Sacherschließung
01. Korea: Austausch von Kriegsgefangenen
Verwundete nordkoreanische Kriegsgefangene an Krücken gehend verlassen Schiff. Verwundeter US-Soldat wird auf Bahre getragen. Abtransport von Schwerkranken mit Hubschraubern. Rote Kreuz Wagen fahren. Die Generäle Clark und Taylor begrüßen die Heimkehrer. In Tokyo werden Schwerverletzte von Flugzeug zu Armeehospital getragen.
02. Paris: Tagung der Außenminister der Atlantikpakt-Staaten
Der Eiffelturm hinter Blütenzweigen. Im Eiffelturmrestaurant hält der französische Außenminister George Bidault eine bedeutsame Rede, in der er sich für die deutsche Einheit und gegen die Neutralisierung Deutschlands aussprach. Dulles als Zuhörer, groß. Zuhörer klatschen.
03. Italien: Kinderstadt
Kinder und Jugendliche tragen Steinbrocken zu Stelle, wo Kinderstadt für verwaiste Kinder gebaut werden soll. Messe unter freiem Himmel.
04. Technische Messe in Hannover
Messegelände. Stoßgenerator zur Erzeugung künstlicher Blitze. Stand Detewe (Telefunken). Kreuzspulmaschine für moderne Weberei. Der größte Kreiselbrecher Europas zertrümmert 1000 t Kalkstein in der Stunde. Vorführung eines Fallgürtels als Sicherheitsvorkehrung bei Arbeiten an gefährlichen Standorten. Mann wird auf Demag Container hochgefahren. Feuerwehrleute breiten Sprungtuch aus. Mann springt. Sprung wird durch Fallgürtel abgefangen. Mann sitzt in Fallgürtel.
05. Casablanca: Neue Moschee
Gläubige vor der Moschee. Innenaufnahmen. Moslems gehen in Hof. Turm der Moschee.
06. Berchtesgaden: Leistungsprüfung der Schäferhunde
Sitzender Schäferhunde an Leine. Schäferhund springt an hoher Steilwand hoch und fällt zurück. Schäferhund überklettert die Steilwand und springt an der anderen Seite hinunter. Schäferhund klettert Leiter hinauf und herunter. Schwarzer Schäferhund, groß. Zuschauer klatschen. Schäferhunde springen durch brennende Reifen.
07. München: Käseprüfung
Käseräder werden in Raum gerollt. Käseprüfer machen Geruchs- und Geschmacksproben.
08. Frankreich: Sonnenofen in den Pyrenäen
Großer Parabolspiegel bündelt und konzentriert Sonnenstrahlen. Im Brennpunkt entsteht sehr hohe Temperatur. Sonnenenergie entzündet Holzbrett.
09. Boston: Marathonlauf
157 Teilnehmer des Wettkampfes laufen auf der Straße. Ältere Männer laufen mit. Kleiner Japaner läuft, überholt Spitzengruppe und siegt.
10. Berlin: Fußball Berlin - Paris 2:1
Auf der Zuschauertribüne sitzen Ernst Reuter und der französische Stadtkommandant von Berlin. Berlin stürmt, verliert aber Ball. Spielszenen und Kampf um den Ball. Zuschauerin greift sich mit der Hand an den Kopf. Spieler fallen. Kurz vor Spielende schießt Paris den Anschlußtreffer 2:1.
11. Catch as catch can
Catcher mit Bauch und schwarzer Maske mit Augenschlitzen im Ring gegen muskulösen hübschen Farbigen. Das Publikum tobt vor Begeisterung. Alte Frau drückt beide Daumen. Maskencatcher stürzt zu Boden. Zuschauer mit Kaugummi im offenen Mund, groß. Catcher bei Kampf. Farbiger Catcher wird von Maskencatcher auf den Rücken geworfen und ausgezählt. Maskencatcher geht als Sieger im Ring in und her. Zuschauer pfeifen.
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke
Heimkehrer aus Korea
Herkunft: Metro
Welt-Qu.
