Sacherschließung
01. Köln: Sondersitzung des Deutschen Bundestages im Funkhaus des NWDR
Dr. Hermann Ehlers verabschiedet in einer Sondersitzung den ersten Deutschen Bundestag und spricht O-Ton: "..., dass der zweite Deutsche Bundestag, wenn er seine Arbeit beginnt und tut, den Tag mit herbeiführen kann, dass, wenn er seine Arbeit abschließt, er nicht mehr von einem geteilten Deutschland sondern von einem einigen und freien Deutschland sprechen kann. Und ich wünsche dem zweiten Deutschen Bundestag, dass er seine Arbeit für Deutschland erfolgreich und in Segen tun kann. Ich schließe die 282. Sitzung des Deutschen Bundestages."
02. Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens in Korea
In Panmunjon gehen die beiden Verhandlungspartner durch ein Spalier grüßender Ehrenwachen. General Harrison als Verhandlungsführer der UN-Delegation. Der kommunistische General Nam IL. Unterzeichnung und grußloses Auseinandergehen. Auf Flugzeugträger landet Düsenflugzeug vom letzten Feindflug und wird schwer beschädigt, Männer befreien den Piloten aus der Flugzeugkanzel.
03. Krieg in Indochina
Geschützfeuer. Flugzeuge. Nachschub der französischen Truppen rollt an die Front. Männer sitzen auf Wagen. Auf Truppentransportschiff liegen erschöpfte Soldaten bei Fahrt in die Heimat. Bombenflugzeuge fliegen. Bomben werden ausgeklinkt. Bombeneinschläge auf der Erde. Rauchwolken der Brände.
04. Jugoslawien: Eleanor Rooseveltt besucht Tito
Mrs. Roosevelt wird von Tito begrüßt. Setzen an Tisch mit Jovanka Tito. Besichtigung der Insel Brioni. Tito, Mrs. Roosevelt und Jovanka Tito fahren auf Schiff an der Küste entlang.
05. Holland: Dammbau
Überschwemmtes Land. Hausdächer regen aus dem Wasser. Damm-Mittelstück wird von Schleppern an die richtige Stelle gezogen.
06. Helmstedt: Interzonenverkehr
Bahnhofsschild Helmstedt. Zuganzeigeschild Köln HBF wird gezogen. Zug fährt in Bahnhof ein. Leute auf Bahnsteig. Leute an Fenstern. Reisende steigen aus. Verwandte umarmen sich. Paßkontrolle. Leute wechseln vor Wechselstube. Zug fährt weiter.
07. Südfrankreich: Protest der Weinbauern
Weil Regierung den Ernteüberschuß nicht zu geforderten hohen Preisen kaufen will, bauen die Weinbauern auf der Straße hohe Barrikaden. Straßensperren.
08. Trabertruppe auf der Zugspitze
Motorradfahrt auf dem Seil. Unten hängt Artist an Gestell. 3-facher Salto mit dem Motorrad auf dem Seil. Weiterfahrt zum gegenüberliegenden Gipfel und Empfang mit Blumenstrauß.
09. Timmendorfer Strand: Flossenschwimmen
Schwimmer setzt Taucherbrille auf. Schwimmer ziehen Schwimmflossen an. Startschuß. Die Schwimmer springen ins Wasser. Wettschwimmen auf einer Strecke zwischen Timmendorf und Niendorf. Start der Schwimmerinnen mit Flossen. Zuschauer klatschen. Die Sieger und Siegerinnen.
10. Hamburg: Tennismeisterschaften
Semifinale Herren: Es spielen Fred Huber/ Österreich gegen Fausto Gardini/ Italien. Als Zuschauerin, groß, Frau Weiß/ Argentinien. Gottfried von Cramm, groß, neben attraktiver Begleiterin. Fred Huber verliert Schläger, rennt nach den Bällen, verliert aber. Klatschende Zuschauer Budge Patty/ USA spielt gegen Morea/ Argentinien. Spielszenen beider Spieler. Zuschauer bildfüllend. Es siegt Budge Patty (späterer Turniersieger).
11. Berlin: Internationales Leichtathletiksportfest im Olympiastadion
1500 m Lauf: Läufer gehen zum Start. Startschuß. Auf halber Strecke gehen Dwyer/ USA und Lawrenz/ Berlin in Führung. Die Läufer laufen teils an leeren, teils an besetzten Tribünen vorbei. Hübsche Zuschauerin, groß. Werner Lueg läuft in der Mitte des Feldes. Im Endspurt setzt sich der Amerikaner Santee an die Spitze, gefolgt von Werner Lueg, der ihn im Sprint-Tempo vor dem Ziel überholt. Werner Lueg siegt. Klatschende Zuschauer. Werner Luegt, groß.
