Welt im Bild 68/1953 14.10.1953

Sacherschließung

01. Bonn: Kanzlerwahl im Bundestag
Plenarsaal. Hermann Ehlers, groß, am Rednerpult. Abgeordnete bei Stimmabgabe zur Wahl des Bundeskanzlers u. a. Luise Schröder, Schröder. Stimmenauszählung. Ehlers spricht O-Ton und fragt Adenauer, ob er die Wahl annähme. Schwenk zu Adenauer. Adenauer antwortet O-Ton: Hermann Ehlers: "Ich frage Herrn Dr. Konrad Adenauer, ob er bereit ist, die auf ihn gefallene Wahl zum Bundeskanzler anzunehmen." Konrad Adenauer: "Ich nehme die Wahl dankend an." Klatschen der CDU Fraktion. Parteifreunde beglückwünschen Adenauer. Adenauer lachend groß.

02. Belgrad: Protestdemonstrationen gegen Rückgabe von Triest an Italien
Demonstrationen auf der Straße versuchen die Botschaften von Italien, England und den USA zu stürmen. Redner. Leute rennen. Polizisten mit Wasserwerfern.

03. Norwegen: Erdrutsch bei Oslo
Bahngleise hängen an Berghang. Umgefallene Autos und Omnibus. Bergungsmannschaften mit Hebekran. Verschüttete werden aus Erdspalte geborgen. Aufgerissene Straße, umgestürzte und zerstörte Häuser. Große Erdspalte.

04. Israel: Herbstmanöver
Als Manöverzuschauer Ministerpräsident Ben Gurion und amerikanische Offiziere. Flugzeuge. Bombeneinschlag. Soldaten mit Tarnsträuchern am Helm bei Vormarsch. Panzer. Übungsschießen mit scharfer Munition.

05. Luxemburg: Ausgabe von Europapässen an Mitglieder der Hohen Behörde
Staatspräsident Jean Monnet überreicht die ersten Europapässe an Mitglieder der Hohen Behörde der Montanunion. Grenzkontrollbeamten reichen den Pass grüßend zurück. Grenzschranke öffnet sich.

06. Hamburg: Vorführung Mode Jaques Fath im Atlantik Hotel
Dreiviertellanger enger Rock mit kürzerem Überkleid. Schwarzes Cocktailkleid mit weitem Ausschnitt. Abendkleid aus Seidenbrokat. Abendkleider aus Seide und schwerer Seide. Brautkleid aus weißem Velours.

07. Hamburg Auftritt Marcel Marceau im Schauspielhaus
Marcel Marceau in der Pantomime "Biß spielt David und Goliath."

08. Berlin: Windhundrennen
Windhunde an Leinen. Hunde im Rennen. Zeitlupenaufnahmen. Hunde rennen aus Startkasten hinter künstlichem Hasen her. Greyhoundrennen. Sieger trägt Attrappe. Sieger erhalten Siegerkränze umgelegt.

09. Berlin: Radrennen Deutschland - Frankreich
Rennen im Sportpalast. Start zum Mannschaftsrennen über 300 Runden. Fahrer im Rennen. Otto Kermbach dirigiert den Sportpalastwalzer. Krücke als Zuschauer, groß. Glocke wird geläutet. Französischer Sieger erhält Siegerkranz.

Hamburg: Boxen Willi Hoepner - Hand Stretz unentschieden
Schlagwechsel. Stretz rutscht aus, fällt hin, steht aber gleich wieder auf. Gongschlag. Hoepner im Angriff. Gerhard Hecht als Zuschauer seitlich groß. Sehr heftiger Schlagwechsel Aufgeregte Zuschauerin. Unerbittlicher Schlagwechsel in der letzten Runde, Schlußgong. Beide Boxer nach dem Kampf im Ring, Stretz mit geschwollenem Auge. Zuschauer klatschen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Ehlers, Hermann ; Gurion, David Ben ; Kermbach, Otto ; Krücke ; Marceau, Marcel ; Monnet, Jean ; Schröder, Gerhard ; Schröder, Luise ; Hoepner, Willy ; Stretz, Hans

Orte

Belgrad ; Luxemburg ; Norwegen ; Israel ; Hamburg ; Bonn ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Katastrophen ; Europa, EVG, EWG ; Radsport ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Kulturelle Veranstaltungen ; Manöver ; Mode ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 68/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.10.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Kanzler Wahl
Kamera: Stoll, Grund, Essmann

Querschnitt

Belgrad-Triest zurück an Italien?
Herkunft: Jugo Film

Erdrutsch bei Oslo
Herkunft: Norsk Film

Jüd. Manöver
Herkunft: Telenews

Europapläne, die ersten Europapässe
Herkunft: Pathé Journal

Fath-Mode
Kamera: Luppa

Marcel-Marceau
Kamera: Stoll

Windhundrennen
Kamera: Onasch

Radrennen
Kamera: Onasch

Hoepner-Stretz
Kamera: Luppa
Herkunft: Knoopfilm

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 35/1946
    11.01.1946

  • UFA-Wochenschau 64/1957
    16.10.1957

  • UFA-Wochenschau 73/1957
    18.12.1957

  • Messter Woche 1920
    1920

  • UFA-Dabei 933/1974
    11.06.1974

  • Deutschlandspiegel 340/1983
    1983

  • Die Zeit unter der Lupe 944/1968
    27.02.1968

  • UFA-Wochenschau 547/1967
    17.01.1967

  • UFA-Dabei 823/1972
    02.05.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 224/1954
    12.05.1954