Welt im Bild 55/1953 14.07.1953

Sacherschließung

01. Frankreich: Einweihung des Tignes Staudamms im Rhonetal
Baustelle des Staudamms. Häuser des Dorfes Tignes, welches wegen des Staudamm-Baus geräumt werden mußte, werden abgebrochen. Der Staudamm und das Kraftwerk. Staatspräsident Auriol bei der Einweihung des Staudamms. Auriol legt an Gedenkstelle für die bei den Arbeiten ums Leben gekommenen 50 Bauarbeiter Kranz nieder. Auriol legt Grundstein für das neue Dorf Tignes an dem Ufer des Stausees. Innenaufnahmen des Kraftwerkes mit Riesenturbinen. Auriol bei Rundgang. Schaltanlagen und Meßanzeigegeräte. Wasser stürzen vom Gebirge.

02. Washington: Konferenz der Außenminister von USA, England und Frankreich
3-Probellerflugzeug rollt aus. Außenminister Dulles, groß. Der englische Außenminister Lord Salisbury steigt aus und wird von Dulles begrüßt. Lord Salisbury, groß. 4-motoriges Airfrance-Flugzeug rollt aus. George Bidault geht Flugzeugtreppe hinunter. Begrüßung durch Dulles. (Themen der Konferenz: Korea und Deutschland).

03. Berlin: US-Botschafter in Moskau Charles Bohlen in Berlin
Flugzeug mit 4 Propellern rollt aus. Auf Flugplatz Tempelhof wird US-Botschafter Charles Bohlen begrüßt und spricht zu Journalisten. Schlagzeile der Berliner Morgenpost: "Sektorensperre ist Gefallen". Westpolizist sieht durch Fernglas. Vopos rollen Hindernisse weg. Transparent über Straße. Mit unserem Präsidenten Wilhelm Pieck an der Spitze für Frieden Einheit und Wohlstand. Das Brandenburger Tor. Davor Schild: Sie Verlassen nach 40 Metern Westberlin.

04. Japan: Überschwemmung
Hausdächer ragen aus dem Wasser. Einwohner der Dörfer suchen in den zurückweichenden Fluten nach Vermißten und ihrer Habe. Pferdekadaver im Wasser. Aufräumung der Trümmer. Unrat wird in Körbe gefüllt. Bagger räumt Schlamm zur Seite.

05. Vatikan: Der japanische Kronprinz Akihito beim Papst
Akihito tritt in Begleitung aus dem Palast nach Privataudienz beim Papst. Die Schweizer Garde präsentiert. Akihito steigt in Wagen.

06. Saarbrücken: Tag der Saar-Polizei
Motorradvorführungen. Polizisten fahren stehend auf einem Bein auf Motorrad. Sprung mit dem Motorrad über 4 andere Motorradfahrer. Zwischen reitenden Polizisten fahren Motorradfahrer. Ministerpräsident Hoffmann bei Ankunft zu der Leistungsschau. Reiter springen über Motorradfahrer. Polizisten stehen auf Brettern und werden von Motorrädern gezogen (Wellenreiten auf dem Land). Polizist stürzt. Siegerehrung für die Wettkampfsieger und Verleihung von Pokalen.

07. Herford: Schwingflügelgerät
Erfinder führt das Modell seines Schwingflügelgerätes vor, wobei sich bewegende Flügel mit Armmuskelkraft betrieben werden. Der Erfinder zeigt im naturgetreuen Bauwerk die Wirkungsweise. Die Flügel bewegen sich, das Gerät dreht sich aber bewegt sich nicht vom Boden.

08. Köln: Auftritt des Stuhlartisten Charly Böhm im Kaiserhof
Artist nimmt Stuhllehne in den Mund und balanciert Stuhl. Schwenkt Stuhl zwischen den Zähnen im Kreis. Wirft Stuhl hoch und fängt ihn und setzt sich darauf. Zuschauer klatschen. Artist baut aus 17 Stühlen Stuhlpyramide. Junge Frau hebt erstaunt Hände mit schwarzen Netzhandschuhen zum Gesicht. Charly Böhm nimmt 17 Stühle in den Mund und balanciert. Zuschauer hält Glas still in der Hand. Zuschauer klatschen. Artist verbeugt sich.