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke
Bundestag im Kölner Funkhaus
Kamera: Stoll, Essmann
Welt-Qu.
Korea: Sitzung + letzter Feindflug (Bauchlandung)
Herkunft: Metro
Indochina Krieg
Herkunft: Gaumont
Mrs. Roosevelt bei Tito
Herkunft: Jugo Film
Holland-Damm
Herkunft: Polygoon
Interzonenverkehr
Kamera: Onasch
Protest der Weinbauern
Herkunft: Sedi
Trabertruppe auf der Zugspitze
Kamera: Starke, Koch
Flossenschwimmer
Kamera: Luppa
Tennis in Hamburg
Kamera: Stoll, Luppa
Berlin Sportfest
Kamera: Onasch
Schlussmarke
Sprechertext
Die letzte Sitzung
In einer Sondersitzung im Kölner Funkhaus verabschiedete Bundestagspräsident Dr. Ehlers den ersten deutschen Bundestag: (Originalton)
Waffenruhe in Korea
Der Waffenstillstand ist unterzeichnet. Hier die ersten authentischen Bilder dieses Geschehens. Ehrenwachen für beide Parteien sind angetreten. General Harrison, der die Delegation der UNO vertrat, und hier der kommunistische General Nam II. - Es scheint kein frohes Ereignis, wie man sieht, sondern eine trockene Angelegenheit, die nicht länger als 11 Minuten dauerte. - Gruß- und wortlos verließ man die Stätte. - Später bei Munsan wird der alliierte Teil des Abkommens formell von General Mark Clark unterzeichnet. Damit waren die Kampfhandlungen beendet. Ein Düsenjäger vom Typ "Panther" kehrt von einem letzten Fronteinsatz zurück. Er landet mit Krach auf Deck und wurde schwer beschädigt. Kameraden halfen dem Piloten aus dem Führersitz. Wie durch ein Wunder blieb er unverletzt. Der Brandherd Korea ist erloschen ...
Krieg in Indochina
... der Brandherd Indochina lodert hell auf. In Laos ist es zu neuen heftigen Kämpfen zwischen den kommunistischen Streitkräften von Viethminh und den französisch-laotischen Truppen gekommen. Tag und Nacht rollt der Nachschub nach vorn. An Bord eines Transporters, der sie zurückbringen soll, liegen diese Soldaten, von den Kämpfen im Dschungel völlig erschöpft. Im Delta von Tonkinois dauern die Kämpfe an. In rollendem Angriff fallen Bomben auf Viethminh.
Mrs. Roosevelt besuchte Tito
Belgrad. Mrs. Roosevelt besuchte anläßlich einer Europareise Marschall Tito. - Der freundschaftlichen Unterhaltung, der auch die Gattin des Marschalls beiwohnte, folgte eine Besichtigung der Insel Brioni. Eine Fahrt längs der Küste durch die blauen Fluten des Adriatischen Meeres zeigte die Insel in ihrer ganzen Schönheit als Ausklang dieses Besuches aus Amerika.
Wiederaufbau in Holland
Holland. In Kroiningen wurden die Schäden der Überschwemmungskatastrophe behoben. In diesen Tagen hat man die letzte Lücke im Damm geschlossen. Ein Senkkasten von 62 Meter Länge und 19 Meter Breite wird eingesetzt. An 6 starken Schleppern vertäut, nähert sich dieser riesige Kasten dem Ort, wo er versenkt werden soll. - Damit sind Kroiningen und seine Umgebung vor Überschwemmungen gesichert.
An der Zonengrenze
In Helmstedt und an den anderen Übergängen der Ostzone fahren nun die dicht besetzten Züge des Interzonenverkehrs. 8 Jahre lang waren diel Menschen des Sowjetsektors von ihren Verwandten und Freunden so gut wie abgeschnitten. Nun ist dies überwunden! Die Paßkontrolle wird rasch und schmerzlos vollzogen, und Ostmark werden in Westmark gewechselt. - Die erste leckere Erfrischung im Westen, dann geht es weiter. Der Eiserne Vorhang hat sich gehoben!
Protest der Winzer
Eine einmalige Revolte erlebte Südfrankreich. Weinbauern von vier Departements gerieten in einen Aufstand, weil ihnen die Regierung den Ernteüberschuß nicht zu den hohen Preisen abkaufte, die sie verlangt hatten. - Mit Barrikaden, Straßensperren und sonstigen Schikanen wollten sie ihrer Sache zum Siege verhelfen. - Temperamentvoll und zäh gingen sie ans Werk. Sozusagen eine Revolution armer Wohlhabender ... des Geldes wegen.
