Sacherschließung
01. Bonn: Kanzlerwahl im Bundestag
Plenarsaal. Hermann Ehlers, groß, am Rednerpult. Abgeordnete bei Stimmabgabe zur Wahl des Bundeskanzlers u. a. Luise Schröder, Schröder. Stimmenauszählung. Ehlers spricht O-Ton und fragt Adenauer, ob er die Wahl annähme. Schwenk zu Adenauer. Adenauer antwortet O-Ton: Hermann Ehlers: "Ich frage Herrn Dr. Konrad Adenauer, ob er bereit ist, die auf ihn gefallene Wahl zum Bundeskanzler anzunehmen." Konrad Adenauer: "Ich nehme die Wahl dankend an." Klatschen der CDU Fraktion. Parteifreunde beglückwünschen Adenauer. Adenauer lachend groß.
02. Belgrad: Protestdemonstrationen gegen Rückgabe von Triest an Italien
Demonstrationen auf der Straße versuchen die Botschaften von Italien, England und den USA zu stürmen. Redner. Leute rennen. Polizisten mit Wasserwerfern.
03. Norwegen: Erdrutsch bei Oslo
Bahngleise hängen an Berghang. Umgefallene Autos und Omnibus. Bergungsmannschaften mit Hebekran. Verschüttete werden aus Erdspalte geborgen. Aufgerissene Straße, umgestürzte und zerstörte Häuser. Große Erdspalte.
04. Israel: Herbstmanöver
Als Manöverzuschauer Ministerpräsident Ben Gurion und amerikanische Offiziere. Flugzeuge. Bombeneinschlag. Soldaten mit Tarnsträuchern am Helm bei Vormarsch. Panzer. Übungsschießen mit scharfer Munition.
05. Luxemburg: Ausgabe von Europapässen an Mitglieder der Hohen Behörde
Staatspräsident Jean Monnet überreicht die ersten Europapässe an Mitglieder der Hohen Behörde der Montanunion. Grenzkontrollbeamten reichen den Pass grüßend zurück. Grenzschranke öffnet sich.
06. Hamburg: Vorführung Mode Jaques Fath im Atlantik Hotel
Dreiviertellanger enger Rock mit kürzerem Überkleid. Schwarzes Cocktailkleid mit weitem Ausschnitt. Abendkleid aus Seidenbrokat. Abendkleider aus Seide und schwerer Seide. Brautkleid aus weißem Velours.
07. Hamburg Auftritt Marcel Marceau im Schauspielhaus
Marcel Marceau in der Pantomime "Biß spielt David und Goliath."
08. Berlin: Windhundrennen
Windhunde an Leinen. Hunde im Rennen. Zeitlupenaufnahmen. Hunde rennen aus Startkasten hinter künstlichem Hasen her. Greyhoundrennen. Sieger trägt Attrappe. Sieger erhalten Siegerkränze umgelegt.
09. Berlin: Radrennen Deutschland - Frankreich
Rennen im Sportpalast. Start zum Mannschaftsrennen über 300 Runden. Fahrer im Rennen. Otto Kermbach dirigiert den Sportpalastwalzer. Krücke als Zuschauer, groß. Glocke wird geläutet. Französischer Sieger erhält Siegerkranz.
Hamburg: Boxen Willi Hoepner - Hand Stretz unentschieden
Schlagwechsel. Stretz rutscht aus, fällt hin, steht aber gleich wieder auf. Gongschlag. Hoepner im Angriff. Gerhard Hecht als Zuschauer seitlich groß. Sehr heftiger Schlagwechsel Aufgeregte Zuschauerin. Unerbittlicher Schlagwechsel in der letzten Runde, Schlußgong. Beide Boxer nach dem Kampf im Ring, Stretz mit geschwollenem Auge. Zuschauer klatschen.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Kanzler Wahl
Kamera: Stoll, Grund, Essmann
Querschnitt
Belgrad-Triest zurück an Italien?
Herkunft: Jugo Film
Erdrutsch bei Oslo
Herkunft: Norsk Film
Jüd. Manöver
Herkunft: Telenews
Europapläne, die ersten Europapässe
Herkunft: Pathé Journal
Fath-Mode
Kamera: Luppa
Marcel-Marceau
Kamera: Stoll
Windhundrennen
Kamera: Onasch
Radrennen
Kamera: Onasch
Hoepner-Stretz
Kamera: Luppa
Herkunft: Knoopfilm
Schluss
Sprechertext
Die Bundeskanzlerwahl
In geheimer Abstimmung wählte der 2. Deutsche Bundestag den neuen Regierungschef. Dr. Konrad Adenauer wurde mit einer Mehrheit von 304 gegen 148 Stimmen zum zweiten Male deutscher Bundeskanzler.
(Originalton)
Die Abgeordneten der Koalitionsparteien umringten den Kanzler und gratulierten ihm. Dr. Konrad Adenauer übernahm die Verantwortung für die deutsche Politik auf weitere 4 Jahre.
Weltquerschnitt
Pulverfass an der Adria
Nach dem Beschluß der amerikanischen und britischen Regierungen die A-Zone des Freistaates Triest an Italien zurückzugeben, kam es in Jugoslawien zu stürmischen Demonstrationen. - In Belgrad zogen 200 000 Jugoslawen unter Protestrufen durch die Straßen und versuchten, die Botschaften Italiens, Englands und der USA zu stürmen. - Hunderte von Rednern bestärkten die offiziellen Proteste der jugoslawischen Regierung. Durch Sprechchöre forderten die Demonstranten: Gebt uns Gewehre. Wir geben unser Leben hin, aber niemals Triest." Mit Besorgnis blickt die Welt auf das Pulverfaß an der Adria.
