmt. Kurz vor dem Strafraum wird der Stürmer gerempelt und fällt. Junge Zuschauerin mit Sonnenbrille, groß. Freistoß wird ausgeführt. Torwart hält. Angriff von Leverkusen. Torwart hält. Zuschauer mit Hut, groß, das Gesicht in der Hand aufgestützt. Kopfballzuspiel im Strafraum von Leverkusen. Torwart fängt Flanke. Lachende Zuschauer, groß. Pfostenschuß, dann Torschuß 1:1 für Köln. Zuschauer klatscht. Schuß auf das Tor von Leverkusen. Junge Zuschauerin mit Motorradmütze und Brille. In der 55. Minute schießt Köln das 2:1. Zuschauer seitlich halbnah. Leverkusen stürmt. Spieler im Kampf um den Ball. Ball fliegt. Weitschuß von Leverkusen führt zum Ausgleich 2:2. Mann klatscht. Ärgerliche Jungen. 2 kleine Jungen, einer schüttelt den Kopf.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Adenauer, Lotte ; Akihito ; Charlotte von Belgien ; Dulles, John Foster ; Eisenhower, Dwight ; Gottwald, Clemens ; Grund ; Hallstein, Walter ; Hammarskjöld, Dag ; Johann von Luxemburg ; Nixon, Harold ; Olaf V. von Norwegen ; Stassen, Harold ; Weber, Paul ; Zapotocki, Antonin ; McCall, Steve ; Nürnberg, Günter
Orte
Rhein ; Schleswig ; Washington ; Luxemburg ; Rodenkirchen ; Japan ; Prag ; Stockholm ; Nairobi ; USA ; Holland ; Leverkusen ; Kiel
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Ehrungen ; Hochschulwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Fußball ; Paraden ; Photographen ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Todesfälle, Beisetzungen ; UNO ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kranzniederlegungen ; Militär ; Verlobung ; Wasser ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Aufbau ; Besatzung ; Geschenke ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 42/1953
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 12.04.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Adenauer in USA
Kamera: Luppa
Welt-Qu.
Hochzeit in Luxemburg
Herkunft: Gaumont
Akihito Abreise
Herkunft: Asahi News
Beerdigung Gottwald
Zapotocky "Nachfolger"
Herkunft: Paramount
Mau Mau
Herkunft: Telenews
Holland Deichbau
Herkunft: Polygoon
Hammerskjöld Interview
Herkunft: Metro
Norweg. Parade in Schleswig
Kamera: Pankau, Stoll
Rodenkirchner Brücke
Kamera: Grund
Boxen: Nürnberg-McCall
Kamera: Stoll, Pankau
Fussball: Leverkusen-1. FC Köln
Kamera: Grund, Starke, Essmann
Schlussmarke