Sensation auf der Zugspitze
Eine Weltsensation gab es auf Deutschlands höchstem Berg. Auf einem 250 m langen Drahtseil zwischen Gipfelstation und Westgipfel der Zugspitze gelang es dem berühmten Artisten Alfred Traber mit seinen 22-jährigen Sohn Henry erstmals, einen dreifachen Salto mortale durchzuführen. - Hoch über den Wolken in fast 3000 m Höhe bewiesen diese todesmutigen Männer ihr Können. - Der Wind bringt das Seil ins Wanken, doch in schneller Fahrt gelangen Vater und Sohn aus den Klauen des Todes wieder auf sicheren Boden. Die Welt ist um eine Sensation reicher.
Sport
Flossenschwimmer in Front
In Timmendorf an der Ostsee wurde das erste Flossenschwimmen des deutschen Schwimmverbandes veranstaltet. Der Hamburger Schwimmclub startete dieses Rennen, das über eine Länge von 3500 Metern zwischen Niendorf und Timmendorf durchgeführt wurde. - Auch eine Damenstaffel trat an - trotz des schlechten Wetters und einer Wassertemperatur von nur 17 Grad! Es war eine kalte und zitternde Freude! - Das begeisterte Publikum begrüßte stürmisch die Sieger der Männer-Jugendklasse, Karl-Heinz Kaiser und Henry Kiel. - Bei den Damen gewannen das Rennen Irmgard Schoch und Edith Gohl.
Tennis-Cracks an der Alster
Zur Woche des Weißen Sports am Hamburger Rothenbaum kamen prominente Gäste aus aller Welt - auch Frau Weiß aus Argentinien. Fred Huber, der Tennis-Kobold aus Österreich, focht vor den Augen Gottfried von Cramms im Semifinale der Herren einen erbitterten Strauß gegen Gardini-Italien aus. - Huber erjagte die härtesten Bälle und die stolzesten Frauenherzen. Nur den Sieg - den errang Fausto Gardini aus Italien überraschend glatt in drei Sätzen. - Im zweiten Spiel der Vorschlußrunde begegneten sich Budge Patty - USA und der riesige Argentinier Morea. Vorteil für Morea! Aber Morea hatte kein Mittel gegen das elegante und ideenreiche Spiel des Amerikaners aus Paris und deshalb häufig das Nachsehen. Patty schlägt auf, Morea retourniert mit der Rückhand, und Patty gewinnt Spiel, Satz und Match. - Er siegte auch im Finale und wurde Tennismeister von Deutschland 1953.
Sportfest im Olympia Stadion
Internationales Sportfest im Berliner Olympia-Stadion. 1500-m-Lauf. Zum ersten Mal treffen der amerikanische Rekordmann Santees und der deutsche Weltrekordläufer Werner Lueg aufeinander. Auf halber Strecke übernimmt Dwyer - USA - das Kommando vor Lawrenz - Berlin. Werner Lueg liegt an fünfter Stelle, als der Jugoslawe Otenhajmer energisch nach vorn geht. Und da ist der gewaltige Endspurt des Amerikaners Santee. Aber Lueg hängt sich an ihn wie eine Klette! - Die Zuschauer reißt es von den Sitzen! Und jetzt kommt Lueg! Im Sprinter-Tempo rast er über die Zielgerade und ringt den Amerikaner nieder! Ein fanatischer Endkampf, und ein neuer schöner Erfolg für Deutschlands jungen Rekordläufer. - Der Sieger: Werner Lueg - Gevelsberg.
Personen im Film
Ehlers, Hermann ; Harrison ; Nam Il ; Roosevelt, Franklin Delano ; Tito, Josip ; Cramm von, Gottfried ; Dwyer ; Gardini, Fausto ; Huber, Fred ; Lawrenz, Olaf ; Lueg, Werner ; Morea ; Patty, Budge ; Santee ; Weiß, Mary
Orte
Zugspitze ; Indochina ; Helmstedt ; Korea ; Holland ; Panmunjeom ; Brioni ; Südfrankreich ; Köln ; Jugoslawien ; Hamburg ; Berlin ; Timmendorfer Strand ; Panmunjom
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Eisenbahnwesen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Katastrophen ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Tennis ; Turmspringen ; Korea-Krieg ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Wasser ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Architektur ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau