Welt im Bild 65/1953 23.09.1953

Sacherschließung

01. München: Oktoberfest
Schausteller mit Strohhut O-Ton "Hereinspaziert meine Herrschaften! Hier sehen Sie was, hier erleben Sie was!" Schunkeln in Bierzelt. Maßkrüge. Frau tanzt auf Tisch. Puppen tanzen vor Schaubude. Bauchtänzerin. Afrikatrommler. Junge mit umgehängtem Lebkuchenherz: "Ich Stille Deine Sehnsucht." Ballwurf nach Pappköpfen. Sich drehendes Karussell. Röcke fliegen hoch bei Gehen über Laufband. Leute auf Teufelsrad. Zeppelinkarussell. Riesenrad. Oktoberfest bei Nacht mit beleuchteten, sich drehenden Karussells.

02. Korea: Kriegsgefangene aus Rotchina
Kriegsgefangene aus Rotchina gehen in Gefangenenlager bei Panmunjon nachdem sie sich geweigert hatten, nach Rotchina zurückzukehren.

03. Soutthampton: Heimkehr englischer Kriegsgefangener aus Korea
Leute winken ankommendem Schiff zu. Die Atorias bringt 500 englische Kriegsgefangene aus Korea nach Hause. Soldaten winken vom Schiff und verlassen Schiff über Gangway. Begrüßungsszenen und Weinen vor Glück.

04. Nevada: Atomkanone
Über Brücke wird Riesengeschütz transportiert. Transport zu Abschußplatz. Abschuß. Atomrauchpilz bildet sich.

05. Lüttich: Ballonwettfahrt
Fesselballons am Start. In Gondel sitzen Insassen. Start der Ballons.

06. Spanien: Kunstflugstaffel in Sondica
Segelflugzeug bei Kunstflug. Doppeldecker-Motorflugzeug startet zu Kunstflug. Drehen und Trudeln in der Luft. Zuschauer sehen durch Fernglas nach oben. Hubschrauber-Kunstflug. Kameramann filmt auf Autodach. Hubschrauber bei Ziellandung.

07. Bilbao: Lustiger Stierkampf
Musikkapelle marschiert in Stadion ein. Mann in Straßenanzug kämpft mit Stier und läuft davon. Lachende Zuschauerinnen, groß. Radfahrer in der Arena im Kampf mit Stier. Zwei Männer in Stierkostüm kämpfen in Arena.

08. Schönheitswettbewerbe
Atlantic City: Schönheitsköniginnen in Badeanzügen mit Schärpen ihrer Länder stehen nebeneinander. Sie gehen hintereinander. Siegerin erhält Krone. Lyon: Muskelmänner bei Schönheitswettbewerb. Männer bei Muskelposen. Muskelmann in Leopardenbadehose. Interessiert Zuschauerin, groß. Sieger erhält Vase überreicht. USA: Wahl der Misses Amerika. Junge Frauen wickeln Puppen. Preisrichterin kontrolliert. Siegerin wird gekrönt. Ehemann mit zwei Jungen auf dem Arm beglückwünscht seine Frau.

09. Krefeld: Deutsches St. Leger Pferderennen
Zuschauer lesen in Rennzeitung. Pferde im Führring. Rennanzeige. Pferde am Start. Mann siegt durch Fernglas, groß. Startband schnellt hoch. Start. Liebesmahl geht in Führung. Weit abgeschlagen folgt der Favorit Alma Mater. Pferde von hinten im Rennen. Zielgerade. Mit großem Vorsprung siegt Außenseiter Naras. Jockey Held auf dem Siegerpferd Naras. Besitzerin erhält silberne Schale.

10. Oberhausen: Rollerderby
Mann gibt Startschuß. Jungen mit Tretrollern starten zu Renne. An beiden Seiten der Rennstrecke stehen Zuschauer. Kameramann wird auf Tretroller stehend hinterhergeschoben. Junge stürzt bei Rennen. Dackel bellt, groß. Sieger erhält Fahrrad als Geschenk.

11. Gerresheim: Motorrad-Aschenbahn-Rennen
750 ccm Beiwagen: Transparent Start Und Ziel. Start der Speedway Fahrer in Staubwolke. Beifahrer bei Kurvenfahrt. Die Sieger Gross/ Lütringhausen. 500 ccm Solomaschinen: Fahrt der Maschinen auf der regennassen Bahn. Kurvenfahrt. Holländischer Sieger mit Strohballen von der Absperrung am Stiefel im Rennen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Gross, Walter ; Held, Siegfried ; Lütringhausen

Orte

Nevada ; Lüttich ; Spanien ; München ; Korea ; Southampton ; Atlantic City ; Lyon ; USA ; Bilbao ; Gerresheim ; Krefeld ; Oberhausen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Nacht ; Photographen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Seifenkistenrennen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Stierkämpfe ; Tanz ; Korea-Krieg ; Krieg, Kriegsgefangene ; Urlaub ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; Gastronomie ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 65/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.09.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Oktoberfest
Kamera: Hafner

Querschnitt

Panumjon, Soldaten Ohne Heimat
Herkunft: Metro

Engl. Kriegsgef.
Herkunft: Pathe News

Atomkanone
Herkunft: Metro

Ballonwettfahrt
Herkunft: Gaumont

Kunstflieger (span.)
Herkunft: No-Do

Stierkampf
Herkunft: No-Do

US-Schönheiten
Herkunft: Metro

Dt. St. Leger
Kamera: Starke, Pankau

Sportjugend
Kamera: Grund, Essmann

Autobahnrennen (Gerresheim)
Kamera: Grund

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 838/1972
    15.08.1972

  • Sonderbericht Berlin

  • Welt im Film 62/1946
    31.07.1946

  • Die Zeit unter der Lupe 775/1964
    01.12.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 813/1965
    24.08.1965

  • UFA-Dabei 667/1969
    06.05.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 229/1954
    15.06.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 514/1959
    04.12.1959

  • Welt im Film 84/1947
    03.01.1947

  • Welt im Bild 99/1954
    19.05.1954