Vom Boden verschlungen
Sechs Todesopfer forderte ein gewaltiger Erdrutsch bei Oslo. In einer Breite von 1 500 Metern Sackte der Boden in sich zusammen und verschlang einen Omnibus und sieben Personenwagen. - Rettungsmannschaften machten sich mit Hebekränen an die Arbeit, um die Verschütteten aus den Erdspalten zu bergen. - Die Straßen wurden meterhoch aufgeworfen, ganze Häuser stürzten um und wurden auf den Kopf gestellt. Unter einer scheinbar festen Oberfläche lauert noch immer der Tod.
Herbstmanöver in Israel
Militär-Sachverständige aus USA und Premierminister Ben Gurion bei den Herbstmanövern der jungen, israelitischen Armee. In den Bergen von Judäa rollt die Operation Samson gegen einen fiktiven Feind. Die Manöver stehen unter dem Zeichen des absoluten Realismus. Die Soldaten haben keine Platzpatronen. Hier wird scharf geschossen.
Europa ohne Schranken
Präsident Jean Monnet überreichte in Luxemburg die ersten Europa-Pässe an die Mitarbeiter der Hohen Behörde der Montan-Union. Sie berechtigen zum ungehinderten Reiseverkehr in den sechs Schuman-Plan-Staaten. - Es ist ein unscheinbares Buch, aber an den Grenzkontrollstellen wirkt es Wunder. Die ersten Europäer stehen nicht nur auf dem Papier. Wenn diese Glücklichen jetzt reisen wollen, dann sind ihnen keine Schranken gesetzt.
Die Schleier fallen ...
Die Sendboten eines Modeprinzen kamen aus Paris. Der neue Mantel ist Dreiviertellang und die Strümpfe dazu: in Frankreich erdacht, in Deutschland gemacht und in Hamburg gebracht. - Im Wintergarten des Atlantik-Hotels wurde es Frühling in den Herzen der Männer. Patricia und ihr Cocktail-Kleid standen im Blickpunkt der vornehmen Welt. - Jaques Fath schickte die erste Garnitur an Kleidern und Mannequins. Nicole und ein Abendkleid aus Seidenbrokat. Und das ist Stella in einer bezaubernden Abendrobe. - Mademoiselle Jackie kam in himmelblauer Seide ... und schwere Seide zeigte hier Colette, schwere Seide für schweres Geld. - Treue Ein Brautkleid aus weißem Velour. Man kann es nur einmal tragen und soll sie ein Leben lang halten. Ziemlich schwierig, nicht wahr, meine Herren?
Hexenmeister der Pantomime
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg. Bip spielt "David und Goliath". Bip, das ist der tragikomische Held des französischen Pantomimen, Marcel Marceau.
Sport
Premiere im Sportpalast
Rad-Länderkampf Frankreich-Deutschland. Mannschaftsrennen über 300 Runden. Der neue Berliner Sport-Palast erlebte seine Premiere. Frei nach "Sechs-Tage-Art" jagten die Teilnehmer über das funkelnagelneue Holzoval. - Wie in alten Tagen dirigierte Otto Kerm-Bach seinen schmissigen Walzer und Original-Krücke war wieder ganz zu Hause. - In den letzten Runden lag das Klassefeld der Franzosen klar in Führung. Die Gäste gewannen mit 11 Punkten Vorsprung und Surbatis-Godeau erhielt den goldenen Kranz.
Mit dem "Hasen" um die Wette
Die. Sterne am Himmel der deutschen Windhundzucht kamen nach Berlin-Ruhleben zum Rennen um den Jahrespreis. Derweltberühmte Hase wurde wieder von allen Hunden gehetzt. Wie Pfeile schießen sie über die Bahn, für das Auge beinahe zu schnell und noch schnell genug für die Zeitlupe. - Ein erregendes Finish bei den Grey-Hounds. Astor von Sonnenheim hat es doch noch geschafft. - Erst zum guten Ende kommt man hinter die Attrappe und selbst die wird noch gebraucht. Den goldenen Ruhm trägt man mit stoischer Wurstigkeit.
Zwei Kämpen von Format
Hans Stretz, in weißer Hose, traf auf Willi Hoepner. Wieder einmal sorgte die Paarung von zwei verschiedenen Gewichtsklassen für eine sportliche Sensation. Der Halbschwere Hoepner mußte tüchtig einstecken, aber auch der deutsche Mittelgewichtsmeister hatte keinen leichten Stand. In der siebten Runde brachte Rechtsausleger Willi Hoepner seine Linke mehrmals voll zur Geltung, aber Stretz bleibt stehen wie eine Eins. - Das Kampfglück verteilt die Punkte auf beiden Seiten. Der Taktiker aus Erlangen würzt diesen Boxkampf mit gepfefferten Schlägen. Stretz wird aktiv und Hoepner blutet. - Hier stehen sich zwei Kämpfer gegenüber, von denen keiner locker läßt. In der zehnten Runde kommt es nochmals zu einem tollen Schlagabtausch. Da fliegen die Fäuste und da jubelt das Publikum. - Die Kampfrichter sprachen ein gerechtes Unentschieden.
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Ehlers, Hermann ; Gurion, David Ben ; Kermbach, Otto ; Krücke ; Marceau, Marcel ; Monnet, Jean ; Schröder, Gerhard ; Schröder, Luise ; Hoepner, Willy ; Stretz, Hans
Orte
Belgrad ; Luxemburg ; Norwegen ; Israel ; Hamburg ; Bonn ; Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Katastrophen ; Europa, EVG, EWG ; Radsport ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Kulturelle Veranstaltungen ; Manöver ; Mode ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau