Welt im Bild 59/1953 11.08.1953

Sacherschließung

01. Baden-Baden: Außenministerkonferenz der Schumanplanstaaten
Fahnengruppe. Wagen fahren vor dem Kurhaus vor. Ankunft von Georges Bidault/ Frankreich. Joseph Bech/ Luxemburg, Adenauer mit Staatssekretär Hallstein. Konferenzsaal im Kurhaus. Den Versammlungsvorsitz führt Außenminister Taviani/ Italien. Bonn: Palais Schaumburg. George Bidault besucht nach der Konferenz Adenauer. Auf der Terrasse Bidault und Adenauer, Hallstein, Lotte Adenauer u. a. (Planung der Schaffung der EWG).

02. Absturz eines US-Großbombers B 36 über dem Atlantik
Fliegendes Großflugzeug mit 6 Propellern. Räder werden eingezogen. Englische Funkstationen. Absturzstelle wird auf Karte markiert. Auf RAF Flugplätzen starten Suchflugzeuge. Luftaufnahme des Wracks auf dem Meer treibend. An Fallschirm wird Schlauchboot abgeworfen. Von der 23-köpfigen Besatzung werden 5 Männer gerettet.

03. Berlin: Abschied von dem britischen Hochkommissar Sir Ivone Kirkpatrick
Kirkpatrick schreitet in Cut und Zylinder Front der Polizeiehrenformation ab. Kirkpatrick nimmt englische Truppenparade auf dem Maisfeld ab. Auf der Ehrentribüne sitzen Ernst Reuter und der französische General Demiaux. Vorbeifahrt Panzer und Geschützwagen. Kirkpatrickt verabschiedet sich und wird Staatssekretär im britischen Foreign office. Kirkpatrick gibt den Vertretern der sowjetrussischen Delegation die Hand.

04. Berlin: Gedächtniskirche
Schwenk über die Ruine der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche. Teileinstellungen. Gottesdienst in der Kirche unter freiem Himmel.

05. Büchen: Ostzonengäste fahren zum Kirchentag nach Hamburg
Zug fährt auf Bahnhof Büchen ein. Leute winken an Fenstern. Gesichter, groß. Wehende große Kirchenfahne. Schild Kirchenkreis Mühlhausen.

06. Generalstreik in Frankreich
Als Protest gegen die Sparmaßnahmen der französischen Regierung wurde der Generalstreik ausgerufen. Der Eisenbahnverkehr ist lahmgelegt. Reisende sitzen auf ihren Koffern. Karren liegen voller Post. Gittertore vor der Metro. Leute sitzen auf Treppen. Gewerkschaftsversammlung auf Platz.

07. Mailand: Ausstellung Atom-Malerei
Atombombenrauchpilz, groß. Besucher in der Ausstellung. Gesicht einer jungen Frau mit Ohrringen, groß. Schreckensgemälde des Atomschreckens.

08. New York: Wasserskisprung-Meisterschaften
Figurenlauf zu zweit hinter Motorboot. Frau springt über Sprungschanze, Mann läuft nebenher vorbei. Preisrichtertisch. Wasserskispringer rückkopiert. 33 Meter Siegersprung und stürzender Springer.

09. Italien: Kartenspiel auf dem Meeresgrund
Um runden Tisch unter Wasser sitzen Männer mit Tauchermaske und spielen Karten. Flasche und Gläser werden festgehalten.

10. Hamburg: Deutsches Turnfest 1953
Festzug der Turner durch die Stadt. Auf der Ehrentribüne sitzen Bundespräsident Heuss und Max Brauert. Zuschauer klatschen. Abschlußkundgebung im Stadtpark. Einmarsch der Turner. Heuss neben Kolb von hinten als Zuschauer. Massengymnastik der Turner. Die Gesamtsieger der Mehrkämpfe Adalbert Dickhut und Doris Bethe mit Lorbeerkränzen werden von Kolb beglückwünscht. Feuerwerk über der Alster.

11. London: British Leichtathletik Games
Starter gibt Startschuß. Der deutsche Studentenmeister Olaf Lawrenz läuft an der Spitze des Feldes. 200 m vor dem Ziel des Meilenläufers überholen ihn Gordon Pirie/ England und US-Meister Santee. Santee beschleunigt das Tempo und überholt Pirie. Lauf Santee und Pirie auf der Zielgeraden. Kurz vor dem Ziel überholt Gordon Pirie in einem phantastischen Endspurt Santee und läuft knapp vor ihm durch das Ziel. Lachender Sieger Gordon Pirie, groß.

12. Hamburg: Boxen - Wille Hoepner besiegt Michael Laprorielle/ Frankreich durch k.o.
Schlagwechsel. Zuschauerköpfe, groß. Hoepner greift an und landet Treffer. Hoepner boxt in der 4. Runde überlegen und treibt seinen Gegner vor sich durch den Ring. Lapourielle erhält Treffer und muss zu Boden. Ringrichter zählt. Junge Zuschauerin seitlich mit Perlenkette um den Hals. Lapourielle, etwas dick und ungelenk wirkend, erhebt sich wieder und boxt weiter. Lapourielle steht auf und stellt sich zum Kampf. Hoepner treibt seinen Gegner wieder vor sich her und trifft in der 7. Runde voll. Lapourielle kniet am Boden, steht auf, fällt aber wieder zurück. Hoepner siegt durch k. o. Helfer ziehen Hoepner die Handschuhe aus.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bethe, Doris ; Adenauer, Konrad ; Adenauer, Lotte ; Bech, Joseph ; Beyen ; Bidault, George ; Brauer, Max ; Hallstein, Walter ; Heuss, Theodor ; Kirkpatrick, Ivonne ; Kolb ; Reuter, Ernst ; Taviani ; Zeeland van ; Dickhut, Adalbert ; Hoepner, Willy ; Laporielle, Michael ; Lawrenz, Olaf ; Pirie, Gordon ; Santee

Orte

Mailand ; Berlin ; Büchen ; Paris ; Bonn ; Atlantik ; England ; Italien ; Hamburg ; London ; New York ; Baden-Baden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Katastrophen ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Flugzeugtypen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Paraden ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Streik, Streiks ; Tauchen, Taucher ; Turnen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Urlaub ; Wasserski ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; Ausstellungen ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 59/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.08.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke
Kamera: Pankau

Außenministerkonferenz i. Baden-Baden
Kamera: Starke

Querschnitt

Absturz im Atlantik
Herkunft: Pathe News

Abschied von Ivone Kirkpatrick
Kamera: Onasch

Berlin Gedächtniskirche
Kamera: Onasch

Ostzonengäste z. Kirchentag
Kamera: Blagona

Atom-Malerei
Herkunft: Sedi

Streik in Frankreich
Herkunft: Pathé Journal

US-Wasserski-Sprungmeisterschaften
Herkunft: Metro

Kartenspiel am Meeresgrund
Herkunft: Incom

Sport

deutsches Turnfest in Hamburg
Herkunft: Knoopfilm

Meilenlauf Gordon Pieri-Santee
Herkunft: Pathe News

Boxen: Hoepner-Lapourielle
Kamera: Luppa, Blagona

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1007/1975
    04.11.1975

  • UFA-Wochenschau 198/1960
    10.05.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 491/1959
    26.06.1959

  • Welt im Film 153/1948
    30.04.1948

  • UFA-Dabei 941/1974
    06.08.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 197/1953
    04.11.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 334/1956
    22.06.1956

  • Deutschlandspiegel 339/1982
    1982

  • Die Zeit unter der Lupe 885/1967
    10.01.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 34/1950
    19.09.1950