Welt im Bild 66/1953
30.09.1953
Sacherschließung
01. Nürnberg: Entschärfung von 40 Zentner Bombe
Blindgänger auf Baugelände in der Altstadt. Evakuierte Häuser. Bewohner tragen ihre Habe in Sicherheit. Möbelwagen wird geschlossen. Polizisten fahren mit Lautsprechern durch die Stadt "Bitte suchen Sie die Luftschutzkeller auf". Alarmsirene. Katze auf Mauer flüchtet. Das Sprengkommando baut aus der Bombe den Zünder aus. Nach dem Ausbau trinkt der Sprengmeister aus Flasche. Die entschärfte Bombe wird an Kran hochgezogen und auf LKW abtransportiert.
02. Friedland: Kriegsgefangene aus der Sowjetunion kehren heim
Rote Kreuz Schwestern streichen belegte Brötchen mit Wurst. Schild Grenzkontrollstelle Herleshausen. 2 Grenzschutzsoldaten stehen neben Fahne. Angehörige warten. Frau mit Kind auf dem Arm, groß. Busse fahren an. Aus den Fenstern winken die heimkehrenden Kriegsgefangenen. Leute reichen den Heimkehrern Blumen in den Bus. Grenzschranke geht hoch. Die Männer winken und gehen zum Lager Friedland. Begrüßung und Umarmung durch Angehörige.
03. Frankfurt: Friedenspreis des deutschen Buchhandels für Martin Buber
Feierstunde in der Paulskirche. Neben Theodor Heuss erhebt sich der Religionsphilosoph Martin Buber, um die Ehrung entgegenzunehmen. Großaufnahme Heuss, Dr. Kolb, Dr. Dehler. Zuhörer klatschen.
04. Frankfurt: Abreise von Mischlingskindern zur Adoption in die USA
Mischlingskinder gehen zu Flugzeug und steigen ein. Amerikanerin hat 8 deutsche Mischlingskinder adoptiert. SAS Flugzeug startet. Großaufnahmen der Kindergesichter.
05. Bonn: Ankunft von Sir Frederik Hoyer Millar als Nachfolger von Sir Ivone Kirkpatrick
Truppen präsentieren auf dem Flugplatz. Vizekanzler Blücher begrüßt Sir Frederik Hoyer Millar und Frau und Tochter. Hoyer Millar schreitet die Front der britischen Ehrenformation ab. Frau Hoyer Millar und Tochter begrüßen Anwesende auf dem Flugplatz.
06. Korea: Nordkoreanischer Pilot entführt MIG 15
Der Pilot, der das russische Düsenflugzeug MIG 15 zu den Amerikanern entführte und als Belohnung 100.000 Dollar erhielt.
07. Krieg in Indochina
Fliegende französische Bombenstaffel. Bomben werden ausgeklinkt und fallen. Bombeneinschläge auf feindliche Nachschubstellungen. Vietminh lehnten angebotene Friedensverhandlungen ab.
08. Frankreich: Gummisteuerrad zum Schutz bei Zusammenstößen
Auto fährt von hinten auf vorn fahrendes Auto auf. Gummisteuer biegt sich und bewahrt Fahrer vor gefährlichen Rippenbrüchen.
09. Holland: Spielzeugstadt Madurodam
Kleine Häuser der Spielzeugstadt. Männer beim Ausbau der Stadt.
10. Marokko: Haremsfrauen des Exsultans fliegen nach Korsika
Verschleierte Frauen steigen in Bus. Auf Lastwagen liegen Koffer. Bus fährt durch Parktor. Verhangene Fenster des Busses. Gepäckkontrolle auf dem Flugplatz. Haremsfrauen steigen in Flugzeug, das startet.
11. Gibraltar: Amerikanerin Florence Chadwick durchschwimmt die Straße von Gibraltar
Florence Chadwick spring von Boot in Wasser und schwimmt. Von Begleitschiff aus wird ihr an Angel Verpflegung zugereicht. Schwanzflossen von Tigerhaien zeigen sich über dem Wasser. Soldat auf dem Schiff schießt auf die Haie. Florence Chadwick schwimmt weiter und erreicht die felsige afrikanische Küste mit neuem Weltrekord.
12. Berlin: Fußball Berlin - Wien 0:5
Wien stürmt und spielt überlegen. Torschuß 1:0 für Wien in der 24. Minute. Anzeigetafel des Spielstandes mit österreichischer, schweizer und deutscher Fahne. In der 2. Halbzeit schießt Wien das 2:0. Wien stürmt nach vorn mit sicheren Pässen. Torschuß 3:0. Zuschauer bildfüllend. Torwart hält. Kamera schwenkt, groß. Torschuß 4:0 für Wien in der 88. Minute.
13. Hannover: Motorradrennen auf der Eilenriede
Gesicht des Seitenwagenfahrers Krauss vor dem Rennen, groß. 500 ccm Seitenwagen: Krauss/ Huber beim Start, auf BMW. Fahrer im Rennen und in Kurven. Krauss/ Huber fahren als Sieger durchs Ziel. Krauss mit Siegerkranz, groß. 250 ccm Solomaschinen: Weltmeister Werner Haas auf NSU führt. Hinrich Kopf als Zuschauer, groß. Zuschauer stehen auf Leitern. Werner Haas siegt und wird von junger Frau geküßt. Werner Haas mit Siegerkranz leckt sich genießerische die Lippen.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Blücher, Franz ; Buber, Martin ; Dehler, Thomas ; Heuss, Theodor ; Hoyer-Millar, Frederik ; Kolb ; Kopf, Hinrich ; Chadwick, Florence ; Haas, Werner ; Huber, Antje ; Kraus, Wiggerl
Orte
Bonn ; Nürnberg ; Indochina ; Friedland ; Frankfurt ; Korea ; Marokko ; Frankreich ; Holland ; Madurodam ; Gibraltar ; Hannover ; Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Ehrungen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Kinder ; Fußball ; Motorsport ; Polizei ; Schwimmen ; Spielwaren, Spielzeug ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Städtebilder: Europa ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Korea-Krieg ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Menschen ; Militär ; Möbel ; Verkehrserziehung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Besatzung ; Gastronomie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 66/1953
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 30.09.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Bomb Nürnberg
Kamera: Koch
Heimkehrerin Lager Friedland
Kamera: Stoll, Luppa
Querschnitt
Buchpreis für Martin Buber
Kamera: Starke, Hafner
Negerkinder werden adoptiert
Kamera: Starke
Frederik Hoyer Millar
Kamera: Grund
MIG 15
Herkunft: Metro
Indochina
Herkunft: Gaumont
Spielzeugstadt bei Den Haag
Herkunft: Polygoon
Harem
Herkunft: Gaumont
Kanalschwimmer
Herkunft: No-Do
Fussball Wien-Berlin
Eilenriede
Kamera: Luppa
Schluss