Bidault, Rede am Eiffelturm
Herkunft: Gaumont
Kinderstadt u. 30000 Steine
Herkunft: Sedi
tecan. Messe in Hannover
Kamera: Luppa
Moschee
Herkunft: Gaumont
Leistungsprüfung d. Schäferhunde
Kamera: Hafner
Käseprüfung
Kamera: Koch
Sonnenenergie
Herkunft: Gaumont
Sporttitel
Marathonlauf in Boston
Herkunft: Metro
Fussball: Paris-Berlin
Kamera: Onasch
catch as catch can
Kamera: Hafner, Koch
Schlussmarke
Sprechertext
01. Rückkehr in die Heimat
Korea. In Panmunjon begann der Austausch von verwundeten Gefangenen. Die Rückkehr dieser Kriegsgefangenen ist das erste konkrete Ergebnis einer nahezu zweijährigen Verhandlung. Hier begeben sich 500 Nordkoreaner und Chinesen in die neutrale Zone von Panmunjon, wo der Austausch vonstatten geht. - Zur gleichen Zeit wurden hundert Angehörige der UN-Truppen freigegeben. Unmittelbar nach der Entlassung berichten die Männer von ihren Erlebnissen. - Schwerkranke werden mit dem Hubschrauber sofort ins Lazarett geflogen. - Ein langer Zug von Rotkreuzwagen fährt in die große Zeltstadt bei Munsan, wo die Generale Clark und Taylor die überglücklichen Heimkehrer händeschüttelnd begrüßen. "Dorf der Freiheit" nennen die Soldaten diese Zeltstadt. Von hier aus beginnt der lange Weg in die Heimat. - Die zweite Station auf der Reise in die Freiheit ist Tokio. Die schwerverwundeten Soldaten werden in ein Militärhospital gebracht, wo sie durch ärztliche Betreuung und sorgsame Pflege dem Leben zurückgewonnen werden sollen.
02. Weltquerschnitt
Frische Luft am Eifelturm
Um den Eifelturm wehte eine frische Brise, als die Außenminister der Atlantikpaktstaaten in Paris zu Beratungen zusammentrafen. - Im Eifelturm-Restaurant hielt Frankreichs Außenminister Bidault eine sensationelle Rede, in der er sich für die deutsche Einheit und gegen die Neutralisierung Deutschlands aussprach. Bidault bekannte sich nachdrücklich zum Zusammenschluß Europas.
Pilgerzug mit 30 000 Steinen
Eine sonderbare Prozession bewegte sich von Neapel nach Visciano. Italienische Kinder schleppten 30 000 schwere Felsbrocken durch die südliche Sonne. Jeder Stein war ein Baustein für eine neue Kinderstadt, die in Visciano gebaut werden soll. Ein italienischer Priester hatte das Kinderdorf für elternlose Kinder ins Leben gerufen. Befreit von der ungewöhnlichen Last, vereinigten sich die jungen Pilger zu einer feierlichen Messe unter freiem Himmel. - Kleine Leute legten die ersten Grundsteine für ihre Welt.
Giganten aus Eisen und Stahl
In Hannover wurde die Technische Messe eröffnet. Der Stoßgenerator zur Erzeugung künstlicher Blitze bis zu 4 Millionen Volt ist nur ein Beispiel aus der interessanten Schau der deutschen Maschinenindustrie. Für moderne Webereien verkürzt die Kreuzspulmaschine die Arbeitszeit und rationalisiert den Produktionsgang. - Dies ist der größte Kreiselbrecher Europas. In einer einzigen Stunde verarbeitet er 66 Waggonladungen härtester Erze und Steine. - Eine kleine Sensation war die Vorführung des Fallgürtels, eine Erfindung, die das Leben auch in solchen Höhen ungefährlich macht. Es empfiehlt sich vor allem für Berufe, bei denen man sich leicht das Genick brechen kann.
Gebetsstätte für 15 000 Moslems
In der afrikanischen Hafenstadt Casablanca entstand eine neue Moschee für 15 000 Moslems. In Gegenwart hoher Würdenträger wurde das Gebetshaus eingeweiht und den Gläubigen übergeben. Es ist die größte und modernste Moschee, erbaut für die Anhänger einer der ältesten Religionen der Welt.
Freunde in jeder Not
Städtewettkampf deutscher Schäferhunde in Berchtesgaden. Die Zweibeiner wollten mit ihren Vierbeinern wieder hoch hinaus. Pech gehabt! Aber wer es beim ersten Anlauf nicht zuwege bringt, der schafft es bestimmt beim zweiten. Manchmal entdeckt man leider zu spät, daß sich das Ganze von oben höher ausnimmt, als von unten. Aber runter muß Sultan auf alle Fälle, denn schon wartet eine neue Aufgabe. Das Erklettern einer Leiter ist für Hunde eine der schwierigsten Prüfungen und wird von allen Kollegen neidvoll bestaunt. Der Sprung durch brennende Ringe ist die äußerste Mutprobe. Für den Mensch ist das alles, ein Wettbewerb, für den Schäferhund ein Beweis seiner Treue.
Die begehrtesten Nasen Bayerns
Ausnahmsweise nicht zum Bahnhof gerollt wurde hier der Käse, sondern zur Qualitätsprüfung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft in München. Die gewiegtesten Käseprüfer liessen sich diesmal bei ihrer geruchsreichen Arbeit in die Nase gucken. - Tief Luft holen und die Nase hochziehen heißt die Parole. Und zum ersten Mal wurde ein Geheimnis gelüftet: So kommen die Locher in den Schweizer Käse.