09. München: Schlagerparade
Klatschende Zuschauer, halbnah. Cornelia Froeboess in Cowboykleidung singt Conny mit Dem Pony. O-Ton. Lachender Zuschauer, groß. Zuschauer klatschen begeistert. Cornelia Froeboess verbeugt sich.

10. München: Pferderennen in Riem
Rennanzeige. Zuschauer mit Wettbroschüren. Hübsche dunkelhaarige Zuschauerinnen, groß. Start. Stehende Zuschauer. Pferde im Rennen. Kopf an Kopf-Rennen der führenden Pferde. Zuschauerin verfolgt das Rennen mit den Augen. Auf der Zielgeraden stößt Levantos nach vorn und siegt in phantastischem Endspurt knapp. Dicker Zuschauer. Kopf des Siegerpferdes. Jockey.

11. Berlin: Avus Rennen
Formel II: Start und Zieltransparent mit Reklame Dunlop. Start der Rennwagen. Reklame an der Bande Continental, Bosch. Zuschauer bildfüllend (80.000). Wagen dreht sich in Kurve. Fahrt durch die erhöhten Kurven. Unfallwagen an der Rennstrecke. Es siegt Jaques Swaters/ Belgien auf Ferrari mit 193,5 km/h. Jaques Swaters steigt aus Wagen und wird beglückwünscht. Formel III. Massenkarambolage in der Kurve. Wagen kommt aus der Bahn und fährt von Rennbahn. Nachfolgende Wagen kollidieren. Zuschauer halbnah. Sieger John Cooper/ England auf Cooper bekommt von Ernst Reuter Siegerkranz umgelegt.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Akihito ; Auriol, Vincent ; Bidault, George ; Böhm, Charly ; Bohlen, Charles ; Bruhns ; Dulles, John Foster ; Froeboess, Cornelia ; Reuter, Ernst ; Cooper, John ; Swaters, Jaques

Orte

Köln ; Frankreich ; Berlin ; Washington ; Harford ; Japan ; Tignes ; Saarbrücken ; Ostberlin ; München ; Vatikan ; Herford

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Elektrizität ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Katastrophen ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Presse, Pressekonferenzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Staatliche Besuche (innen) ; Kranzniederlegungen ; Wasser ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Architektur ; Bauwerke in Europa ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 55/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.07.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Tignes-Staudamm
Herkunft: Gaumont

Welt-Qu.

kl. Bermuda Konferenz in Washington
Herkunft: Telenews

Berlin-Bohlen
Kamera: Onasch

Aufräumungnd. Überschwemmung
Herkunft: Asahi News

Akihito beim Papst
Herkunft: Sedi

Tag d. Saarpolizei-Ministerpräsident Hoffmann
Herkunft: Gaumont

Schwingflügelgerät
Kamera: Starke

Stahlartist Charly Böhm
Kamera: Grund, Essmann

Cornelia/Schlagerparade
Kamera: Koch

Bayr. Zuchtrennen
Kamera: Pankau, Koch

Avus-Rennen
Kamera: Onasch, Baumeister

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 118/1954
    28.09.1954

  • UFA-Wochenschau 305/1962
    30.05.1962

  • Welt im Film 207/1949
    13.05.1949

  • Deutschlandspiegel 107/1963
    29.08.1963

  • Welt im Bild 158/1955
    06.07.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 258/1955
    07.01.1955

  • Deutschlandspiegel 302/1979
    1979

  • UFA-Dabei 612/1968
    16.04.1968

  • Welt im Film 359/1952
    19.04.1952

  • Welt im Film 302/1951
    16.03.1951