Welt im Bild 46/1953 10.05.1953

Sacherschließung

01. Kenia: Verurteilung der Angehörigen der Mau Mau
Frau schließt Fenster von Farmerhaus. Familie mit Kindern im Zimmer. Auf Sessellehne liegt Revolver. Weißer trägt Colt an seinem Hosenbund. Überlebende des Mau Mau Massakers der Blutnacht von Lari im Hospital. Verwundete farbige Kinder. Sterbender schwarzer Mann im Bett. Englische Richter stellen Anklage zusammen. Photos von Überfällen der Mau Mau und der Opfer. Gesichter von Inhaftierten, groß. Rechtsanwältin betritt das Gefangenencamp. Aneinandergefesselt werden die Gefangenen in den Gerichtssaal geführt. Als Angeklagte im Gerichtssaal mit umgehängten Nummernschildern

02. Deutsche Parlamentarier in der Türkei
Der Präsident der türkischen Republik Celal Bayar und Ministerpräsident Menderes im Gespräch mit den deutschen Parlamentariern, zum Aufbau freundschaftlicher Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

03. Irak: Thronbesteigung König Faisal II.
Der 18-jährige Faisal spricht vor Delegationen von 33 Ländern. Faisal steigt mit seinem Onkel, dem bisherigen Regenten Kutsche. Huldigungsfahrt durch die Hauptstadt Bagdad.

04. Jordanien: Thronbesteigung König Hussein
Stadtbild der Hauptstadt Amman mit Türmen der Moscheen. Der 18-jährige König Hussein fährt in offenem Wagen durch die Stadt zum Parlamentsgebäude. Hussein legt vor den Fürsten seines Landes den Throneid ab. Er tritt die Nachfolge seines nervenkranken Vaters an. Hussein schreitet die Front der Ehrenformation ab.

05. Bochum: 75. Geburtstag August Schmidt, Gewerkschaft Bergbau
Blumenstrauß und Schild 75 Jahre am Arbeitstisch von August Schmidt. August Schmidt, groß, liest Geburtstagspost. Schreiben "Mit Freundlichen Grüßen. Ihr Ergebener Adenauer", Telegramm mit der Unterschrift Jakob Kaiser. Briefe Ivone Kirkpatrick, Jean Monnet. Die Kollegen geben ihm die Hand und beglückwünschen ihn. Der Präsenttisch mit Flaschen und Geschenkkörben.

06. Haridge: Schiffskollision des Fährschiffes Duke of York
Schlepper ziehen das Fährschiff in den Hafen von Haridge. Passagiere gehen von Bord. Das Fährschiff war im Nebel von amerikanischen Frachter Haiti Victory gerammt worden. 5 Tote. Verletzte werden auf Bahren getragen. Das Fährschiff mit abgeschnittenem Heck. Der US-Frachter Haiti Victory mit Schäden am Bug, groß, vor Anker.

07. Düsseldorf. Der fliegende Pastor
Kleines Sportflugzeug mit Aufschrift Der Fliegende Pfarrer. Amerikanischer Geistlicher spricht für die Motorisierung von Geistlichen in der Diaspora. Kardinal Frings tauft 2 Kleinflugzeuge, die dem Geistlichen für seine Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Pfarrer fliegt mit Sportflugzeug. Luftaufnahmen während des Fluges.

08. Übungsflug schwedischer Bomber
Fliegender Hubschrauber mit Wasserlandekufen. Bombenflugzeuge werden bei Übungsflug Bomben auf kleine Insel ab. Detonationen und Einschläge. Rauchschweife der Raketen. Zerbombte Insel nach Bombardement.

09. Köln: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 1:2
Spielszene. Zuschauer zieht seinen Hut ins Gesicht. Kaiserslautern stürmt. Zuschauer mit Bauerngesicht, Schnurrbart und Hut. Fritz Walther schießt das 1:0. Zuschauer total. 2. Halbzeit: Flanke von Fritz Walther führt zum 2:0. Spieler umarmen sich. Zuschauer, groß, mit Brille und Hut. Gesicht eines älteren Bauern. Spiel vor dem Laiterer Tor. Junge verzieht das Gesicht. Eckball führt zum Anschlußtreffer 2:1 für Köln. Lächelnder Zuschauer mit Pfeife. Lachende Zuschauerin mit Sonnenbrille.

Rom: Internationales Reitturnier
Auf Schimmeln reiten Carabinieri mit Trompeten. Als Zuschauerin Kaiserin Soraya, groß. Eintritt der deutschen Mannschaft mit Fritz Thiedemann, Hans Günter Winkler, Helge Köhler, die im Preis der Nationen 2. wurden. Reiter auf dem Parcours. Pferde verweigert und springt in Hindernis. Sprung durch eine Kombination von 6 Hindernissen. Zuschauer klatschen, halbnah. Soraya überreicht der siegreichen italienischen Mannschaft Pokal.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bayar, Celal ; Feisal von Irak ; Frings ; Hussein von Jordanien ; Menderes, Adna ; Soraya von Persien ; Schmidt, August ; Köhler, Helga ; Thiedemann, Fritz ; Walter, Fritz ; Winkler, Hans Günter

Orte

Schweden ; Düsseldorf ; Bochum ; Kenia ; Harridge ; Jordanien ; Irak ; Amman ; Nairobi ; Türkei ; Rom ; Köln ; Ankara ; Bagdad

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Justiz ; Katastrophen ; Fußball ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Afrika ; Unruhen ; Krönungen ; Militär ; Verbrechen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 46/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.05.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel

Mau-Mau
Herkunft: Pathe News

Welt-Q.

Deutsche Abordnung in Ankara
Herkunft: Bonn

Faisal Thronbesteigung
Herkunft: Pathe News

Hussein Thronbesteigung
Herkunft: Pathe News

Aug. Schmidt 75 Jahre
Kamera: Grund

Kanal Unglück "Duke of York"
Herkunft: Pathe News

Fliegender Pfarrer in Deutschland
Kamera: Grund
Herkunft: Fernsehen

Schwedischer Lomber
Herkunft: Filmindustrie

Sport

Rom: Reitturnier
Herkunft: Sedi

Fussball: 1. FC Köln-Kaiserslautern
Kamera: Grund

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 139/1955
    23.02.1955

  • UFA-Wochenschau 194/1960
    12.04.1960

  • UFA-Dabei 813/1972
    22.02.1972

  • UFA-Dabei 868/1973
    13.03.1973

  • Eine Reise nach Brasilien
    1961

  • Ludwig Erhard, Porträt eines Staatsmannes
    1965

  • Fliegerei in den zwanziger Jahren I. Teil
    1920

  • UFA-Dabei 1077/1977
    15.03.1977

  • Welt im Bild 104/1954
    22.06.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 955/1968
    14.05.1968