Welt im Bild 51/1953 16.06.1953

Sacherschließung

01. London: Galapremiere in der Convent Garden Opera
Prominente Gäste bei Ankunft. Führer der Labour Partei Clement Attlee. Der indische Ministerpräsident Pandit Nehru. Lady Montbatton mit ihrer Tochter Pamela. Ankunft von Königinmutter Elizabeth und Prinzessin Margaret. Elizabeth II. und Philip bei Ankunft werden begrüßt. Elizabeth nach Ankunft im Gespräch mit ihrer Mutter. Die königliche Familie in der Loge.

02. London. Geburtstagsparade für Elizabeth II.
Bärenfellmützen-Garderegiment paradiert. Elizabeth II. nimmt auf Pferd sitzend in Uniform Parade ab, hinter ihr zu Pferde Prinz Philip. Fahnenübergabe. Truppen präsentieren Gewehr. Elizabeth grüßt. Vorbeimarsch der Truppen. Elizabeth II. reitet dann an der Spitze ihrer Regimenter in den Palast zurück. Hinter ihr scheut das Pferd Philips. Auf dem Balkon des Palastes stehen Königinmutter und Prinzessin Margaret, Charles und Anne. Charles hebt militärisch grüßend die Hand mit ernstem Gesicht. In Uniform treten Elizabeth und Philip auf den Balkon.

03. 1000 Tage Krieg in Korea
Shyngman Rhee schreitet Front von amerikanischer Truppeneinheit ab. Gegen die Waffenstillstandsverhandlungen und Teilung des Landes wird in Seoul demonstriert. Mädchen und Kinder laufen weinend durch die Straßen zum UN- Hauptquartier.

04. Atlantik: Schiffszusammenstoß zweier Tanker
Die Tankschiffe Phönix und Pan Massachusetts stehen nach Zusammenstoß in Flammen. Dicke dunkle Rauchschwaden.

05. Amsterdam: Kindertrommler in der Börse
Gemälde, das den alten Brauch des Trommelns in der Börse zeigt, nachdem vor 300 Jahren ein Waisenkind einen Anschlag aufgedeckt hatte. Kinder marschieren mit Trommeln in die Börse ein. Trommelschlegel, groß. Kleiner Junge sitzt auf Bank und trommelt.

06. Bischofswiesen: Arwa - modernste Strumpffabrik Europas
Ortsschild Berchtesgaden. Fahraufnahme an den Häusern der Strumpffabrik im Berchtesgadener Land vorbei, Produktionsraum mit Wirkmaschinen. Arbeiter und Arbeiterinnen an den Maschinen. Strümpfe werden über Formen abgenommen.

07. Wiesbaden: Wahl der Miss Germany
Bewerberinnen auf dem Laufsteg im Abendkleid. Die Nr. 16, die Nr. 2. Auftritt im Badeanzug Nr. 6. Die Siegerin Christel Schack/ Berlin im Badeanzug. Als Zuschauerin trinkt Sonja Ziemann aus Sektglas. Siegerehrung. Michael Jary legt Christel Schack Schärpe um und küsst sie auf die Wange.

08. Mannheim: Ruderregatta
Starter senkt Fahne und spricht in Mikrofon. Start der Junioren-Achter. Am Ufer fährt Zuschauerzug entlang. Es siegt der Mannheimer RC. Zuschauer klatschen. Die Sieger werden beglückwünscht.

09. Berlin: Trabrennen in Mariendorf
Pferdeköpfe beim Traben, groß. Pferd galoppiert. Pferde im Rennen. Zuschauer mit Fernglas. Elegante Zuschauerin mit Sonnenbrille. An der Spitze läuft der Derbysieger Puramus. Uhr, groß. Einlauf in die Zielgerade. Auf der Außenbahn läuft das amerikanische Pferd Scotch Thistle nach vorn und siegt. Der deutsche Klassetraber Permit wird 3. Zuschauer klatschen. Jockey Ossiani/ Italien mit Siegerkranz im Sulky.