Energie aus dem Weltall
1600 Meter hoch auf dem Mont Louis in den französischen Pyrenäen befindet sich der erste Sonnenofen der Welt. Streng verboten ist hier der Zutritt für Frauen, denn die zahlreichen Orientierungsspiegel sind einzig und allein wissenschaftlichen Zwecken vorbehalten. - Durch einen parabolischen Spiegel von riesenhaften Ausmaßen werden die Sonnenstrahlen gebündelt und auf einen Punkt konzentriert. Im Brennpunkt des Spiegels entstehen auf diese Weise Temperaturen bis zu 3000 Grad Celsius. Der Technik und der Wissenschaft bieten sich sonnige Aussichten. Lebenswichtige Energie direkt aus dem Weltall.
03. Sport
Das Marathon der "neuen Welt"
Massenstart internationaler Langstreckenläufer in Boston/USA. 157 Teilnehmer beginnen den Kampf mit den 42 Kilometern des klassischen Marathon, der härtesten Laufprüfung überhaupt. - Nach mörderischen 20 Kilometern arbeitet sich der kleine Japaner Keizo Yamada nach vorn und setzt sich neben Bostons Favoriten John Kelly. Unglaublich sind die Reserven die der Japaner zu vergeben hat. Ohne jedes Anzeichen von Müdigkeit passiert er die Spitzengruppe der Finnen und Schweden und sichert sich als kleinster Läufer den Sieg im größten Rennen der Welt.
Fussball: Paris - Berlin 1:2
65000 Berliner erlebten das 10. Fussball-Städtespiel Berlin-Paris im Olympia-Stadion. Bürgermeister Reuter und der französische Stadtkommandant waren die unpolitischen Zeugen dieser temperamentvollen sportlichen Auseinandersetzung. - Die Berlinelf spielt in weißen Hosen. Sie war vom ersten Augenblick an gefährlich. Hier gibt Hermann einen haarscharfen Absatzkick zu Graf, aber noch auf der Mittellinie verliert der Berliner den Ball an Schaap. - Kurz vor der Pause waren die Gäste kritischen Momenten ausgesetzt. Hermann schnappt Pivolis das Leder von der Hand und setzt an zum Schuß auf' s Tor. In letzter Sekunde rutscht Fosa dazwischen, aber der Ball rollt. - Gegen den 1:0 - Vorsprung der Berliner war in der ersten Halbzeit kein französisches Kraut gewachsen. Die Pariser Ballartisten liefen sich tot an der deutschen Läuferreihe. - Aber auch in der zweiten Halbzeit bot sich den prominenten Künstlern auf der Galerie kunstvoller Fußball. Berlin zog auf 2:0 davon und Paris setzte alle Karten auf ein Anschlußtor. - Hermann ist wieder vorne, doch der wendige Gaulon kauft ihm den Ball ab und bedient seinen Sturm. Und dieser Angriff konnte glatt ins Auge gehen. - Kurz vor dem Abpfiff eine präzise Flanke vor das Berliner Tor, Lessel faustet und kommt auf seiner Jagd nach dem Leder in schwere Bedrängnis. In diesem Durcheinander bekommt Vandooren den Ball vor den Fuß und bombt ins Netz. Paris hatte den Ehrentreffer, aber Berlin gewann 2:1.
Der Mann mit der Maske
Die Schwarze Maske im Catcher-Ring. Eine neue Gruselfigur für das Publikum und ein schwerer Brocken für Jimmy Dula aus Casablanca. - Die Frauen zittern förmlich um ihren braunen Liebling, der seinem wilden Gegner hier unsanft das Fett aus den Fingern drückt. - So werden die härtesten Knochen weich gemacht ... und so putzt sich Jimmy die Schuhe ab. Die Galerie tobt, denn bei diesem Theater bleibt einem wirklich die Spucke weg. Diese liebevolle Umarmung heißt in der Fachsprache Kravatte. Doch der Vermummte wehrt sich nach dem Rezept: Wie du mir - so ich dir. Und ehe sich Jimmy versieht, schlägt seine letzte Stunde. - Das Abenteuer der Muskelfürsten ist zu Ende. Die schwarze Maske beginnt ihren Siegeszug. - Und für Tausende ist es die moderne Geschichte von einem, der auszog, das Fürchten zu lehren.
Personen im Film
Bidault, George ; Gable, Clark ; Dulles, John Foster ; Reuter, Ernst ; Taylor, Tommy
Orte
Hannover ; Paris ; Frankreich ; Italien ; Korea ; München ; Casablanca ; Berlin ; Boston
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kinder ; Energie, Energieversorgung ; Erfindungen ; Forschung ; Fußball ; Religiöse Veranstaltungen ; Ringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Korea-Krieg ; Krieg, Kriegsgefangene ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Wissenschaft ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Landwirtschaft ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwerke in Europa ; Landwirtschaft ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau