Welt im Bild 75/1953 02.12.1953

Sacherschließung

01. Frankreich: Rücktritt Staatspräsident Vincent Auriol - Rückblick auf seine Amtsperiode
Wache präsentiert vor dem Amtssitz Schloß Faubourg. Rückblick auf die Amtsperiode von Staatspräsident Vincent Auriol: Auriolt bei Kranzniederlegung, bei Empfang für das dänische Königspaar Frederik und Ingrid, neben indischem Staatsmann, am Rednerpult bei verschiedenen Reden, bei Durchschneiden von Band bei Eröffnung, bei Denkmalsenthüllungen, als Staatspräsident mit den Ministern der Kabinette Schuman, Queuille, Bidault, Faure, Pinay, Laniel. Bei Landwirtschaftsausstellung, Pferderennen, Negertänzen. Begrüßt Footballmannschaft, Kirchenfürst, Botschafter, küßt verschiedene Personen bei verschiedenen Anlässen auf Wangen.

02. Weltreise von Elizbeth II. und Prinz Philip
Bermudas: Elizabeth und Philip gehen Flugzeugtreppe herunter und werden von dem englischen Gouverneur und Frau begrüßt. Kameramänner. Elizabeth schreitet Front der Ehrenformation ab. Kinder winken mit Fähnchen. Jamaica: Männer des Empfangskomitee mit Zylindern auf dem Flugplatz. Elizabeth und Philip werden auf dem Flugplatz begrüßt. Gesichter von Negerkindern, groß.

03. Ägyptische Flottenmanöver im Mittelmeer
Schiffsegeleitzug. Geschütze werden in Stellung gebracht. Abschuß. Fliegendes Zielflugzeug.

04. San Diego: 50 Jahre Motorflug
Düsenjägerstaffel fliegt. Kunstflug mit Kondensstreifen. Kleiner Junge hält sich die Ohren zu. Flug von Viererdüsenstaffel.

05. Hamburg: Heimkehr des Weltumradlers Heinz Helfgent
Weltkugel mit Aufschrift Heinz Helfgen kehrt heim. Heinz Helfgen verlässt mit Fahrrad und Bananen auf dem Gepäckträger Schiff und wird von seiner Frau umarmt. Leute winken ihm zu Heinz Helfgen radelt über die Elbbrücke

06. München: Modellautos fahren 170 km/h
Bastler tanken Modellrennautos auf und lassen sie im Rundkurs kreisen.

07. Freiburg. Einweihung von Ehrendenkmal
Enten watscheln hintereinander über die Wiese. Zu Ehren eines Enterich, der im Krieg durch lautes Geschnatter in einer Bombennacht viele Leute weckte und ihnen das Leben rettete, wobei er selbst umkam, weiht Oberbürgermeister im Stadtpark Entendenkmal ein. Enten, groß.

08. London: Königinmutter Elizabeth und Prinzessin Margaret besuchen Modenschau
Ankunft von Königinmutter Elizabeth und Prinzessin Margaret. Mannequins führen kostbare Abendkleider vor. Tüllabendkleid mit weitem Rock. Abendkleid mit pelzverbrämter Jacke, Blumenapplikationen auf Abendkleid. Schwarz-weißes Abendkleid.

09. Kassel: Tanzturnier der Amateure
Tanzpaare auf der Tanzfläche tanzen Walzer. Kameramann. Herr Hegemann/ Frl. Kämmerer, Bremen, bei der Siegerehrung erhalten Blumen und Bodenvase. Das Siegerpaar Hegemann/ Kämmerer tanzen Foxtrott. Zuschauer mit Zigarette, groß.

10. Kiel: Handball der Damen Deutschland - Norwegen 3:5
Spiel in der Ostseehalle. Torwurf für Deutschland. Stürmen hin und her. Deutscher Torwart hält. Torwurf für die Norwegerinnen. Norwegerin hält Ball. Torwürfe für Deutschland und Norwegen.

11. London: Fußball Enlgand - Ungarn 3:6
Im Fußballländerspiel schießt in der 1. Minute Hidegkuti das 1:0 für Ungarn. Klatschende Zuschauer bildfüllend. Gegenstoß England. Matthewst flankt zur Mitte. Mortensen schießt. Torwart hält. Neuer Sturmlauf. Mortensen schießt das 1:1. Lachende Zuschauer halbnah. In der 19. Minute flankt Puskas zu Hidegkutit, Torschuß 2:1 für Ungarn. Puskas schießt das 3:1 und 4:1. der ungarische Torwart umarmt Landmann. Englischer Angriff. Zuspiel. Torwart hält. Zuschauer klatschen halbnah. Scharfer Flachschuß von Mortensen führt zum 4:2. Halbzeit. Nach der Halbzeit Spiel vor dem englischen Tor. Pfostenschuß und Abpraller, dann Torschuß 5:2 für Ungarn. Junge Zuschauerin, groß. Hidegkuti schießt das 6:2. Englischer Gegenstoß. Ungarischer Torwart behindert englischen Spieler und hält ihn am Bein fest. Elfmeter wird von Ramsay zum 3:6 verwandelt. Die Spieler verlassen nach der ersten Heimniederlage England seit 90 Jahren das Spielfeld.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Auriol, Vincent ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Frederik von Dänemark ; Hegemann ; Helfgen, Heinz ; Ingrid von Dänemark ; Kämmerer ; Margaret von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Hidegkuti ; Matthews, Stanley ; Mortenson, Stan ; Puskas ; Ramsay

Orte

Freiburg ; Bermudas ; Jamaica ; San Diego ; München ; Frankreich ; Mittelmeer ; London ; Hamburg ; Kassel ; Kiel ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Büsten ; Denkmäler ; Handball ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fußball ; Photographen ; Reisen ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Sensationen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Manöver ; Militär ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Mode ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 75/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.12.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Vincent Auriolnimmt Abschied
Herkunft: Pathé Journal

Weltquerschnitt

Queen Elisabeth a.d. Bermudas
Herkunft: Pathe News

Ägyptisches Flottenmanöver (Nagib)
Herkunft: Ägypten

50 Jahre Motorflug in San Diego
Herkunft: Metro

Weltumradler Heinz Helfgen
Kamera: Luppa

Modellauto in Kleinformat
Kamera: Koch

Übergabe d.Entendenkmals i. Freiburg
Kamera: Pankau

Königinmutter u. Margar. b. Modenschau
Herkunft: Pathe News

Amateurtänzer in Kassel
Kamera: Starke, Fankau

Sport

Damenhandball Dtschland-Norwegen i. Kiel
Kamera: Luppa, Blagona

Fussball: England-Ungarn
Herkunft: Pathe News

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 627/1962
    02.02.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 37/1950
    10.10.1950

  • UFA-Dabei 724/1970
    09.06.1970

  • Welt im Film 127/1947
    31.10.1947

  • UFA-Wochenschau 323/1962
    05.10.1962

  • UFA-Wochenschau 169/1959
    20.10.1959

  • UFA-Dabei 965/1975
    21.01.1975

  • UFA-Dabei 830/1972
    20.06.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 360/1956
    21.12.1956

  • UFA-Wochenschau 73/1957
    18.12.1957