10. Fußball Offenbacher Kickers - Kwangaku in Japan 5:1
Regenschirme über Zuschauern bildfüllend. Spielfeld übersät mit Pfützen. Japaner schießen Tor. Japanische Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Ball bleibt in den Pfützen hängen. Wasserschlacht. Auf den Bänken stehen die Zuschauer mit aufgespannten Schirmen. Torschuß Offenbach. Die Spieler verlassen total verdreckt das Spielfeld.

11. Isle of Man. Motorradrennen
Motorradfahrer bastelt an seinem Motorrad. Walter Zeller auf BMW, groß. Leslie Graham/ England, mit der Nr. 18, groß, der in diesem Rennen zu Tode stürzte. Starter mit Fahne. Motorradfahrer im Rennen durch Ortschaften und auf freier Straße. Zuschauer am Rande der Rennstrecke drehen Köpfe. Kurvenfahrt. Leslie Graham kommt aus der Bahn. Motorrad überschlägt sich und bleibt auf der Bahn liegen. Mit neuem Streckenrekord siegt Ray Amn/ Rhodesien auf Norton.

Sonderdienst: Der 17. Juni
Schlagzeilen: Hamburger Abendblatt: Ostberlin Ein Hexenkessel. Panzer Gehen in Stellung.Morgenpost: Massenrevolte in Ostberlin. Hamburger Anzeiger: Generalstreik in Ostberlin. Hamburger Echo: Offene Rebellion in Ostberlin. Massenauflauf. Verkaufsstände der HO stehen in Flammen. Sowjetsoldaten und Vopos. In Westberlin bewachen amerikanische Soldaten das sowjetische Ehrenmal. Das Brandenburger Tor ohne rote Fahne. Volkspolizisten sperren die Leipziger Straße ab. Panzer fahren auf. Leute bewerfen die Panzer mit Steinen. Reporter ducken sich hinter Mauer, als Schüsse fallen. Leute rennen über den Potsdamer Platz. Verwundete werden getragen. An der Grenze zu Westberlin steht das Columbushaus in Flammen. Aufgefahrene Panzer. Papierfetzen drehen sich im Feuerwind.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Amm, Ray ; Attlee, Clement ; Prinz Charles ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Jary, Michael ; Margaret von England ; Mountbatten ; Nehru, Indira ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Rhee, Syngman ; Schack, Christel ; Ziemann, Sonja ; Graham, Leslie ; Ossiani ; Zeller, Walter ; Philipps, Mark

Orte

Westberlin ; London ; Ostberlin ; Atlantik ; Bischofswiesen ; Korea ; Amsterdam ; Wiesbaden ; Hamburg ; Berchtesgaden ; Japan ; Isle of Man ; Berlin ; Mannheim ; Tokio

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Büsten ; Denkmäler ; Industrie ; Katastrophen ; Kinder ; Fahnen ; Feuer ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Paraden ; Presse, Pressekonferenzen ; Rudern ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Trabrennen ; Korea-Krieg ; Küsse, Kussszenen ; Berufe ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 51/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.06.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Krönungsoper und Krönungsparade
Herkunft: Pathe News, Pathe News

Welt-Qu.

Korea Demonstration
Herkunft: Metro

Tankerbrand
Herkunft: Metro

Trommler in Holland
Herkunft: Polygoon

Arwa-Strümpfe
Kamera: Onasch

Miss Germany
Kamera: Starke

Sport

Ruderregatta in Mannheim
Kamera: Starke, Grund, Essmann

Trabrennen Berlin-Mariendorf
Kamera: Onasch

Fussball in Japan
Herkunft: Asahi News

Tourist trophy
Herkunft: British Paramount

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 125/1952
    17.06.1952

  • Welt im Film 281/1950
    23.10.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 742/1964
    14.04.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 992/1969
    28.01.1969

  • UFA-Wochenschau 597/1968
    02.01.1968

  • UFA-Dabei 1081/1977
    12.04.1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 73/1951
    19.06.1951

  • Welt im Film 306/1951
    13.04.1951

  • Der eiserne Film
    1917

  • UFA-Wochenschau 328/1962
    09.11.1962